|
geschrieben am: 23.04.2009 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wooooooooooooooooooooow!! Ich weiß nicht ob ich in dem Fall auf Dich oder auf mich stolz sein soll haha
also wenn es nach der momentanen Situation geht, würde ich die beiden doch weiter frei hoppeln lassen, denn im Moment sind die Gitterelemente als übergangslösung aufgebaut und seitdem sind sie wieder soooo lieb, dass mein Herz schon wieder ganz weich wird... Aber das ist von denen 100pro eiskalt kalkuliert
Also wir hatten uns das so gedacht, dass wir es eventuell links und rechts an der wand befestigen (wie auch immer wir das anstellen), damit dann die Elemente auf zwei Seiten zusammengeschoben werden können. so wird es dann auch hoffentlich nicht so sperrig. Das ist auch das was du meinst oder? Eine Tür drin wäre super, denn ich will ja nich ständig drüber klettern müssen, wenn ich doch nochmal zu denen rein muss. Genaue Pläne gibt es allerdings noch nicht, das wollten wir am Wochenende mal genauer besprechen und ausmessen. Wichtig ist einfach, dass es sich ohne große Mühe beiseite schieben/ klappen/ drehen o.ä. lässt. Denn sonst kommen wir nicht an unseren Esstisch und wie gesagt, es soll ja auch hübsch aussehen... Die Wände haben wir mittlerweile bis auf eine geschützt... Da hab ich mir die Idee mit der verglasungsfolie und den leisten an der wand geklaut Im Sommer kann ja wegen Schimmel eh erst mal nichts passieren... Und was dann im Herbst oder Winter passiert... Hm, ist ja noch ne Weile hin hehe
Dass ständig was im Weg ist, kann ich mir auch gut vorstellen... Teppich, Kaninchenspielzeug, Näpfe... Aber wenn ich das mit dem Teppich gelöst bekomm, ist mir der Rest schon so gut wie egal ;)
Da es ja noch keinen genauen Plan gibt, kann ich die genaue Größe noch nicht sagen, aber im Moment sind es dort ohne dass wir etwas umgestellt haben 3,75 qm. Die werden sie also auf jeden Fall haben.
Und die Gehegeelemente sind ca 65 cm. Ja, die hab ich gekauft als ich die beiden unterschätzt habe Emma kommt nich drüber oder versucht es nicht mal, aber Cap lacht über die paar cm nur. Ob er direkt drüber hüpft oder wie er das macht, hab ich noch nicht beobachten dürfen...
Ich hatte ja solche Bedenken, dass sie beleidigt sind, wenn sie jetzt nur noch so wenig Platz haben im Vergleich zu vorher, aber wir haben ja wie geschrieben, die gehegeelemente grad wieder aufgestellt und die beiden freuen sich wie bolle. Klar, anfangs haben sie blöd geschaut und haben an dem Ding gerüttelt und wollten raus, aber jetzt steht wenn wir da sind das gehege immer noch und die Tür ist offen, aber sie kommen nur zum flitzen raus oder um zu uns aufs sofa zu hüpfen. Danach gehen sie freiwillig wieder ins gehege und schmeißen sich dort ans Gitter und pennen.
Auf der einen Seite beruhigt es mich, andererseits fehlen sie mir auf dem Sofa und im Rest vom Wohnzimmer ich weiß halt auch nicht was ich will... Obwohl doch: liebe Kaninchen, die nichts kaputt machen und frei hoppeln können! (ich hör mich an wie meine Mama als ich in der Pupertät war "ich wünsch mir zum geburtstag nur ne liebe tochter" hahaha)
Ja danke, die Erkältung verlässt mich langsam aber sicher wieder!!
liebe grüße!!
ach, was ich vergessen habe... Falls du dich fragen solltest, warum wir sowas noch bauen, wenn eigtl alle Wände jetzt gesichert sind... Eben nur fast alle! Die Wand an der die Wohnwand ist ist das Problem. Wenn wir die versuchen zu sichern, sieht es wirklich bekloppt aus. Bis jetzt sind sie zwar noch nich dran (ich glaube, sie denken, dass es dort keine Tapete gibt), aber leider haben wir ja dafür keine Garantie und die türkise Wand würde dann echt doof aussehen...  |
|
|
|