|
geschrieben am: 28.06.2007 um 00:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
da hätten wir Whoopi:
Friedel:
Franz:
Baby1:
Lotte:
Die fünf teilen sich ein ca. 12m² großes Gehege und den unteren Bereich eines angebauten Gartenhauses:
Franz und Friedel sind Brüder die, genau wie Whoopi aus einer Schlachtkaninchen-Zucht stammen.
Baby1 ist eine Kinderzimmervermehrung, ein Inzuchtkaninchen mit Herzfehler.
Lotte stammt aus dem Tierheim und wurde als angeblich absolut unverträglich mit anderen Kaninchen ausdrücklich nur in Einzelhaltung abgegeben Sie lebt jetzt seit 5 Jahren glücklich in der Gruppe und ist mit ihren 9 Jahren unser 2. ältestes Kaninchen.
Dann haben wir Teufelchen:
Tristan:
Cleo:
und Dumbo:
sie wohnen in einem ca. 14m² großen Gehege und nutzen die obere Etage des Gartenhauses
mit ihnen zusammen wohnen dort noch unsere zwei (noch) namenlosen Schweinchen:
Teufelchen hatte im vergangenen Frühjahr sehr akut E.C., hat sich aber mit intensiver behandlung so gut erholt, dass er seit letztem Herbst wieder in der Gruppe leben kann.
Tristan wurde als Baby im Wald ausgesetzt und hatte massiv Kokzidien (auch Leberkokzidien) und hat nun eine geschädigte Leber.
Cleo kommt aus dem Tierheim. Sie hatte einen Abzess hinter dem Auge, das Auge wurde entfernt. Außerdem hat sie eine Nervenschädigung am linken Hinterbein und zieht es dadurch nach. Auch sie hat eine Zahnfehlstellung der Schneidezähne.
Dumbo hat eine massive Zahnfehlstellung der vorderen Schneidezähne, sie werden alle 2-3 Wochen gekürzt.
Die größte Gruppe besteht aus Toni:
Feli:
Julchen:
Mama:
Marie:
Dalmi:
Baby2:
Julius:
Benni:
Kobold:
Herbie:
Die 11 haben ein ca. 28m² großes Gehege und ein zweigeschossiges Gartenhaus.
Toni ist mit ca.10 Jahren unsere Omi. Sie kommt vom Kaninchenschutz und hat jahrelang in einem Vogelkäfig gelebt, in dem sie sich nichtmal umdrehen konnte.
Feli ist mein Ausrutscher. Sie kommt aus dem Fressnapf Braunschweig, ich konnte nicht an ihr vorbei gehen.
Julchen stammt aus einem Hamburger Notfall. Sie musste einiges abspecken, als sie zu uns kam.
Mama wurde im letzten Frühjahr zusammen mit 11 Babys im Wald ausgesetzt. Es waren 2 Würfe die ca. 2 Wochen auseinander lagen. Es muss also noch ein 2. Weibchen gegeben haben, das aber nicht gefunden wurde. Mama hat bei uns ihre fünf Babys aufgezogen. Leider sind 3 davon trotz regelmäßiger Kotuntersuchung mit ca. 6 Wochen innerhalb eines Tages gestorben. (Die Diagnose nach Obduktion war massiver Kokzidienbefall)
Marie stammt, wie ja bekannt, aus dem Seevetal-Notfall
Dalmi haben wir von einer Freundin übernommen, die ihre Tiere abgeben musste
Baby2 ist die Schwester von Baby1 und somit ebenfalls ein Inzuchttier aus Kinderzimmervermehrung
Julius ist ein Neffe von Julchen und stammt aus dem selben Notfall
Benni hat sein bisheriges Leben in einem Meterkäfig auf dem terassentisch verbracht. Er saß dort mit einem Weibchen und später auch nocht mit dem Nachwuchs ohne Schutz vor der Witterung
Kobold stammt aus einem Notfallwurf einer Freundin.
Herbie gehörte der Tochter einer Freundin. Er lebte 5 Jahre lang "alleine" mit einer Katze. War extrem übergewichtig und hat dadurch auch Leberschäden davongetragen.
Dann gibt es da noch Rosi, die auf ein neues Zuhause wartet und im Moment leider alleine ist:
Aktuelle Fotos vom großen Gehege und vom Gehege der ersten Gruppe habe ich nicht, es wurde gerade umgebaut. |
|
|
|