Auf den Beitrag: (ID: 43131) sind "41" Antworten eingegangen (Gelesen: 4606 Mal).
"Autor"

sunnyxbln und ihre Ninchen Jabbo & Jay - mit Fotos :)

Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 17.04.2009    um 06:47 Uhr   IP: gespeichert
So, nun möchte ich mich aber auch endlich mal vorstellen, nachdem mir in meinem ersten Thread schon so gut geholfen wurde und ich immer wieder Resonanz erhalte

Also, ich bin Sandy... werde nächste Woche 26 Jahre alt und lebe im Land Brandenburg auf einem super schönen Bauernhof Ich habe eine zwei jährige Tochter und bin derzeit nicht berufstätig.

Wir hatten früher mal mittelgroße Kaninchen, später hatte ich im Alter von 12/13-20 Jahren drei Zwergkaninchen und ein Meerschwein. Meiner Meinung nach war ich damals einfach zu jung, inmitten der Pubertät, Häschen und Meerschweinchen als Haustiere zu haben... man hat dann noch andere Interessen entwickelt.

Nun möchten wir aber doch gerne wieder (wenigstens 2) Zwergkaninchen haben, unser Bauernhof lädt gerade dazu ein, super viel Platz, sehr viel grün um den Ninchen ein schönes Zuhause zu bieten.

Die Ninchen sollen nicht einfach nur Haustiere sein, die dann im großen Gehege rumlaufen und nur regelmäßig Futter bekommen. Wir möchten uns vernünftig und artgerecht um sie kümmern, uns jeden Tag mit ihnen beschäftigen, ihnen immer wieder Abwechslung bieten, damit sie sich auch wohlfühlen.

Damals haben wir noch teilweise in Berlin gewohnt und meine Tierchen lebten in der Innenhaltung in einem großen Käfig. Ich hatte zwar Sachbücher, aber dennoch nicht verdammt viel Ahnung von den süßen Zwergen. Jetzt, in der Zeit des wwww, ist es ja noch viel einfacher sich zu informieren und vorallem viel umfassender, als es ein Buch tut. Und man ist älter geworden, reifer und man weiß nun, was es bedeutet wenn man sich Häschen anschafft.

Ich habe mit Sicherheit noch einiges zu lernen und wenn unsere Häschen erstmal da sind, werde ich sicher immer mal wieder Fragen haben

Wir sind derzeit auf der Suche nach einem Baby-Pärchen, aber nicht von Hobbyzüchtern, Züchtern oder aus Zoofachgeschäften... sondern wir versuchen bei Tierheimen, Organisationen oder anderen Vermittlern fündig zu werden.

Ja, dass war´s erstmal soweit... ist ja schon genug zum Lesen :D

Wer noch Fragen hat, kann gerne fragen

Liebe Grüße

Sandy

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  TopZuletzt geändert am: 21.05.2009 um 09:37 Uhr von sunnyxbln
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.04.2009    um 08:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sandy und auch erstmal

Ich finde es toll, dass ihr euch schon vorher informiert, wie man Kaninchen ein glückliches Leben bieten kann.
Die allermeisten hier haben am Anfang Fehler gemacht (ich eingeschlossen), also von daher ein großes Lob an dich, dass du es besser machst.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr ein kleines und junges Pärchen findet - aber ich würde es an euerer Stelle nicht zur Bedingung machen.

Wenn du weitere Fragen hast, dann nur mal her damit .....
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 17.04.2009    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sandy und ,

schön dass du hergefunden hast

Ich wünsche Dir viel Spaß im Forum und viel Glück bei der Suche nach den zukünftigen Tieren Toll das du sie nicht vom Züchter holst.

Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 17.04.2009    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier im Forum !

Ich finde es auch spitze, dass du in einem Tierheim, tieschutzorgas etc. Ninchens suchst.


Viels Spass hier weiterhin


Gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 17.04.2009    um 11:33 Uhr   IP: gespeichert
Lieben Dank Euch, für die netten Willkommensgrüße

Also wenn es wirklich keine Jungen gibt, dann nehmen wir auch schon erwachsene Häschen. Denn nur weil wir keine Jungen finden, da wo wir sie finden wollen, werden wir nich auf die Hasis verzichten aber erstmal grasen wir alles ab, was geht

Ja, wir haben uns schon ganz viel darüber informiert, die letzten Tage gingen fast auschließlich für Info´s drauf :D

Aber man lernt nie aus und selbst wenn die Hasis dann da sind, werden wir sicher immer wieder Fragen haben

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 17.04.2009    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sandy und auch von mir!

