|
geschrieben am: 15.09.2019 um 15:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ganz grundsätzlich finde ich es gut und auch empfehlenswert, den Kleinen gut durchchecken zu lassen, anstatt alles auf's Alter zu schieben. Vielleicht findet der Tierarzt ja etwas, was man gut behandeln kann und womit es Deinen Kaninchen besser geht. Was für Symptome beobachtest Du denn genau und wie alt ist der Kleine?
Was EC angeht: Man kann erst einmal grundsätzlich auf Antikörper gegen EC im Blut testen lassen. Damit weißt Du dann, ob er schon (irgendwann im Laufe seines Lebens) einmal mit dem Erreger in Berührung kam. Hat er keine Antikörper ist relativ (nicht 100-prozentig!) sicher, dass die Symptome nicht auf EC zurückzuführen sind. Darüber hinaus kann man aber inzwischen auch testen, ob der Erreger gerade "aktiv" ist, also ein aktiver Schub vorliegt. Auch das geht per Bluttest, dann braucht man allerdings zwei Werte, den "IgM" und den "IgG". Aktuell bietet das das Labor Synlab an. Leider kann ich Dir nicht sagen, ob das bei anderen Laboren auch möglich ist, da müsste Dein Tierarzt sich bei Bedarf mal erkundigen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|