"Autor" |
HILFE!!! Lisbeth hat Mammatumor und muss operiert werden!!! Dringend! |
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Bin neu hier und brauche dringend Hilfe!!! Das heißt, nicht ich, sondern meine arme kleine Lisbeth!!! Sie kam erst vor vier Wochen aus dem Tierheim zu uns und ihrem Kumpel Fritz. Sie hat sich wunderbar eingelebt und die beiden lieben sich mittlerweile. Vor zwei Tagen habe ich die beiden mal hochgenommen und "untersucht", Krallen, Zähne etc., einfach um zu gucken, ob es ihnen gut geht. Dabei ist mir bei Lisbeth unter dem Bauch ein Riesenknubbel aufgefallen, der - so meine ich - vorher noch nicht da war. Ich hatte diese kleinen Untersuchungen schon ein paarmal gemacht und mir war zumindest vorher nichts aufgefallen. Ich habe panisch den Tierarzt angerufen und war gestern gleich da. Da kam sofort beim Abtasten durch den Tierarzt: Mammatumor!!!! Er sagte, sie müsse operiert werden. Der Tumor sitze außen, also nicht in den Eingeweiden drin, es sollte also leicht gehen. Anzuraten wäre auch eine Kastration. Sie wurde auch auf Lungenmetastasen geröntgt. Zum Glück waren keine da!!!!!! Für Montagmorgen ist nun die OP angesetzt.
Jetzt habe ich gestern, weil ich beim Tierarzt vor lauter Angst total paralysiert war, im Netz gegoogelt und ein paar Berichte zu dem Thema gefunden. Die sagen aber alle nichts positives!!! :-( :-( :-( Es heißt sogar, dass Mammatumoren als FOLGE von Gebärmuttertumoren auftreten! Heißt das, mein Mümmelchen hat dort auch Krebs??? Der TA hat sich dazu gar nicht geäußert. Und auch nicht, wie die Chancen allgemein sind. Er meinte nur, es sollte eigentlich kein Problem sein, dass das Tierchen die OP überlebt, sie hätten so viele Möglichkeiten dort (es handelt sich um eine Tierklinik).
Allgemein geht es Lisbeth gut, sie ist fröhlich, frisst und trinkt normal, köttelt normal, hoppelt normal, legt sich sogar manchmal auf die Seite drauf, wo der Tumor ist. Es scheint sie also in keiner Weise zu behindern.
Wir haben vom Tierheim, als wir sie bekamen, keinerlei Infos über sie bekommen (können), keine Schätzung, wie alt sie ist, keine Angabe, ob sie dort mal von einem TA untersucht wurde, nichts!!! Ich habe auch gelesen, dass diese Tumore häufig bei Tieren im Alter von 5-6 Jahren auftreten.
Ernsthaft, was glaubt ihr, hat meine arme Lisbeth noch eine Chance??? Kann sie das überleben und vielleicht noch ein, zwei glückliche Jahre haben?! Das ist alles, was ich will, wenn sie nur noch ein bisschen leben darf! Sie hat doch bisher kein schönes Leben gehabt, wurde von den Vorbesitzern ausgesetzt und kam als Fundtier ins Tierheim und dann zu uns. Sie hoppelt auch allgemein ein bisschen schwerfällig, durfte sie wohl früher nie.
Bitte dringend um Antworten!!! Ich bin so fertig, wenn ich daran denke, dass ich sie womöglich schon nach nur vier Wochen gehen lassen muss
Liebe Grüße und danke schonmal,
Andrea (und Lisbeth) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
ich drücke Deiner Kleinen alle Daumen! Ich würde es an Deiner Stelle positiv sehen, denn es ist wirklich so, dass es da gute Chancen gibt! Natürlich kommt es immer auf die Lage des Tumors an, aber da die Lunge noch nicht befallen ist, denke ich, dass die Chancen relativ günstig sind.
Ich wünsche Dir mit Deiner Maus noch ein paar schöne Jahre! Halte uns doch auf dem Laufenden!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.08.2007 um 09:52 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 09:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea!
Ich kann dir leider auch nicht mehr sagen. Nur, dass ich deiner kleinen Lisbeth auch meine Daumen drücke!!!Sie wird das schon überstehen, das wird schon gut gehen! Ich kann deine Angst voll verstehen, aber versuch positiv zu denken!!!
Und ja, bitte halte uns auf dem Laufenden!