Von wo aus Brbg. kommst du denn? Ich komme nämlich aus Potsdam
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 17.04.2009    um 14:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Von wo aus Brbg. kommst du denn? Ich komme nämlich aus Potsdam
Landkreis Oberhavel bei Oranienburg. Guggst du hier >>klick hier!<<

Leider ein bißchen weit weg für uns


@Sandy: Immer her mit den Fragen, dafür sind wir ja da

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  TopZuletzt geändert am: 17.04.2009 um 14:06 Uhr von ACF
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 17.04.2009    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ACF
Landkreis Oberhavel bei Oranienburg. Guggst du hier >>klick hier!<<
Hihi, danke Claudia.

Sandy, mein Geburts- und Heimatort ist Hennigsdorf. Kennste doch bestimmt, ne?
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 17.04.2009    um 23:57 Uhr   IP: gespeichert
Hey Brina, klar kenn ich Hennigsdorf :D Jetz wohn ich in Marwitz, also is ja quasi um die Ecke

Also mit Fragen werde ich Euch dann sicherlich löchern, denke da gibt es einiges

Morgen holen wir schon mal den Hasenstall ab (übrigens in Hennigsdorf :D) und werden schon alles vorbereiten für die Ankunft der Ninchens

Malsehen, wann das schöne Zuhause bezogen wird

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  TopZuletzt geändert am: 17.04.2009 um 23:58 Uhr von sunnyxbln
"Autor"  
Nutzer: kirsHii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1003

geschrieben am: 18.04.2009    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
Von mir natürlich auch ein hier im Forum
Ich wünsch dir viel spass hier
***********************************************************
Es Grüssen Maja und ihre süssen; Black berry, Marshmelow und Hundi Kiba

Devil, Princess, Muffin.. ihr fehlt mir soo.. vergesst mich bitte nie :(
**°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°**

  TopZuletzt geändert am: 29.04.2009 um 18:59 Uhr von kirsHii
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 20.04.2009    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Lieben Dank, kirsHii, für die nette Begrüßung

Ja, heute kam unsere Bestellung von zooplus an. 10 kg Strohballen, zwei Trinkflaschen, Fressnapf, Krallenzange und zwei mal Bunny´s Grüner Traum young. Ach und 14 kg Heuballen.

Nun können unsere Häschen kommen

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 20.04.2009    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Trinkflaschen sind leider garnicht gut! Sie sind schwer zu Reinigen und dadurch sehr unhygienisch, die Nins müssen eine sehr ungesunde Körperhaltung zum Trinken einnehmen. Lieber ein schweren Trinknapf ins Gehege stellen! Ach so und die Kugel von der Trinkflasche macht die Zähne kaputt, weil sie beim Trinken gegen die Zähne schlägt. Also Trinkflaschen schnell zurück in den Karton und gegen ein schönen Napf tauschen!
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.04.2009    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Das Bunny-Futter ist auch nicht der Brüller. Lies Dir mal die Inhaltsangabe durch, dort wirst Du fündig nach Getreide werden. Zudem ist der Hersteller dieses Futters auch gleichzeitig ein Massenproduzent von Kaninchen, den Teutozwergen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 20.04.2009    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier,

ich freu mich mal wieder ein Mädel aus dem "Osten" hier begrüßen zu können. Ich selbst wohne in Berlin bin aber gebürtige Brandenburgerin (Frankfurt /Oder).

Ich finde es sehr gut, dass du dich hier informierst.

Du wohnst auf einem Bauernhof? *neugierig.bin* Was habt ihr denn da für Tierchens?

Liebe Grüße aus dem Süden von BErlin

Kati
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 21.04.2009    um 07:08 Uhr   IP: gespeichert
Lieben Dank für die Begrüßung Kati

Ja, wir leben zwar auf einem Bauernhof (zur Miete) aber es ist kein richtig bewirtschafteter Bauernhof mehr. Wir haben hier nur einen Hund und eine Katze und bald die Häschen

Wegen dem Bunny Futter, da steht das auf der Verpackung:

Zusammensetzung:

Luzerne, Haferschälkleie, Malzkeime, Weizengrießkleie, Obsttrester, Leinsamen, Lignocellulose, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid



Inhaltsstoffe:

Rohprotein 14,5 %, Rohfett 3,3 %, Rohfaser 20,0 %, Rohasche 8,0 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,6 %

und dann steht noch drauf: ohne Getreidekörner


Ich hatte das extra genommen, weil ich oft gelesen hatte, dass das normale Körnerfutter absolut ungeeignet is und man lieber was nehmen soll, was nur aus Kräuter und ähnlichem besteht. Und das Bunny Nature hatte fast 50 5 Sterne Bewertungen, aber da weiß man ja auch nie, ob die Bewertungen echt sind.

