|
geschrieben am: 07.04.2019 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Kaninchenfreunde,
wir haben eine etwas ältere (10 Jahre) Kaninchendame, bei der leider ein eitriger, wackelnder Backenzahn im Oberkiefer ganz hinten festgestellt wurde.
Unsere übliche Tierärztin schlägt die Entfernung des Zahns vor. Sie hat wohl auch einige Erfahrung mit diesem Zahn beim Kaninchen.
Aufgrund der Vorgeschichte unseres Kaninchens (bösartiger Mammatumor, der 2017 entfernt wurde), würde sie das Kaninchen vorher röntgen, um Herz- und Lungenfunktion abzuklären.
Den Zahn würde sie in der OP vorsichtig freilegen, von Zahnfleisch lösen und langsam entfernen, die daneben verlaufende Arterie abdrücken und vorsichtig lösen, um das Blutungsrisiko zu minimieren.
Das Kaninchen würde mit Injektionsnarkose betäubt. Eine Inhalationsnarkose sei nicht möglich ist, da diese nicht schmerzstillend ist.
Den Wundkanal würde sie offen lassen, damit sich weiterhin bildender Eiter ungehindert abfließen kann.
In der Nachsorge soll der Wundkanal dann 1-2 mal pro Woche gespült werden, bis sich der Wundkanal mit Bindegewebe gefüllt hat.
Eigentlich wären wir damit ja ganz zufrieden, wenn nicht der OP-Termin erst nach Ostern möglich wäre. Wir möchten ungern 2-3 Wochen warten und den Eiter sich weiter ausbreiten und ggf. auf andere Zähne übergreifen lassen.
Deshalb sind wir auf der Suche nach einer Möglichkeit, die OP früher durchzuführen. Folgende Alternativen haben wir aktuell zur Auswahl:
1. Fachtierärztin für Zahnheilkunde der Kleintiere Dr. med. vet. Ott in Hanau
Nach erstem Telefonat sehr kompetenter Eindruck
Voruntersuchung, Herz abhören, ggf. Blutuntersuchung, ggf. Röntgen
Operation mit Narkose mit Triple-Injektion, vollständig antagonisierbar, Computer-Tomographie des Kiefers, Venenzugang, Beatmung über Maske, wenn nicht gerade am Mäulchen gearbeitet wird.
OP-Termin in KW15 möglich
Größter Nachteil: einfache Fahrtzeit mind. 1 Stunde
oder
2. Tierärztliche Praxis Dr. Rösch in Haßloch/Pfalz
Spezialisiert auf Augen- Zahnerkrankungen
Operieren würde Fr. Kühnle
Offene Sprechstunde am 08.04.2019 mit Tier
Einfache Fahrtzeit ca. 45 Minuten
oder
3. Kleintierklinik Frankenthal
Normale Voruntersuchung, zunächst ohne Röntgen
Inhalationsnarkose (Isofluran) mit Intubation
Voruntersuchung am 09.04.
OP-Termin bereits am 10.04. möglich
Nachsorge auch über Feiertage gewährleistet
Einfache Fahrtzeit ca. 25 Minuten
Hat jemand von euch Erfahrung mit oben genannten Tierärzten?
Oder ein paar Tipps zu eitrigen Backenzähnen insbesondere bei älteren Kaninchen?
Was sollte man im Vorgespräch fragen? Was wäre wichtig zu wissen? Anhand welcher Kriterien sollte man den Tierarzt aussuchen?
Oder kann jemand noch einen anderen guten Tierarzt für Zahnprobleme beim Kaninchen empfehlen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Flapo
|
|
|
|