|
geschrieben am: 05.03.2024 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!
Grundsätzlich gibt es mehrere mögliche Ursachen:
1. Es sind immer noch Parasiten da.
Leider werden Parasitenstadien intermittierend ausgeschieden - heißt es findet sich im Kot beispielweise nicht durchgängig Kokzidienoozystenstadien. Wenn man Pech hat, wird in einer Kotprobe nichts nachgewiesen und es sind trotzdem noch Parasiten im Kaninchen.
Hier könnte man überlegen, noch mal zu testen. Bitte dafür 3 Tage Kot sammeln (egal, von wem der beiden). Das erhöht die Wahrscheinlichkeit dass man auch mal Kot "erwischt" wo Parasitenstadien enthalten sind.
Wichtig bei einer erneuten Kotuntersuchung nach Parasitenbefall wäre auch die Beachtung der Präpatenzzeit. Das ist die Zeit von der Aufnahme von infektiösen Parasitenstadien aus der Umgebung (z.B. damit verunreinigtes Futter) bis zur Ausscheidung neuer Wurmeier mit dem Kot.
Bei dem Passalurus ambiguus, das ist eine sehr häufig vorkommende Würmerart bei Kaninchen, ist diese besonders lang - nämlich rund 56 bis 61 Tage. Heißt, wenn man Kaninchen bereits ein oder zwei Woche nach der Behandlung testet, kann man in der Kotprobe noch gar nicht nachweisen, ob eine Neuansteckung stattgefunden hat.
Weißt Du denn, was für Würmer nachgewiesen wurden? Und welche Kokzidien?
2. Die Zusammensetzung der Mikroorganismen im Darm ist nach der erfolgreichen Parasitenbehandlung noch nicht wieder optimal und im Gleichgewicht.
Hier braucht es Zeit und eine blattreiche Ernährung (ideal Wiese im Sommer bzw. Kräuter, Bittersalate, Gemüsegrün sowie nach langsamer Eingewöhnung auch blättrige Kohlsorten im Winter; Wurzel- und Knollengemüse sind nicht ideal - das sind eher Leckerchen). Unterstützend auch gerne das Rodicare dia.
3. Irgend etwas im Futter wird nicht vertragen.
Hast Du irgend etwas Neues gefüttert oder hat das gewohnte Futter plötzlich eine andere Zusammensetzung (z.B. Wechsel von einem eher kräuterarmen auf ein sehr kräuterreiches Heu)? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|