Auf den Beitrag: (ID: 47561) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 3125 Mal).
"Autor"

ein neuer Sweetrabbits-Fan

Nutzer: Rike78
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.05.2009
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 05.05.2009    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich lese schon seit längeren bei euch und finde eure Seite sehr sehr informativ und hilfreich! Ein super großes Lob an alle!!!

Jetzt mal kurz einiges zu mir.
Ich bin 30 Jahre alt bin verheiratet und hab zwei Mädels (7 und 4 Jahre alt).
Vor über einem Jahr mussten wir leider unsere liebe Tiffy (13 Jährige Chiwawa-Dackel-Mischlingsdame) einschläfern lassen.

Seit ein paar Monaten wünschen sich unsere Kinder jetzt nun schon neue Haustiere.
Wir haben sehr lange hin und her überlegt und haben uns nun entschlossen, drei Zwergkaninchen ein neues Zuhause zu schenken.

Hier mal ein Foto von unserem Gehegebau:



Der Schuppen wurde von meinem Schwiegerpapa für seinen Schäferhund als Zwinger gebaut. Leider ist der Hund noch vor dem Fertigstellen verstorben. Seit dem (4 Jahre) dient er als Fahrradschuppen.
Nun soll er geteilt werden. Die Hasen bekommen den Teil hinter dem Rollo. Somit haben sie auch bei schlechtem Wetter einen trockenen Platz der genug Fläche zum Toben bereit hält!

Die andere Hälfte (an die Seite kommt noch eine zweite Tür) wollen wir eventuell weiter für die Räder nutzen, oder als Vorratsraum für das Heu und Sroh für die Tiere... Mal schauen wie das passt!

Was sagt ihr dazu???
Ich hoffe noch ganz viele Tipps und Anregungen zu bekommen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 05.05.2009    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Ui, sehr schön bis jetzt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 05.05.2009    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das sieht schon mal super aus....Kompliment.
Hast du dir hier schon mal den Beitrag zum "mardersicheren Aussengehege" durchgelesen, ich glaube da findest du bestimmt noch einige Tipps wie du dein Gehege ein- und ausbruchsicher machen kannst......

Wisst ihr schon woher die Mümmels kommen sollen? Habt ihr da schon welche im Auge?

Achja hier und weiterhin viel Spaß hier!
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 05.05.2009    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
auch von mir.

Krass, dass ist ja mal gleich ein Riesen-Gehege! Super. Wie Hasenzahn schon sagt, lesen lesen lesen, damit es bombensicher wird.

Oh ich freue mich schon sehr auf die ersten Fotos mit drei bestimmt sehr glücklichen die bei Euch sicherlich ein schönes liebevolle zu Hause finden werden.

Haltet uns auf dem Laufenden ja ? !

Alles Gute erstmal, bis hoffentlich bald
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rike78
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.05.2009
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 05.05.2009    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die liebe Begrüßung...

Also ein- bzw.ausbruchsicher wird das Gehege!!!
Von unten haben wir in 50cm tiefe das gesamte Gehege mit Platten ausgelegt. Das war echt eine harte arbeit... Die Seiten sind ebenso komplett mit Platten gesichert!
Also keine kommt rein und keiner Raus!!!

Mein Mann hat sich gestern bei einer Bekannten die privat Hasen aus Käfighaltung rettet, aufnimmt und aufpeppelt ein paar angeschaut!
Sie hat einen Wurf mit drei Jungen.
Jetzt sind wir am überlegen ob das was wär?
Vertragen sich eigentlich drei Brüder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 05.05.2009    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Rike!

Wenn du hier noch ein wenig stöberst,wirst du schnell merken, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen nicht gut sind und vermieden werden sollten.

Außerdem solltest Du auch bedenken, die/den Kleinen dann noch kastrieren zu lassen!

Wieso aus einem Wurf? Ist die Frau eine Züchterin , auch wenn Sie Hasen rettet ?

Schön wäre auf jeden Fall auch wenn Ihr Euch in Tierheimen umschaut, Vermittlungstiere beim Kaninchenschutz etc. pp...Es gibt so viele Kaninchen die dort auf eine schönes liebevolles zu Hause warten.
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  TopZuletzt geändert am: 05.05.2009 um 13:59 Uhr von dieguste
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 05.05.2009    um 14:07 Uhr   IP: gespeichert
Willkommnen Rike!
Euer Gehege sieht ja schon sehr vielversprechend aus, mein Kompliment!
Toll, dass ihr euch vorher schon intensiv informiert über Haltung und Herkunft der Tiere. Das ist leider nicht selbstverständlich.

