|
geschrieben am: 24.09.2013 um 09:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
ich wollte euch nochmal ein kurzes Update geben, bevor ich mich auf den Weg zur Arbeit mache.
Gestern waren wir mit den beiden nochmal beim TA (eher mein Freund, weil ich leider arbeiten musste).
Sie wurden gründlich untersucht und geröntgt.
Lemmy hat alles gut überstanden. Magen und Darm funktionieren wieder wie sie sollen, er frisst auch wieder fast normal und ist aktiv wie immer.
Honeys Magen ist auch wieder frei, der vermeintliche Fellklumpen, der sich im Magen befand, hat sich gelockert und befindet sich jetzt noch am Ende des Darms. Das heißt es geht langsam in Richtung Ausgang.
Sie scheint aber keine Schmerzen mehr zu haben, auch wenn sie immer noch teilweise leicht gebläht ist.
Der Kot wurde erstmal nicht untersucht. Wir hatten eine Kotprobe dabei, doch die TÄ meinte, es könne sich auch um Darmsekret handeln. Vor allem, weil wir keinen Kot mehr in dieser Art gefunden haben, geht sie jetzt erstmal davon aus. Sie sagte auch, dass sie eine Kotuntersuchung erst nach dem Ende der Antibiotikagabe anordnen würde, um auf Nummer sicher zu gehen, dass das Ergebnis nicht verfälscht wird.
Bei Lemmy setzen wir die Medikamente langsam ab. Er bekommt weiterhin noch Sab simplex und Öl in geringeren Mengen und das Antibiotika natürlich bis zum Schluss.
Bei Honey sollen wir jetzt erstmal die Behandlung weiterführen, bis sie wirklich wieder normales Fressverhalten zeigt (Sie frisst wieder gut, aber noch lange nicht normal und ist noch immer etwas Bewegungsmüde)
Zusätzlich bekommen beide jetzt noch Rodi Care akut zum Darmaufbau.
Ich bin sehr froh, dass wir mit der Süßen so ein Glück hatten, denn ehrlich gesagt habe ich sie am Wochenende schon das eine oder andere Mal über die Regenbogenbrücke hoppeln sehen.
Aber diese guten Nachrichten muss ich euch natürlich umgehend mitteilen.
LG Vero |
|
|
|