|
geschrieben am: 15.03.2019 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend SweetMuckel!
Wenn Du hier etwas eher geschrieben hättest, hätte ich Dir geraten, beim neuen Kaninchen erst einmal eine Quarantäne einzuhalten, innerhalb derer der Neuzugang auf Krankheitssymptome hin beobachtet und beim Tierarzt einer Allgemeinuntersuchung inklusive Kotprobencheck unterzogen wird. Hast Du irgendetwas davon vorab schon abklären können?
Deine Vergesellschaftung hört sich soweit gut an. Auf keinen Fall würde ich aktuell trennen, die zwei sollen ja in Ruhe klären, wer der Chef ist und sich als Paar finden, eine Trennung unterbricht diesen Prozess, daher trennt man wirklich nur im "Notfall", etwa bei Verletzungen.
Wie muss ich mir Deinen Stall denn vorstellen, ist das ein normaler Käfig? Wichtig wären hier (aber auch bei allen anderen Häuschen) zwei Eingänge, so dass das rangniedere Kaninchen bei Bedarf durch den zweiten Eingang flüchten kann. Hat der Käfig nur einen Eingang? Dann würde ich einfach das Gitter entfernen, dann kommt Rocky vermutlich auch besser in die Käfigschale. Wenn auch die schwer zu erklimmen ist, kannst Du einmal nach Pflanzschalen googeln, da kannst Du die Höhe wählen, die für Deinen Rocky noch gut überwunden werden kann.
Wenn Du aktuell keine Häuschen mit zwei Eingängen hast, kannst Du Dich für die Vergesellschaftung auch mit Kartons behelfen, da kannst Du ja die Eingänge flexibel selbst reinschnippeln. Wichtig wäre aktuell noch, dass Du das Gehege nicht veränderst (verkleinerst/vergrößerst/neu gestaltest), denn auch das kann für Unruhe sorgen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|