Und wegen den Trinkflaschen, dass wusst ich auch nich... hab bisher auch immer gelesen, dass eine Trinkflasche besser ist und sauberer.

Hach, man weiß gar nich mehr was richtig ist, soviele verschiedene Aussagen

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergfan
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.03.2009
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 21.04.2009    um 09:22 Uhr   IP: gespeichert
Hi Sandy,

erstmal

bzgl. Bunny Kleie ist ein Produkt das beim Mahlen von Getreide entsteht (Kleie = Schale des Getreides). Ich weiß das es sehr schwierig ist in den Zoohandlungen wirklich Getreidefreies TF zu finden (gibts wahrscheinlich gar nicht??). Aber es gibt wirklich tolle Internetseiten, wo man wirklich gute Qualität und getreidefrei für Ninchen kaufen kann (steppenlemming.1a-shops.eu; kaninchenladen.de; kraeuter-kate.de)/quee

Wir hatten am Anfang Napf und Nippeltränke, um zu schauen was die Kleinen wählen: es war der Napf . Wir, dachten zuerst auch, der Napf ist unhygienischer, aber im Nachhinein ist er viel besser zu reinigen - mit heißem Wasser bürsten und abwaschen, fertig. Und gegen Verschmutzung (Einstreu & Co.) kann man einen Ytonstein zusägen und als Podest (ca. 2 cm hoch) für den Trinknapf nehmen.

Seit wir unsere zwei Spitzbuben haben, sind wir sehr kreativ

Lg
Diana
Viele Grüße aus dem Allgäu

Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 21.04.2009    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
Hihi, na hoffentlich werden wir dann auch so kreativ

Ja, ich hab jetzt auch nochmal einiges gelesen und jetzt auch nochmal Aussagen gefunden, wo gesagt wird, dass Napf besser ist.

Oh je, ich hoffe ich kann die Tränken irgendwie noch zurück schicken... ich hab die nämlich schon ausgepackt und die Verpackung weggeschmissen

Wie kann ich eigentlich den Wassernapf im Winter vor gefrieren schützen?

Und wegen dem Fressen, ist das jetz gänzlich ungeeignet für die Häschen oder soll ich´s trotzdem mal versuchen?

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergfan
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.03.2009
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 21.04.2009    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
glaub mir das kommt von ganz allein, vor allem hier kannst du auch viele Gehegegestaltungen anschauen / abschauen oder Ideen sammeln.

Kommt drauf an, wie die Niggels bisher gefüttert wurden, also wenn sie TF gewöhnt sind, darf man es erst langsam absetzen. Aber Ehrlich?! Ich würd versuchen ob du das Futter nicht zurückgeben kannst und dafür eine wirklich Getreidefreie Variante erwerben kannst.
Probieren kostet nichts.

Tja, das Problem mit der üprigen Nippeltränke haben wir auch... mhh, vielleicht fällt mir ja irgendwann noch was kreativeres ein, wie sie ins Recycling zu werfen

lg
Viele Grüße aus dem Allgäu

Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 29.04.2009    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben endlich ein Ninchen-Pärchen gefunden

Zwei Farbenzwerge. Seit Freitag sind sie nun bei uns und fühlen sich pudelwohl

Wir haben sie Luna & Jay getauft Übernächste Woche geht´s zum Tierarzt, impfen, durchchecken und Jay soll kastriert werden.

Ich hab letztens mit einer Nachbarin von uns gesprochen und da sind wir auch auf das Thema Kaninchen gekommen. Ich hab ihr gesagt, dass wir ein Kaninchen-Pärchen suchen, bisher aber noch nicht fündig geworden sind. Aus Tierladen und von Züchtern wollen wir keine. Sie meinte, ein Bauer bei uns hier hat wohl "Unfall-Baby´s" bekommen, da könnt ich doch mal nachfragen. Gesagt, getan... war alles super, die Hasis hatten auf dem Hof viel Platz, die Elterntiere und auch die Baby´s waren unserer Meinung nach im sehr guten Zustand, sahen also gesund aus, waren nicht ängstlich, nicht aggressiv, nicht scheu. Haben auch alles berücksichtigt, was wir vorher gelesen haben. Und gleichzeitig konnten wir uns gleich mal Ideen für´s Außengehege holen

Aber nun gibt´s Fotos


Das sind Luna & Jay










Ich weiß nicht, ob die Bilder jetzt zu groß sind, hatte sie schon verkleinert.

