|
geschrieben am: 08.08.2007 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also im Winter von drinnen nach draußen geht auf gar keinen Fall!
Die Temperaturschwankung wäre zu hoch.
Man kann die Nickels erst von der Wohnung nach draußen setzen, wenn die Temperaturen (auch nachts) nicht mehr unter 15° C fallen.
So wie bei mir, wenn die Nickels in Aussenhaltung leben, ist es kein Problem.
Denn die Süßen legen sich dann ein Winterfell zu, damit sie nicht so friert.
Wichtig im Winter ist auch ein Schutzhäuschen, das trocken ist und keine Zugluft.
Das Häuschen wird ganz dick mit Heu und Stroh ausgepolstert.
Ansonsten ist auch viel Platz zum Hoppeln wichtig. Denn durch Bewegung halten sie sich warm.
Meine lieben es, im Schnee zu "spielen"
Mit dem Wasser und Frischfutter ist es so ein Ding.
das friert natürlich bei den entsprechenden Temperaturen.
Daher wäre es super, wenn man die Möglichkeit hat, das Wasser und das Frischfutter mehrmals täglich zu wechseln.
Ich gebe meinen Nickels im Winter immer verdünnten lauwarmen Kamillentee. Den nehmen sie auch gerne an.
Zu fressen, biete ich sehr viel getrocknetes Obst, Gemüse und Kräuter an, da wie gesagt, das Frischfutter schnell friert. |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|