|
geschrieben am: 30.03.2009 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle.
Seit fast 3 Jahren habe ich mit Hasi und Lieschen eine w/w-Kombination. Die damalige VG war fürchterlich, aber irgendwann funktionierte es doch. In letzter Zeit mehren sich aber Kabbeleien zwischen den beiden und allmählich befürchte ich, dass es nicht mehr lange gut geht.
Seit einiger Zeit überlegen wir schon die Situation durch einen kastrierten Rammler zu entspannen. Ich weiß, dass eine neue VG schief gehen kann - aber wir wollen es dennoch versuchen.
Da wir noch das Gehege vergrößern müssen und eh die Quarantänefrist für das zukünftige Männchen abwarten müssen, wird die VG frühestens Ostern stattfinden (da haben wir dann auch die nötige Zeit). Meine größte Sorge ist, dass sich Hasi und Lieschen aber in der nächsten Zeit derartig fetzen werden, dass ich sie vorher trennen muss.
Würdet ihr mir raten, dass auf Verdacht hin zu tun, weil die Stimmung im Moment eh schon nicht die beste ist? Also besser jetzt beide trennen, um dann in ca. 2 Wochen alle drei "neu" zu vergesellschaften?
(Gegenwärtige Situation: starke Rauferein, z.Bsp. wenn's um Futter geht, aber noch keine blutigen, bedrohlichen Auseinandersetzungen. Weiß nicht wie ich's erklären soll, aber ich befürchte bzw. fühle, dass es eine Frage von kurzer Zeit ist, dass die Situation eskaliert.)
2. Frage: In welcher Reihenfolge, sollte ich die 3 dann bei der VG zusammensetzen? Alle zum gleichen Zeitpunkt ins Gehege oder erst den Rammler und dann beide Weibchen?
LG judith |
|
|
|