Joa, dass war´s erstmal soweit

Liebe Grüße an Euch alle

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 29.04.2009    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
Hattest du mal beim KS nachgefragt? Hatte dir ja den Link in deinem anderen Thread geschrieben...

Das sind ja zwei Zuckerschnuten Wie alt sind die Kleinen denn jetzt? Die sehen noch arg jung aus...

Vielleicht gibts ja noch ein paar Bildchen (auch vom Gehege)

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 29.04.2009    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Du meinst beim Kaninchenschutz? Da gibt es ja die Seite, wo sie Baby´s vorstellen, aber die hatte nicht funktioniert, also haben wir bei zwei Ansprechpartnern angerufen, die aber nicht zu erreichen waren. Und dann hatte sich das ja mit der Nachbarin das Gespräch ergeben.

8 Wochen sind die Schnuckis Und Bilder gibt es vom Gehege auf jeden Fall, wenn es fertig ist. Wir haben jetzt erstmal nur provisorisch eins gemacht, damit sie auch sofort Auslauf haben. Ansonsten sind die Mäuse ja noch in der Innenhaltung und nur Tagsüber draußen im Gehege

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 29.04.2009    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Süß die Beiden

Allerdings mußte ich jetzt doch ein wenig grinsen. Wo du doch am Anfang so auf den "Zwergen" rumgeritten bist. Echte "Zwerge" sind die beiden nämlich nicht. Dafür sind die Ohren jetzt schon viel zu groß.

Aber ich hoffe du liebst sie trotzdem

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 29.04.2009    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ACF
Echte "Zwerge" sind die beiden nämlich nicht. Dafür sind die Ohren jetzt schon viel zu groß.
Vermute ich auch Evtl. bekommen sie ja auch Schlappohren

Lassen wir uns mal überraschen
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 29.04.2009    um 16:28 Uhr   IP: gespeichert
Ja, dass hatte ich auch gesagt, dass die Ohren so lang sind. Er meinte, das er sich da auch schon immer gewundert hat, aber er die beiden von einem Farbenzwerg-Züchter hat.

Aber die Mama und der Papa waren auch nicht so groß, wie echte Kaninchen. Schlappohren hatten beide Elternteile nicht.

Aber selbst wenn es jetzt nicht so is, natürlich werd ich sie trotzdem lieben

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 29.04.2009    um 16:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sunnyxbln
aber er die beiden von einem Farbenzwerg-Züchter hat.
Das war dann wohl eher ein Scharlatan. "Echte" Zwerge haben ganz kurze Ohren und einen gedrungenen Körper. Was aber nicht unbedingt gesund ist für die Tiere. Viele Zwerge leiden daher auch unter Krankheiten, die durch die Züchtung entstanden sind.

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 29.04.2009    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sunnyxbln
Er meinte, das er sich da auch schon immer gewundert hat, aber er die beiden von einem Farbenzwerg-Züchter hat.
Ich dachte das wär ein Unfallwurf

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 29.04.2009    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden Elterntiere sind von einem Farbenzwerg-Züchter

Eben, kurze Ohren... so hab ich mir ja auch die Bilder angesehen und dann hab ich auch Bilder gesehen, wo sie längere Ohren haben, aber das waren dann wohl auch keine Farbenzwerge :/

Nun, selbst wenn es jetzt richtige Kaninchen sind, es wird sich nichts daran ändern

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 29.04.2009    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sunnyxbln
Nun, selbst wenn es jetzt richtige Kaninchen sind, es wird sich nichts daran ändern
Kaninchen sind es trotzdem, nur keine richtigen Zwerge

Hast du vielleicht noch ein paar Bildchen von den Beiden

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 29.04.2009    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab jetz nur noch die hier:








Nich wundern, die ersten zwei Bilder sind etwas bearbeitet (Bildrauschen entfernen, Helligkeit) wegen der schlechten Qualität der Bilder.

Was muss ich denn jetzt eigentlich beachten, wenn es nun richtige Kaninchen sind, können sie doch nicht das Zwergkaninchen Futter bekommen, oder?

