Auf den Beitrag: (ID: 42591) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2983 Mal).
"Autor"

Ohje ohje... Dringende Hilfe beim Bau eines Außengehege!

Nutzer: BabyLady
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 14.04.2009    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Nun ist das alte Gehege wieder kaputt...

4 Kaninchen... schönes Wetter... und nun in der Garage.

Schrecklich.

Das Problem ist, das ich im Moment auch kein Geld habe. Also nicht viel Geld, bin ich echt hilflos.

Wie kann ich nun schnell ein Neues Außengehege bauen... ???
Mit wenig Kosten... :(

Ohje ohje...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 14.04.2009    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie konnte das Gehege denn kaputt gehen?

In erster Linie ist wichtig, dass das Gehege groß genug und richtig gesichert ist.
In Außenhaltung rechnet man ca. 3m² pro Kaninchen, also sollte euer Gehege ca. 12m² groß sein. Alle wichtigen Infos zur Absicherung findest du hier: >>klick hier!<<

Ist aus deinem alten Gehege denn noch was verwendbar für den neuen Bau? Hast du vielleicht Fotos davon? Im Downloadbereich sind auch einige Gehegebeispiele mit Kosten etc. aufgeführt. Vielleicht ist da was Passendes dabei.

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 14.04.2009    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

wenn noch was übrig ist kann man da sicher noch was verwenden. Aussengehege sicher zu bauen ist nun mal etwas teurer aber es gibt auch eher billige Materialien.

Ich denke so richtig helfen können wir dir erst, wenn du uns fotos zeigen würdest und ein bischen nmehr ¨über den schaden, was genau passiert ist erzählen könntest


Gruss




  Top
"Autor"  
Nutzer: BabyLady
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 14.04.2009    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Geknappert haben sie...
Tja und dann ist es vom Regen morsch gewesen und auseinander gebrochen... Das ganze Holz ist morsch :(
Und nun hat mein Vater es weggeschmissen...

Toll :(

Aber ich habe noch einen Stall den ich wieder damit verbinden möchte... Den 2 Stöckigen Woody von Fressnapf...

Damit das nicht wieder morsch wird, kann ich das lackieren? Aber wie, das ist doch sicher alles giftig für meine Kaninchen oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 14.04.2009    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
Dann müssen es aber sehr dünne und alte Holzlatten gewesen sein, oder?

Deinen Kaninchen ist dabei aber hoffentlich nichts passiert? das hätte böse enden können

Du kannst alle Anstriche verwenden, die den Erfordnissen der DIN 53160 (speichel- und schweißecht) sowie der EN 71.3 (geeignet für Kinderspielzeug) entsprechen. Sprich alle Anstriche, die für Kinderspielzeug geeignet sind.

Kennst du im Downloadbereich das "Außengehege Stefanie" ? Da müsstest du nur den Teil mit dem Gehege bauen und die Kosten hat sie bei der Beschreibung auch aufgeführt.

Hast du mal Bilder von dem Bauplatz oder eine Vorstellung, wie das neue Gehege aussehen soll?

Liebe Grüße
Evi

Edit: Schau mal hier: >>klick hier!<< Vielleicht wäre sowas auch was für dich. Oder du schaust dir mal die Außengehege bei "Pimy my Hasenstall" an
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 14.04.2009 um 16:25 Uhr von Evi
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 14.04.2009    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

die günstigste Variante ist aus Holzpaletten (Europaletten) und Volierendraht einen Stall zubauen.
Die Holzlatten von den Paletten sind relativ gut verarbeitet und hin und wieder bekommst du beim Baumarkt oder so diese sogar umsonst.
Sparen solltest du allerdings beim Volierendraht nicht.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabyLady
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 14.04.2009    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Nein es ist nichts passiert...
Außer Trauer da die Kleinen nun in der Garage lümmeln und draußen die Sonne scheint. Finden die gar nicht toll.

Naja.

Mir gefällt das Außengehege "Marion" total gut.

Ich könnte das mit dem Woody verbinden...

ich muss erstmal fotos machen von dem Platz den wir haben ...

Ich könnte mir auch schon vorstellen wo es hin kommt...

Morgen mache ich erst mal Fotos rein
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 14.04.2009    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Freue mich schon auf die Fotos ! Siehst du es gibt immer eine lösung


gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 15.04.2009    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert
BabyLady, das Aussengehege von mir, dass du im Download-Bereich siehst, existiert nicht mehr. Wir haben komplett umgebaut (die Doku kommt irgendwann auch noch dazu).

Das kleine Häuschen, dass du links vom Gehege siehst, ist nun übrig und könnte gegen eine Spende an sweetrabbits abgegeben werden. Es müsste allerdings wieder ein klein wenig repariert werden.
Du kommst ja aus Nordenham, ich aus Bremen. Solltest du es für deinen Neubau gebrauchen können, kannst du es gerne haben.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 15.04.2009    um 09:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Marion du hast dein Gehege umgebaut ??? Es war so ein schönes Gehege


gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 15.04.2009    um 09:52 Uhr   IP: gespeichert
ja, wir haben komplett umgebaut: >KLICK HIER!<

Naturboden ist schön und gut und sicherlich auch beliebter bei den Tieren, aber die Erde hat irgendwann so gestunken und ich bin ständig in irgendwelche Gänge eingebrochen, das war alles total unhygienisch und nicht mehr sauber zu halten. Jetzt leben sie auf Steinplatten, ist zwar sicherlich nicht so natürlich wie auf Erdboden, aber es ist wesentlich besser sauberzuhalten.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: kirsHii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1003

geschrieben am: 18.04.2009    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
Aber diese Gehege die man kaufen kann sind leider überhaupt nicht gesichert (z.B von unten)
?


***********************************************************
Es Grüssen Maja und ihre süssen; Black berry, Marshmelow und Hundi Kiba

Devil, Princess, Muffin.. ihr fehlt mir soo.. vergesst mich bitte nie :(
**°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°**

  Top
"Autor"  
Nutzer: Humphry
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2009
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 18.04.2009    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo !!!

Ich habe gedacht vllt könntest du ja aus : -Holzpfosten mit Spitze unten
-Draht(zaun)
-Nägeln

ein Gehege bauen.Wenn das Gehege einen festen Platz in deinem/eurem Garten bekommt könntest du in der Erde einen Zaun "verbuddeln" dann die Holzpfosten in die Erde "stoßen" oder "buddeln" (oder so .. ) dann den Draht rund um die Holzpfosten wickeln und dann mit den Nägeln befestigen so könntest du auch die Größe warieren. Oben könntest du dann auch Draht oder ein Netz oder oder ....=)
Meines Wissens kosten die Holzpfosten und der Draht auch nicht besonders viel (zbsp. bei Obi...)

ich hoff einfach mal das dir das hier jetzt ein bisschen geholfen hat

Keine Garantie das es funktioniert aber du kannst es ja vielleicht noch "überdenken" "perfektionieren " ;D

Upps !!! SORRY ich glaube ich hab da was falsch verstanden wenn du dass mit deinem Stall verbindest sollte es warscheinlich noch ein bisschen mit Holz und festeren Materialien gestützt werden ;) vllt hat dir das ja trotzdem einbisschen geholfen ich wollte jz nicht alles wieder löschen

Liebe Grüße von Laura
Humphry und Bagira
  TopZuletzt geändert am: 18.04.2009 um 21:52 Uhr von Humphry