|
geschrieben am: 14.08.2007 um 00:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen, ich stell mich und meinen Spatz erst mal vor. Ich heisse Petra und bin 24, mein Hoppel heisst Spatzi... (wenn er was angestellt hat heisst er Batzi =) ^^ ) und ist 5 Monate alt.
sorry, aber die lange Vorgeschichte ist mir wichtig, weil ich die Sache immer noch nicht ganz verstehe!
Mein Hase darf untertags ein paar Stunden frei laufen, vorallem auf den Balkon wenn es schön sonnig ist, doch da er hauptsächlich abends aktiv ist, ist die Tür ab ca. 8 Uhr ganz auf und die tür wird erst zugemacht wenn er selbstständig ins Bettchen hüpft. Ich habe mich gut erkundigt und hab alle Gefahrenquellen beseitigt. Aber anscheinend habe ich doch nicht alles beachtet, mache mir furchtbare Vorwürfe.
Also zum Problem
Mich hat letzten Dienstag so der Schlag getroffen...
Wollte Vormittags den Käfig öffnen und Spatzi rauslassen. Ich mach gewöhnlich das Türchen auf, dann kommt er mit der Nase her, lässt sich kraulen, kriegt frisches Wasser, Futter, Salat usw. und nach dem fressen kommt er dann raus.
Ich mach also die Luke auf und schau ihn an... erst mal Schock... wer sowas bei seinem Kaninchen schon mal gesehen hat, weiss warum. Das Auge meines Hasens war nicht mehr da wo es sein sollte... der komplette Augapfel war ausserhalb der Augenhöhle ( weiss nicht wie ich es beschreiben soll) also mich hats richtig gerissen. Als erstes sofort TA anrufen, bin hier erst vor ein paar Monaten eingezogen, hatte hier also noch keinen. Konnte gleich zum TA, er war Gott sei Dank nur ein paar Straßen weiter... Wie kann das passieren? hab an ALLEN Kabeln in der Wohnung Sicherheitsröhren, nirgens Nägel, Schrauben oder ähnliches... Käfig ist wunderbar eingerichtet... vorallem auch sicher... da passt doch der Kopf vom Hasen gar nirgens durch... wie konnte das bitte passieren?
Der TA meinte es muss kurz vorher erst passiert sein, da das Auge noch nicht ausgetrocknet war und das es mit Druck passiert sein muss, also da Spatzi allein war, denkt er das er doch den Kopf zwischen den Gitterstäben hatte und beim rein oder rausdrücken das Auge " rausgeploppt" wäre!!! Kann das sein? oder kann das noch von was anderem kommen?Ne Krankheit wirds warscheinlich nicht sein oder? Mich schockt das jetzt immer noch wenn ich ihn anschaue...
Der TA hat jetzt die Haut am Auge aufgeschnitten, und dann die Haut über dem Auge zugenäht. Dann wird es nach 14 Tagen, wenn sich die ganzen Sehnen zurückgebildet haben wieder aufgemacht.
Alles schön und gut... nur ist ja das Auge deshalb trotzdem noch "draußen" ... Wisst ihr was ich meine? Gibts dafür nicht ne bessere Lösung? Hab Angst das der TA nicht besonders kompetent war bzw. ist.
Ich gebe 3 mal tägl. Tropfen ins Auge und habe vor ein paar Stunden gesehen das sich in der Mitte die Naht gelöst hat, also kann er da durch kucken, er kann das stückchen auch auf und zu machen, hab jetzt beim schmusen ein wenig geschaut... der nächste Schock : das Auge ist grau!!!!! Muss morgen sofort zum TA!!!
Heul... mein armer Spatz... also er ist total fit... fast zutraulicher als vor der OP, er frisst, spielt lässt sich stundenlang kraulen und hüpft wie ein Reh über das Sofa... aber ich bin trotzdem traurig und hab Angst das er sein Auge ganz verliert... er hatte so schöne grosse Knopfaugen. Vorallem wollte ich ihn jetzt dann kastrieren lassen und ihn mit einem 2ten ( natürlich auch kastrierten) Kaninchen zusammenbringen, dass er einen Partner hat. Das muss auch noch ne Weile warten.
Hat das von euch schon mal jemand gehört das sowas passiert ist? Wäre für eure Ratschläge und Meinungen sehr dankbar. ( und danke für´s lesen, ist halt doch schon spät )
Liebe Grüße
|
|
|
|