*ganzfestdiedaumendrück* |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 09:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
wenn tatsächlich sichergstellt sein sollte,
dass es sich eindeutig um einen gesäugetumor handelt,
so wird in der regel die gesamte milchleiste entfernt.
da gebärmutter und gesäugeleisten zusammenhängen,
wäre es nur ratsam gleich eine kastration vorzunehmen.
ob der tumor tatsächlich schon gestreut hat,
wird man erst mit der zeit erkennen.
es wäre gut,gleich eine gewebeprobe untersuchen zu lassen,
damit du weisst,worauf du dich einstellen kannst.
da du dich ja schon näher damit befasst hast-
ja,sollte der tumor bösartig sein,
so könnten bereits metastasen in lunge,leber,...sein.
dies muss aber nicht zwangsweise der fall sein!
bitte achte darauf,dass der tierarzt inhalationsnarkose anwendet.
natürlich kann dein kaninchen überleben!
und natürlich hat sie aussicht auf ein weiteres,schönes und vielleicht sogar gesundes leben!
man muss nicht immer vom schlimmsten ausgehen,
aber man sollte zumindest darauf vorbereitet sein.
mach dich bitte nicht verrückt!
geniess die zeit mit deinem kaninchen.
geniesse jeden tag,als sei es der letzte.
und dann freue dich,dass es nicht der letzte war.
ich weiss,wie du dich jetzt fühlst.
ich war selbst schon in dieser situation.
ich wünsche dir alles liebe! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 09:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke,
danke für die Aufmunterung. Die können wir wirklich brauchen! Ich bin halt so furchtbar unsicher, weil ich noch kaum Erfahrung habe (wie gesagt, Lisbeth ist ja erst so kurz da und ihr Kumpel Fritz auch nur eine Woche länger). Ich werde den TA Montagmorgen, bevor es losgeht, noch ein paar Sachen fragen, ich hab wirklich Angst!!!
Ich werde Euch sagen, wie es gelaufen ist, ich HOFFE, ich kann Positives berichten!
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 09:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 09:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke auch Sandrahase und Biggimaus!!! Lisbeth wurde ja geröntgt, Lungenmetastasen seien nicht zu erkennen, hieß es. Der TA hat mir auch das Bild gezeigt und mir gesagt, wo was sitzt. Danke für die Tips, ich werde ihn Montag nochmal gründlich fragen (muss mich arg zusammenreißen, dass ich nicht wieder so nervös bin!)
Sandra, Du schriebst, Du warst mal in derselben Situation? Wie ist es denn ausgegangen, wenn ich fragen darf?
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja, hab ich vergessen: Der TA sprach auch davon, die Gewebeprobe einzuschicken, damit wir genau wissen, was es war. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
die kaninchen dame hat die operation überstanden.
starb allerdings 1 jahr später.
der tumor hatte bereits gestreut. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir leid!!!! Wie alt wurde sie? Wenigstens hatte sie noch ein glückliches Jahr bei dir. Das ist es, was ich Lisbeth auch so sehr wünsche, dass sie noch ein bisschen leben darf! Wenigstens noch ein Jahr, am liebsten ganz viele! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 10:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
sie wurde 8 jahre alt.
ist doch ein schönes alter.
denke positiv! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke alle Daumen für Dich und das Wollfüsschen!
Sandrahase: ein guter Tierarzt kann auch mit Injektionsnarkose umgehen. Meine Tierärztin ist eine "Dorftierärztin", verfügt nicht über dieses Gerät, da es sehr teuer ist, die Anschaffungskosten sich auch in den Op-Kosten niederschlagen würden. Ihr ist noch kein Tier deshalb in der Narkose verstorben. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
sicherlich kann das gut gehen.
allerdings wäre mir die belastung für den körper/kreislauf zu gross.
der eingriff ansich ist schon belastung genug. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinst Du im Ernst, daß die Belastung bei Injektionsnarkose so viel größer ist als bei Inhalationsnarkose?
Es kommt nicht nur auf die Art der Narkose an, sondern auch auf das benutzte Präparat und vor allem auch auf die Person, die die Narkose durchführt!
Mit dem richtigen Präparat und einem guten und erfahrenen TA denke ich ist die körperliche Belastung bei Injektion nicht größer als bei Inhalation... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja,das meine ich.
eine alternative wäre noch diese narkose:
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh... ich hab mir das mit den verschiedenen Narkosen von dem Link mal durchgelesen... da steht ganz am Schluss bei Kaninchen, dass die Inhalationsnarkose mit Maske nicht so gut ist... was ist denn nun richtig? Was, wenn der TA in der Klinik diese Kombinationsnarkose nicht kennt???
Mensch, meine Süße ahnt noch gar nicht, was ich ihr am Montag antun muss :-( Das arme Wesen!!!! Ich hoffe nur, das Ganze wird ein Erfolg. Irgendwie fällt mir das positive Denken so schwer...