Bei eurem Gehege habe ich bei dem Anblick von Naturboden gleich an mein damaliges Gehege gedacht. Ich wollte es auch so naturnah und artgerecht wie möglich für meine Tiere. Also haben wir auch Steinplatten verlegt und darauf Erde geschüttet. Mit dem Ergebnis, dass wir nach 2 Jahren wieder komplett umgebaut haben, weil der Boden nicht mehr sauber zu halten und völlig unterhölt war. Wir hätten die gesamte Erde austauschen müssen. Und das regelmässig. Kaninchen können eben (müssen nicht!) auch Schweine sein. Die Erde war völlig versifft und man wußte nie, ob man beim Betreten gleich irgendwo einbricht.
Daraufhin haben wir unser Gehege mit Steinplatten ausgelegt. Eine Buddelkiste gab es extra. Jetzt kann man alles prima fegen oder auch mal den Wasserschlauch einsetzen. Naturboden ist zwar schöner für die Tiere, aber kann eine Katastrophe für den Halter werden.
Ich bin nicht die einzige, die umgebaut hat, frag mal Susanne.

Drei Brüder würde ich nicht halten. Trotz Kastration geht das selten gut. Drei Weiber wird auch nicht gut gehen. Besser wären 2 Weiber und ein kastriertes Böckchen. Die Konstellation habe ich auch, und es klappt super, obwohl sie alle nacheinander zu mir kamen. Die drei verstehen sich prima und kuscheln wie die Weltmeister.

Viel Spaß noch beim Bauen!
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Rike78
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.05.2009
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 05.05.2009    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: dieguste
Huhu Rike!

Wenn du hier noch ein wenig stöberst,wirst du schnell merken, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen nicht gut sind und vermieden werden sollten.

Außerdem solltest Du auch bedenken, die/den Kleinen dann noch kastrieren zu lassen!

Wieso aus einem Wurf? Ist die Frau eine Züchterin , auch wenn Sie Hasen rettet ?

Schön wäre auf jeden Fall auch wenn Ihr Euch in Tierheimen umschaut, Vermittlungstiere beim Kaninchenschutz etc. pp...Es gibt so viele Kaninchen die dort auf eine schönes liebevolles zu Hause warten.
Hallo Corinna,

danke für deine vielen Tipps.

Im Tierheim haben wir schon geschaut. Die hatten auch ein paar hübsche aber im Moment sind von denen alle Vermittelt (gottseidank) oder die Tiere schon 4-5 Jahre alt.
Wir würden aber gern Jungtiere haben.

Eine Züchterin ist sie nicht. Die Mutter wurde bei ihr wegen der Trächtigkeit abgegeben.

Aber wenn es nicht drei Jungs sein sollten kann ich ja auch nochmal schauen.
Wäre denn 2Jungen und ein Mädel gut oder ist das auch nicht so optimal???
Hab gelesen dass Mädels sich immer ziemlich an zicken... Oder ist dass nur wenn kein Mann da ist?

Kastriert werden die Jungen auf jeden Fall. Möchte sie gern sofort wenn wir sie haben bei unserem Tier-Doc vorstellen. Damit er sie kennen lernt und er mir auch noch ein paar Tipps geben kann... Und da wird dann auch gleich ein Termin gemacht!




  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 05.05.2009    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Upps, so ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht ob es die optimalste Konstellation eines Grüppchens gibt.
Also ich habe es gewagt nachdem mir ordentlich zugestimmt wurde einen zweiten Kastraten (Gismo) zu meinem Pärchen (Stoffel + Trinchen) zu setzen. Nach nunmehr 6 Wochen kann ich wohl sagen, dass es klappt. Allerdings bin ich da wohl nicht das Maß aller Dinge, da die drei erst kurz zusammen leben. Da werden sich aber noch andere zu Wort melden, du siehst ja auch in jedem Beitrag bei dem Schlussgruß die unterschiedlichsten Grüppchen.

meine habe ich noch gar nicht mal so lange ..und sie waren alle 4,5 Jahre als ich sie bekam

Aber ich denke, das mit dem Wunsch nach Jungtieren liegt sicherlich an Euren Kid`s, gelle?
Kann ich sogar verstehen.

Wobei...*näschenaufliebeartrümpf* ich natürlich dafür plädiere auch Ältern Tieren eine Chance auf ein tolles Leben zu geben!

