|
geschrieben am: 04.05.2009 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal Danke für die vielen Antworten.
@Jeany:Das mit seinem Alter liegt daran,dass alle(TA,Züchter ...) ein anderes Datum und damit Alter meinen.
So weiß ich nie ,welches Datum ich schreiben soll..Die TA hatt damals bei der Kastra gemeint,er sei weit genug.
Ein genaueres Alter sagte sie mir nicht...Wie erwähnt werde ich sie beim Fäden ziehen nochmal fragen..
Wenn ihr meint ,ich soll 6 wochen warten,dann mach ich das auch.schließlich will ich nur das beste für mein(e)
Nini(s).
Ich hab heute nochmal das Gehege umgebaut und noch ist er nicht ausgebrochen(trotz Versuchn)
Außerdem hat er noch ein paar Spielsachen bekommen.Vieleicht bricht er aus ,weil er langeweile hat.
Komplet neue Gehegegitter kann ich mir im Moment leider nicht leisten(Meine Eltern haben mir den Geldhahn zugedreht (sie meinen wenn ich weiter für meinen Kleinen so einkauf,sind wir bald pleite ) und mein Taschengeld ist schon für die Spielsachen für ihn weg.)Das mit einem Netzt ist etwas ungeschickt,weil ich mich auch oft zu ihm reinsetze.ich habe mir uberlegt,unter die Gitterelemente Ziegelseine oder so zu stellen.dan kann er das Gehege auch nicht mehr Rumschieben..
Unsere Putzfrau hat bein Fenster putzen in meinem Zimmer(da Steht sei Gehege)gesehen wie er ausgebrochen ist:Er rennt anscheinend so lange gege das Gitter, biss er kippt und dann springt er ohne mühe drüber.da wäre die Idee mit den Zigelsteinen doch gut,dan sind die Gehegeteile auch sicherer und lassen sich nicht verschieben.
Was meint ihr dazu?? |
Viele Grüße von Elina mit Happy!
Sunny, für immer mein Sonnenschein- wir werden dich niemals vergessen. |
|
|
|