Stimmt es, dass Ninchens nur die Blätter vom Löwenzahn fressen sollen und nich die Blüten?

Wie sieht es mit Gurke aus, können sie die ganz fressen oder nur die Schalen davon?

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 29.04.2009    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Es handelt sich nur um eine größere Rasse, nicht um eine andere Art
Kaninchen sind sie trotzdem. Schau mal hier: >KLICK HIER!<

Nachdem du ja schon ne Weile hier bist und die informiert hast, solltest du wissen, dass Trockenfutter nichts für die Kleinen ist. Also ab damit in die Tonne! Auf all deine anderen Fragen zu Ernähung findest du hier eine Antwort: >KLICK HIER!<

Auch die Blüten von Löwenzahn (also die gelben) düfen verfüttert werden

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 29.04.2009    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Momentan fressen sie eh nur viel lieber Löwenzahn, davon haben wir ja zu Hauf hier und Heu und Obst und Gemüse. Aber sie waren vorher eben gewöhnt, auch mal Trockenfutter zu fressen, deswegen dacht ich muss man das langsam absetzen.

Das mit der Ernährung hatte ich mir auch schon durchgelesen, wahrscheinlich nicht gründlich genug *lach* Muss ich also nochmal nachschauen

Nun gut, also mir isses jetzt egal, ob sie größer werden oder nich, ob es Zwergkaninchen sind oder nich, ich hab sie trotzdem schon fest in mein Herz geschlossen

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 29.04.2009    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sunnyxbln
deswegen dacht ich muss man das langsam absetzen.
Bei so jungen Tieren nicht, da kannst du das Zeug gleich weglassen

Les dir alles nochmal in Ruhe durch und wenn dann noch Fragen sind - her damit.

Auch die Suchfunktion gibt Einige Infos her

Liebe Grüße
Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 29.04.2009    um 21:20 Uhr   IP: gespeichert
Oh, ok... also dann werd ich das gleich raus tun, dass Trockenfutter.

Gut, dann werd ich mich jetzt mal belesen Trotzdem lieben Dank für die viele Hilfe, die ich hier schon erhalten habe

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 29.04.2009    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Also bei den Öhrchen würde ich ja auf Widder tippen bei denen die Öhrchen noch fallen.
Wenn man Tequillas Öhrchen mal hochhält hat sie auch so beeindruckend große Ohren.
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 29.04.2009    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Aber kann das sein, wenn beide Elterntiere Stehohren haben?

Ich hab mir mal eben nochmal die Rassen angeschaut, könnten es auch Rexkaninchen sein? Aber die Elterntiere waren auch nicht so groß

Oder vielleicht Rhönkaninchen, zumindest mit drin?

Wird man denke ich nicht rausfinden können, oder?

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 30.04.2009    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
Rasse hin oder her.... Sie sind einfach Zauberhaft..... Noch so klein und Unschuldig.
Freue mich schon auf mehr Fotos... Und wie sie sich entwickeln.
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 30.04.2009    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Mehr Fotos wird es auf jeden Fall geben und ich werde dann auch berichten, wie es beim Tierarzt war. Wir rufen jeden Tierarzt in unserer Nähe an und fragen, ob er sich auch fortbilden lässt, speziell für Kaninchen. Es ist so wichtig, einen Tierarzt zu finden, der sich auch mit Kaninchen auskennt, ich will keinen der wenig bis gar nichts weiß.

Erst wollten wir ja zu unserer ursprünglichen Tierärztin, wo wir sonst immer waren, aber das is jetzt mittlerweile (weil wir ja umgezogen sind) zu weit. Und bei ihr bin ich mir auch nicht zu 100% sicher, was sie über Kaninchen weiß. Ich weiß zwar, dass sie viele Fortbildungen macht und sich um alle Arten an Tieren kümmert, aber ob sie auch "Spezialwissen" über Kaninchen hat, weiß ich nicht.

Na schauen wir mal, ich hoffe alles ist super ok mit den Kleinen und der süße Bock kann dann auch kastriert werden

Ich habe noch eine Frage. Letztens habe ich im Gehege beobachtet, wie der Bok die Kleine schon bestiegen hat, hat immer gerammelt... ist das normal, schon in dem Alter? Kann da schon was passieren, eigentlich nicht oder? Wenn sie erst mit 3/4 Monaten geschlechtsreif werden?

