|
geschrieben am: 05.01.2014 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen .
Nach dem ich unseren Fall schon in unserem Beitrag erzählt habe,
wollte ich es euch hier noch mal erzählen.
Gestern morgen gab es Streiterei zwischen meinen beiden
Kaninchen Tyler und Joshi. Die beiden sind Brüder, leben seit
dem sie auf der Welt sind zusammen und sind beide natürlich
kastriert.
Ich habe die beiden nun seit Juli´13 und bisher verstanden die
beiden sich einwandfrei. Spielten zusammen, Putzten sich gegenseitig,
fraßen zusammen aus einem Napf und Teller und schmuste und
schliefen eng aneinander. Solche Zwischenfälle gab es ehrlich
gesagt noch nie und ich war auch sehr geschockt.
Gestern Morgen wurde ich durch laute Geräusche wach und ging
sofort in die Küche zu ihnen. Joshi jagte Tyler durchs Gehege. Tyler
war total verängstigt und suchte Schutz. Als ich ans Gehege ging
war ruhe. Ich ging hinein und sah, dass ein paar Fellbüschel auf
dem Bodenlagen. Joshi hatte gar nichts an sich und Tyler soweit
auch nicht wie ich sah, doch als ich Tyler auf den Arm nahm,
sah ich etwas rotes. Das Fell war an dieser Stelle weg und die Haut
war weg. Ich sah gleich, dass dies mit sehr großer Wahrscheinlichkeit
genäht werden muss. Aber geblutet hat es nicht wirklich. Ich saß
ihn wieder runter und er humpelte etwas. Mir war gleich klar, dass
wir zum TA müssen. Ich habe die beiden mal eine weile beobachtet
und dann war nichts mehr. Einmal ist Joshi noch mal hinter Tyler her,
nicht aggressiv, einfach hinterher gerannt Tyler hatte totale Angst
und hat sich im Kartonhäuschen versteckt. Dann beschloss ich die
beiden erst einmal zu trennen und habe gleich nach einem TA geschaut
der offen hatte. Zum Glück hatte eine TÄ hier in unserer Nähe auf und wir sind gleich um 10 hingefahren.
Tyler musste das offene Stück zugenäht bekommen. Ich bekam noch
Medikamente mit und etwas, für die Wunde täglich abzutupfen.
Zuhause angekommen habe ich Tyler noch in der Box gelassen und ihn
an die Heizung gestellt. So hatte er schön warm. Die TÄ gab ihn uns
schon gleich mit als er wieder zu sich war. Ist eigentlich nicht richtig
ich weißes, gut fand ich das auch überhaupt nicht! Unsere TÄ bei der
ich mit den beiden normalerweise bin hält sie bis zum Nachmittag bei
sich auf Wäremematten, bis sie wieder fit sind und fressen. Das war
auch so als ich die beiden Kastrieren gelassen habe, als ich sie angeholt
habe waren sie wieder fit. Aber gut leider war es nun so.
Die TÄ meinte ich solle in 10 Tagen wieder kommen zum Fäden ziehen.
Sie meinte auch, dass ich die beiden trennen soll, soll sie aber so
trennen, dass sie sich sehen und riechen können. Jetzt habe ich mich
hier eine ganze Weile durchgelesen und einige von euch hatten mir ja auch bereits geschrieben, dass ich die beiden räumlich trennen sollte für min. 2-3 Wochen.
So war ich gestern erst mal total überfordert und wusste
nicht was ich denn nun machen soll, denn so einen Fall hatte ich
bisher mit meinen vorherigen Kaninchen noch nicht.
Ich habe die restlichen Gitterstäbe genommen und 2 Gehege aufgebaut.
So groß wie es eben ging. Ich habe auch eigentlich nicht so den ganz großen Platz beide mit 2 großen Gehegen in 2 Räumen zu halten.
Tyler habe ich nun im Wohnzimmer stehen da habe ich es irgendwie
hinbekommen ein Gehege auf zustellen und Joshi ist in der
Küche. Jetzt werde ich sie so min. mal 2-3 Wochen halten.
Die beiden wirken allerdings total unglücklich, Joshi hatte sich gestern
total verkrochen und Tyler saß überwiegend auch nur in seiner Kiste.
Seit eben ist Tyler total am Klopfen, zieht am Gitter, ich nehme an
er fühlt sich an seinem neuen Ort gar nicht wohl und versteht auch
nicht wieso Joshi nicht da ist :(. Joshi sitzt die ganze Zeit in seinem
Strohkörbchen und rührt sich nicht wirklich.
Die Gehege der beiden sind jeweils ca. 2,8qm groß.
Wie waren denn bisher eure Erfahrungen?
Mir schwirrt seit gestern doch vieles durch den Kopf.
Ich würde ja eine Häsin dazu nehmen, aber was ist wenn
das nicht klappt? Was mache ich dann mit 3 Kaninchen die
sich nicht verstehen?
Ist es nun wirklich richtig sie räumlich zu trennen oder nicht?
Oder was mache ich wenn die VG zunächst klappt und dann nicht mehr?
Einen der beide weggeben zu müssen würde mir das Herz brechen
und allein an den Gedanken daran wird mir schlecht :(.
Tylers Gehege zZ:
& Joshis
Leider habe ich für jeden einzeln nicht mehr Platz in der Wohnung.
Wenn ich zu Hase bin kann Tyler im Wohnzimmer zusätzlich frei
rumlaufen und Joshi in der Küche.
Liebe Grüße |
|
|
|