Oh ich freu mich schon auf Eure Geschichte die ich gerne weiter verfolgen werden.

Viel Spass bei allen Vorbereitungen
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  TopZuletzt geändert am: 05.05.2009 um 15:01 Uhr von dieguste
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 05.05.2009    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch von mir hier im Forum !

Das Gehege sieht wirklich schon jetzt fantastisch aus !

Ihr solltet aber bedenken, dass eure KInder auch lernen mit Kaninchen umzugehen, denn oft (aber wirklich nicht immer ) Sind Kaninchen für jüngere Kinder nur Spielzeug. Auch sind gerade Kaninchen nicht optimalen Tiere für Kinder, wiel sie sehr wild und ungestüm sind. Das eifach mal zum gesagt sein


Gruss Bell und weiterhin viel Spass hier








  Top
"Autor"  
Nutzer: Rike78
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.05.2009
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 05.05.2009    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Bell,

dass die Kaninchen kein Spielzeug sind ist schon klar. Deshalb hat die Entscheidung sich auch über ein halbes Jahr hingezogen.
Wir haben dass auch mit den Kindern - mit der Grossen sehr intensiv besprochen.
Auch unser Hund war nicht gerade sehr pfegeleicht und trotzdem sind die Kinder super mit ihm zurecht gekommen und die Grosse hat sehr viel Verantwortung im Umgang mit ihm gezeigt!
Ich denke also dass sie damit auch gut zurecht kommt!

Naja und ich bin ja auch noch da und ich glaub ich bin am hibbeligsten dass die Kaninchen nun endlich bald kommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 05.05.2009    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rike78
Naja und ich bin ja auch noch da und ich glaub ich bin am hibbeligsten dass die Kaninchen nun endlich bald kommen.
Merkt man schön zu hören!

*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 05.05.2009    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Auch von mir ein ganz

Dein Gehege sieht schon ganz toll aus, wird bestimmt richtig klasse!!

Ich habe gute Erfahrungen mit beiden Konstellationen gemacht, also entweder 2 W und 1 M oder andersrum. Eine Garantie für ständige Harmonie gibt es natürlich nie, wobei manch Zankerei auch völlig normal ist.

Überlegt euch doch noch mal, ob ihr wirklich Jungtiere wollt, oder vielleicht doch schon erwachsene Tiere.

Ich selber vermittele ja auch für einen kleinen Tierschutzverein Kaninchen, und weiß wie schwer es sein kann für, grade etwas ältere Kaninchen, ein supertolles Zuhause zu finden!!

Liebe Grüße
Tanja
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 14.05.2009    um 06:40 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Rike!

*neugierigbin*

Hat sich denn bei Eurer Suche nach lieben Wollsocken schon was Neues ergeben?

Bin schon so gespannt auf den neuen Zuwachs hier bei uns.

Dir und Deiner Familie einen schönen Tag
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 14.05.2009    um 10:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss auch sagen, dass das Gehege schon sehr vielversprechend aussieht Mit dem schrägen Dach kann im Winter auch der Schnee schön abrutschen. Soll da noch ein Welldach drauf, oder nur Draht? Ich würde dir emfpehlen in jedem Fall das Dach erstmal mit Draht (der richtige Draht) bespannen und dann im nachhinein ein Plastikwelldach draufzusetzen. Bei dem Welldach entstehen durch die Wellen große Löcher, durch die ein Marder leicht durchpasst, darum unten drunter immer Draht verlegen.

Auch mit dem naturnahen Boden... Es ist für die Kaninchen wunderbar, für den Halter weniger. Ich würde das an deiner Stelle nochmals überdenken, bevor alles fertig ist und ihr in 2 Jahren den Boden neu machen müsst. Ich denke, dass das im nachhinein schwerer wird. Ich würde auch Gehwegplatten verlegen und dann eine Buddelkiste reinstellen. Man kann soeine auch leicht mithilft von Beetabgrenzungszäunchen aus Holz bauen. Einfach rund aufstellen und mit Erde, Spielkastensand oder der gleichen füllen.

Die Konstellation. Es muss eine gemischte Gruppe sein, ob nun mehr Mädels oder mehr Jungs, ist geschmackssache. Ob sich die Tiere verstehen, hängt auch mit vom Charakter ab. Wichtig ist, dass die Jungs kastriert werden (möglichst VOR der 12. Woche, sicherer ist 10-11. Woche). Nur dann fällt die 6-wöchige Kastrafrist weg. Geimpft werden müssen sie auch gegen Myxomatose und RHD.

LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 05.06.2009    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Rike!

Ich weiß ich weiß, ich bin schrecklich, aber ich bin so gespannt, wie es bei Euch weiter ging bis jetzt!


Jibbte denn was Neues?

*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  TopZuletzt geändert am: 05.06.2009 um 17:42 Uhr von dieguste
"Autor"  
Nutzer: Rike78
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.05.2009
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 09.06.2009    um 10:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

sorry dass ich soooo lange so still war.
Hier ist alles drunter und drüber gegangen.

Wir haben lang hin und her überlegt und uns entschlossen die drei kleinen Zwergwidder zu uns zu holen. Die Häschen sind jetzt seit zwei Wochen bei uns und meine Kinder sind hin und weg!
Heute hatten die drei ihren ersten TA-termin.
Jetzt wissen wir auch endlich genau was es sind.

2 Mädels und 1 Böckchen.
Eine ideale Mischung.
Heute Abend ist die Namensgebung und ich denke morgen kann ich euch dann die drei vorstellen und auch mal Bilderchen zeigen.

Also bitte noch ein klein wenig Geduld!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 09.06.2009    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Rike78

....und meine Kinder sind hin und weg!
Das wird nicht so bleiben, das ist Dir klar denke ich? Und bitte immer drauf achten, dass nicht geschrieen wird oder die Kids mit den Wollnasen allein sind. Deine Kinder sind zu klein, um zu wissen, wie man diese Tiere behandelt.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rike78
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.05.2009
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 09.06.2009    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne,

dass das nicht immer so bleibt ist mir klar. Daher auch die Entscheidung zu den 3 Hasen.
Ich möchte nicht irgendwann die Wollnasen der Kinder versorgen, aber jedesmal fragen müssen ob ich eins mal streicheln darf.
Auch haben wir schon oft uns anhören müssen, dass ein Ninchen kein Spielzeug ist. Das ist allen hier bewußt - sogar unserer 4jährigen. Wir hatten nun viele Jahre einen Hund. Die Kinder sind mit ihm aufgewachsen und haben sich immer sehr gut um ihn gekümmert!
Ich denke sie werden bei den Wollnasen die gleiche Verantwortung und Sorgfalt an den Tag legen.

Wir haben aber auch ein paar Regeln aufgestellt an die sich die Kinder halten müssen:

- ich füttere morgens die Kinder abends
- es wird nur gefüttert was ich vorher gesehen hab
- wenn sie in das Gehege wollen müssen sie vorher mich oder den Papa fragen. Wir haben ihnen auch gezeigt wie sie rein gehen sollen - damit sie wissen wie sie sich verhalten.
- die Hasen werden nicht gehoben - mittlerweile springt der Großen ihrer bei ihr schon auf den Schoss wenn sie am Boden sitzt
- wenn die Hasen sich in Hütten oder Höhlen verstecken werden sie nicht heraus genommen. Dann werden sie in Ruhe gelassen.
- es wird im Gehege nicht gerannt - nur langsam und mit Blick nach unten gelaufen
...

Bin gerade dabei diese und weitere Regeln auf eine Platte bildlich festzuhalten die dann an das Gehege kommt damit sie immer für alle sichtbar sind.

Ich denke die Kinder sind gut vorbereitet und gerade bei der Großen bin ich überzeugt dass sie Ihrer Wollnase vor gerecht wird! Bei der Kleinen ist das natürlich noch nicht zu erwarten.

Bin für Tipps völlig offen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessy2
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2008
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 09.06.2009    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Rike

Das tönt ja schon einmal sehr gut!

Wie alt sind denn deine Kleinen jetzt?
Ist das Gehege schon fertig gebaut?

Ich freue mich auf Fotos!

Gruss
Jessy
  TopZuletzt geändert am: 09.06.2009 um 12:35 Uhr von Jessy2
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 09.06.2009    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
*beruhigt bin*



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 09.06.2009    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Rike!

Ich bin ganz gespannt auf die ersten Fotos von Euren .

Die Idee von Dir finde ich gut, eine Tafel aufzuhängen. So bleibt es doch immer allgegenwärtig.

Jessy hat ja schon gefragt, wie alt sind sie denn?

Ich hoffe ich habe nichts überlesen aber wenn das Geschlecht erst jetzt beim Doc 100 % festgestellt wurde, dann kann er doch noch nicht kastriert sein, oder?
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  TopZuletzt geändert am: 09.06.2009 um 17:43 Uhr von dieguste