|
geschrieben am: 21.12.2013 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich wollte wenigstens mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben und auch die Möglichkeit nutzen um die letzten Wochen mit dem kleinen kranken Herrn etwas zu rekapitulieren. Ich bin mittlerweile auf felsenfest der Ansicht, dass Bernard bereits krank war, als er zu uns kam, da er Sonntags ankam und bereits Dienstags beim Arzt nur noch Haut und Knochen. Aber...ändern kann man es nicht.
Es war ein anstrengender Kaninchensommer, da durch Bernards ständige Kreislaufprobleme und den anderen Problemchen andauernd irgendetwas zu tun war. Der Herbst ging nicht besser weiter...und vor kurzem begann Bernard dann leider wieder damit extrem unsauber zu werden. Da es bei Zimmerhaltung schwer ist, ihn auf saugfähigen Grund zu setzen, damit sein Popo nicht andauernd nass ist, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden beide einzusperren. Dadurch können wir gewährleisten, dass er auf Streu sitzt und seit fünf Tagen ist sein Hintern jetzt auch sauber und trocken. Jetzt muss nur noch der Pilz verschwinden, dann ist alles gut ;)
Das letzte AB bekam er auch in Tablettenform, da eine halbe Rosine mit einem Viertel Tablette viel einfacher in ihn reingeht als 1ml Flüssigkeit. Da bettelt danach nämlich sogar noch nach mehr.
Wir haben eine Bernard-Spezialmischung, die aus getrockneter Karotte, Papagaienfutter und Erdnüssen besteht, da er ja sämtliche Päppelversuche ignoriert (und vorzugsweise wieder aus dem Mäulchen tropfen lässt). Seit seinem Tiefpunkt von 2,1kg im Sommer hat er sich mittlerweile auf 2,5kg gemacht, aber er ist immernoch recht knochig. Wenn man sich das mal überlegt....400g mehr und man spürt immernoch die Knochen. Da war wirklich was im Argen :(
Er ist aktiv, macht Männchen für Leckerlis, lässt sich gerne streicheln, kuschelt gerne und putzt sein Mädchen mit Vorliebe!
Und bevor Sorgen aufkommen! Obwohl er soviel "Naschkram" bekommt, futtert er auch immernoch Heu. Genauso Stroh wird manchmal genagt. Gemüse mag er auch noch gerne...aber es ist bei ihm wirklich so, dass alles was reingeht, wirklich gut ist
Seine Mitbewohnerin fand es am Anfang garnicht so lustig, dass ihr derzeitiger Bereich so klein ist. Wir konnten auch leider keine 4m² absperren und einstreuen, aber wir wissen, dass es nicht für ewig ist und sobald es seinem Hintern besser geht, kommen die zwei ja auch wieder raus.
Wer dachte, dass Klopfer Blumes große Liebe war, der hat noch nicht Bernard und Blume erlebt. Kuscheln und putzen sind die Lieblingsbeschäftigung der beiden. Natürlich lässt sie sich auch immernoch gerne streicheln und ist sehr eifersüchtig darauf, wenn Bernard ein Leckerschmecker bekommt und sie nicht. Deshalb müssen wir da immer etwas aufpassen, da es Blume auch nicht stört, wenn sie Bernard das Futter aus dem Mund klauen muss.
Wenn ich mir überlege, dass Blume vor etwas über 1,5 Jahren hierher kam und garkein Fan von Händen war, dann hat sie sich ziemlich gemacht. Bevor die "Krankenstation" aufgebaut war, hat sie sich manchmal zu unsren Füßen hingeworfen und geschlafen. Sie hat auch um Streicheleinheiten gebettelt. Ich habe irgendwie manchmal das Gefühl als wäre sie jetzt erst mit Bernard hier richtig angekommen.
Übrigens mag Bernard bei Blume vor allem eins: Ihre Ohren!
Und für alle, die sich bis hierher durchgequält haben, hier noch eine kleine Entschädigung aus dem "Gefängnis":
Ich wünsche euch, euren Lieben und euren Wollsocken schöne Weihnachten und natürlich auch einen guten Start ins neue Jahr
Liebe Grüße
Simone |
|
|
|