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 30.04.2009    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Böcke werden ab der 12. Lebenswoche geschlechtsreif, Häsinnen können ab der 16. Lebenswoche aufnehmen.
Also nix wie hin zum TA und den Bock kastrieren lassen. Ich hoffe sehr für euch, dass es auch wirklich einer ist.
Übrigens dient "das besteigen" nicht nur zur Befriedigung des "Triebes" ... so wird auch die Rangordnung geklärt.

lg andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 30.04.2009    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Oh je, doch schon so früh... ja, wie gesagt zum Tierarzt gehen wir mit den Beiden so schnell wie möglich jetzt.

Ja, also ich hoffe auch, dass die Geschlechter stimmen... hab auch ab und an schon versucht zu gucken, ist mir aber bisher noch nicht gelungen.

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 30.04.2009    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
selbst TÄ verhaun sich mal beim Geschlecht (selten, aber es kommt vor) es ist gar nicht so einfach, aber ein kaninchenerfahrener TA kastriert dein Böckchen bis zur 12 Lebenswoche, so bist du auf der sicheren seite
  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 30.04.2009    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Ja genau das wollte ich auch, dass stand für uns auch von vornherin fest, dass das Böckchen gleich frühkastriert wird.

Der Bauer, wo wir sie geholt haben, meinte nämlich... also so mit spätestens 3/4 Monaten müsstet ihr den Rammler dann kastrieren lassen. Da hab ich dann gleich eingeworfen, dass wir solange nicht warten werden, sondern eine Frühkastration anstreben werden.

Sicher ist eben wirklich sicher

Es stimmt, es ist nicht leicht, die Geschlechter zu bestimmen... aber ich hoffe wirklich, dass wir einen sehr guten und vorallem Kaninchenerfahrenen Tierarzt finden. Aber das ist als Laie auch immer gar nicht so einfach, ein Tierarzt kann ja auch soviel erzählen, wenn er unbedingt Geld scheffeln will... aber ich hoffe wirklich, dass wir einen guten finden

Meine Puschels Jay & Sid :o)

  Top
"Autor"  
Nutzer: sunnyxbln
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.04.2009
Anzahl Nachrichten: 51

geschrieben am: 19.05.2009    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

nun melde ich mich, nach doofer Seitenstrangangina, wieder zurück

Es gibt ja einige Neuigkeiten... Unsere Süßen sind schon schön gewachsen und was soll ich sagen? Es sind nun doch zwei MÄNNCHEN .

Geimpft sind sie UND sie wurden von der Tierärztin ÄLTER geschätzt, als uns angegeben wurde ca. 2-3 Wochen älter.

Nun mussten wir ja das "Weibchen" umtaufen und haben es von Luna in Jabbo umgetauft. Jay haben wir natürlich gelassen

Wir wollten dann dennoch Frühkastrationen anstreben, aber die süßen haben die Hoden in die Bauchhöhle gezogen, was Ninchen ja super können, daher wollte unsere Tierärztin jetzt erstmal noch nicht kastrieren. Aber wir beobachten es jetzt weiter, bis wir dann den geeigneten Zeitpunkt finden, dann werden beide kastriert.

Eine Nachimpfung steht ja auch noch an und da gucken wir dann gleich mal. Auf jeden Fall sind sie kerngesund

Und sowas von verschmust, dass hatte ich bisher noch nie. Wie ich ja schon mal erwähnt hatte, hatte ich damals ja schon Zwergkaninchen, als ich jünger war und habe da alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Kein Wunder also, dass sie eher scheu und aggressiv waren.

Aber unsere jetzt sind so zutraulich, so kuschelbedürftig... das is einfach nur süß. Vorallem wie sie immer da liegen, wenn sie schlafen... auf der Seite wie ein Hund oder auf dem Rücken, so hab ich meine damaligen Kaninchen nie gesehen. Und nach zwei Tagen ca. haben sie auch angefangen die Hand abzulecken, dass machen sie jetzt fast immer, so als wollen sie sich bedanken

Hach ich möcht die beiden Puschels nich mehr missen, sie sind nich mehr weg zu denken

So, aber nun folgen noch aktuelle Bildchen von Jay & Sid


Das sind noch Bildchen vom Anfang




Etwas aktuellere Bildchen





Und vor ein paar Tagen, die Ninchen sind leider nicht so gut zu erkennen. Flitzen einfach immer viel zu schnell davon




Liebe Grüße

Sandy


Meine Puschels Jay & Sid :o)

  TopZuletzt geändert am: 21.05.2009 um 09:36 Uhr von sunnyxbln