"Autor" |
Ohje ohje... Dringende Hilfe beim Bau eines Außengehege! |
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun ist das alte Gehege wieder kaputt...
4 Kaninchen... schönes Wetter... und nun in der Garage.
Schrecklich.
Das Problem ist, das ich im Moment auch kein Geld habe. Also nicht viel Geld, bin ich echt hilflos.
Wie kann ich nun schnell ein Neues Außengehege bauen... ???
Mit wenig Kosten... :(
Ohje ohje...
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie konnte das Gehege denn kaputt gehen?
In erster Linie ist wichtig, dass das Gehege groß genug und richtig gesichert ist.
In Außenhaltung rechnet man ca. 3m² pro Kaninchen, also sollte euer Gehege ca. 12m² groß sein. Alle wichtigen Infos zur Absicherung findest du hier: >>klick hier!<<
Ist aus deinem alten Gehege denn noch was verwendbar für den neuen Bau? Hast du vielleicht Fotos davon? Im Downloadbereich sind auch einige Gehegebeispiele mit Kosten etc. aufgeführt. Vielleicht ist da was Passendes dabei.
Liebe Grüße
Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
wenn noch was übrig ist kann man da sicher noch was verwenden. Aussengehege sicher zu bauen ist nun mal etwas teurer aber es gibt auch eher billige Materialien.
Ich denke so richtig helfen können wir dir erst, wenn du uns fotos zeigen würdest und ein bischen nmehr ¨über den schaden, was genau passiert ist erzählen könntest
Gruss |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Geknappert haben sie...
Tja und dann ist es vom Regen morsch gewesen und auseinander gebrochen... Das ganze Holz ist morsch :(
Und nun hat mein Vater es weggeschmissen...
Toll :(
Aber ich habe noch einen Stall den ich wieder damit verbinden möchte... Den 2 Stöckigen Woody von Fressnapf...
Damit das nicht wieder morsch wird, kann ich das lackieren? Aber wie, das ist doch sicher alles giftig für meine Kaninchen oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.04.2009 um 16:25 Uhr von Evi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
die günstigste Variante ist aus Holzpaletten (Europaletten) und Volierendraht einen Stall zubauen.
Die Holzlatten von den Paletten sind relativ gut verarbeitet und hin und wieder bekommst du beim Baumarkt oder so diese sogar umsonst.
Sparen solltest du allerdings beim Volierendraht nicht.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein es ist nichts passiert...
Außer Trauer da die Kleinen nun in der Garage lümmeln und draußen die Sonne scheint. Finden die gar nicht toll.
Naja.
Mir gefällt das Außengehege "Marion" total gut.
Ich könnte das mit dem Woody verbinden...
ich muss erstmal fotos machen von dem Platz den wir haben ...
Ich könnte mir auch schon vorstellen wo es hin kommt...
Morgen mache ich erst mal Fotos rein  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Freue mich schon auf die Fotos ! Siehst du es gibt immer eine lösung
gruss Bell |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2009 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
BabyLady, das Aussengehege von mir, dass du im Download-Bereich siehst, existiert nicht mehr. Wir haben komplett umgebaut (die Doku kommt irgendwann auch noch dazu).
Das kleine Häuschen, dass du links vom Gehege siehst, ist nun übrig und könnte gegen eine Spende an sweetrabbits abgegeben werden. Es müsste allerdings wieder ein klein wenig repariert werden.
Du kommst ja aus Nordenham, ich aus Bremen. Solltest du es für deinen Neubau gebrauchen können, kannst du es gerne haben. |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2009 um 09:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Marion du hast dein Gehege umgebaut ??? Es war so ein schönes Gehege
gruss Bell  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2009 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, wir haben komplett umgebaut: >KLICK HIER!<
Naturboden ist schön und gut und sicherlich auch beliebter bei den Tieren, aber die Erde hat irgendwann so gestunken und ich bin ständig in irgendwelche Gänge eingebrochen, das war alles total unhygienisch und nicht mehr sauber zu halten. Jetzt leben sie auf Steinplatten, ist zwar sicherlich nicht so natürlich wie auf Erdboden, aber es ist wesentlich besser sauberzuhalten. |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2009 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2009 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.04.2009 um 21:52 Uhr von Humphry
|