|
geschrieben am: 26.09.2013 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Karino,
schön, dass du die Haltung deiner Kaninchen verbessern möchtest.
Mittels Gehegeelmenten ( Welpengitter) kann man auch in der Wohnung recht leicht ein Gehege aufbauen.
Da es aber in deinem Fall von oben geschlossen sein sollte, wäre eine Variante aus Holzrahmen bespannt mit Draht, die bessere Variante, da du von oben einen Abdeckung anbringen kannst. Nämlich ebenso mit Draht bestande Klappe, die du mit Scharnieren anbringen kannst.
Das Gehege kannst du mit PVC auslegen (wichtig, dass die Ränder so verlegt sind, dass sie nicht angeknabbert werden, z. B. unter Fußleisten schieben). Den Boden kannst du mit Baumwollteppichen auslegen.
Für zwei Kaninchen sollte es mindestens eine Fläche von 4 Quadratmetern haben.
In Außenhaltung wird es schon aufwendiger.
Hier sollte das Gehege mit Volierendraht konstruhiert werden und von allen Seiten, als auch von Oben und unten gesichert sein.
Also entweder Platten verlegen, oder Volierendraht eingegraben.
Draußen rechnet man mindestens 6 Quadratmetern pro Tier.
Wie Tina dir schon schreibt, ist es wichtig, dass beide Häsin den passenden kastrierten Rammler im passenden Alter als Partner bekommen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|