|
geschrieben am: 29.09.2013 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Wärmeregulation funktioniert bei Kaninchen vorrangig über Atmung und Ohren. Daher kann es sein, dass die Ohren mal kälter, mal wärmer sind, ohne dass automatisch Fieber oder eine Untertemperatur bestehen muss. Sicher kannst Du die Körpertemperatur nur mit dem Fieberthermometer bestimmen. Wenn Du das Gefühl hast, das Rotlicht tut ihm gut und er empfindet es als angenehm, dann lass es ruhig da. Ganz wichtig ist dabei nur, dass er der Wärmequelle auch ausweichen kann. Also dass beispielsweise nur ein Eckchen des Geheges bestrahlt wird, in dass er sich bei Bedarf setzen kann - oder eben nicht.
Weiterhin gute Besserung für den tapferen Kerl.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|