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2007 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich wähle nach folgenden kriterien aus:
-vertraue ich dem tierarzt?
dann vertraue ich ihm,egal welche narkosemethode er verwendet
-ich gehe nach der narkosemethode
das wäre in meinem fall die inhalationsnarkose
der idealfall wäre natürlich ein tierarzt dem du vertraust
und die narkosemethode nach deinen wunschvorstellungen
eine inhalationsnarkose wird mit injektion eingeleitet,
nicht dass du dann verwirrt wärst |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2007 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2007 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Sandrahase:
Ich bin ja erst seit 5 Wochen "Kaninchenmama". Fritz kam zuerst zu uns (das ist der graue auf meinem Bild links), eine Woche später kam Lisbeth . Deswegen kannte ich noch keinen der örtlichen Tierärzte hier. Ich hatte nur schonmal von dem gehört, wo ich jetzt war, der war lange Zeit der zuständige Arzt fürs örtliche Tierheim. Mittlerweile hat er eine eigene Fachklinik für Kleintiere (also Hunde, Katzen, Nager, Vögel etc.) aufgemacht. Die ist ca. 10 min. per Auto von uns weg, das erschien mir auch günstig, damit ich nicht so einen weiten Weg habe mit dem Mümmelchen, das ist ja noch zusätzlicher Stress für das arme Tierchen. Was die Narkose angeht, ich muss da wohl Vertrauen haben, anders gehts ja nicht. Mal ein Link zur Klinik: www.kleintierklinik-menzel.de.
@Andrea61: Danke für den Zuspruch!!! Es tut mir gerade gut zu lesen, dass auch größere OPs gutgehen können! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2007 um 10:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
?? Irgendwie hat gerade die Schriftfarbe gewechselt und den Link sieht man auch nicht richtig. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da bin ich nochmal. Meine kleine Lisbeth liegt jetzt wahrscheinlich in Narkose. Wir waren um 8.45 da, mussten ein bisschen warten und haben dann noch länger mit der Ärztin gesprochen, die sie operieren wird. Sie wollen noch ein zweites Röntgenbild (2. Ebene oder so) machen, damit man endgültig davon ausgehen kann, dass keine Lungenmetastasen da sind. Auf dem ersten Bild waren ja keine zu erkennen. Sie meinte, wenn was wäre, würde sie mich anrufen. Bis jetzt ist nichts, ich werte das als gutes Zeichen.... erst um 20 nach 9 oder so waren wir da raus und dann gings los mit ihr....
Ich melde mich dann wieder, wenn ich weiß, wie´s meiner Kleinen geht. Danke nochmal für euren Zuspruch.
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke ganz arg die Daumen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das wird schon! Wir alle drücken ja die Daumen!
Die Kleine wird das ganz sicher schaffen!!!!! |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh Gott.. habe eben einen Anruf aus der Tierklinik erhalten, direkt nach der OP. Es gab Komplikationen... Lisbeth hatte ganz viele entzündete Abszesse an den Eierstöcken, noch zusätzlich zu dem Tumor. Es wurde zwar alles entfernt, die Bauchhöhle wurde gespült, aber es besteht wohl die Gefahr einer.. ich weiß es jetzt gar nicht mehr, ich bin so fertig!.. einer Bauchfell- oder Bauchhöhlenentzündung. Sie wollen sie auf jeden Fall bis morgen dabehalten und nur eine, wie es hieß, "vorsichtige Prognose" abgeben. Das ist alles so furchtbar, mir laufen so die Tränen, auch während ich das hier schreibe. Das arme Mäuschen, ich hatte es im Gefühl, dass das nicht so laufen würde wie ich gehofft habe. :-( :-( :-( :-( :-( Was, wenn sie es nicht schafft??? Die Tierärztin meinte, sie ruft mich wieder an, wenn was ist, Lisbeth müsse jetzt erstmal aufwachen. Oh Gott, ich habe schon solche Angst vor dem nächsten Telefonklingeln!!!
Ich weiß nicht, bevor wir uns die beiden angeschafft haben, das ist ja noch nicht lange her, war ich eigentlich von der Idee schonwieder ab, weil ich mir schon gedacht habe, dass ich da kaum mit klarkomme, wenn mal was sein sollte. Und dann haben wir die beiden doch bekommen und schon gehts los.... die arme Maus tut mir so unendlich leid, und ich will mich noch nicht von ihr verabschieden!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hoffe weiterhin mit Dir und denke ganz arg an Deine kleine Maus!
Gruß Sylke
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 11:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, sie kann jeden positiven Gedanken brauchen!!! Mein Fritz guckt mich auch schon ganz komisch an (der Auslauf ist hier gleich neben mir), er merkt wohl auch, das was nicht stimmt. Ich hoffe, ich kann ihm seine Freundin bald wiedergeben! Wenigstens er ist kerngesund.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi du!
lass dich auch mal . ich weiß, wie du dich fühlst! musste das auch schon durchmachen! im moment kann man gar nix sagen, was trösten könnte. aber ich denk ganz fest an dich und deine kleine!
dieses gefühl der ungewissheit ist echt schlimm!
wünsch dir ganz viel kraft und hoffe, dass alles wieder gut wird!
lg claudi |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, Claudi. Die Ungewissheit ist wirklich unerträglich. Eigentlich wollten die mich ja erst zwischen 12 und 13 Uhr anrufen. Falls die sich nicht melden (was ja in dem Fall eigentlich ein gutes Zeichen ist), werde ich nochmal anrufen... ich weiß gar nicht, was ich noch machen soll!
Wie war das denn bei dir und deinem Mümmelchen? Falls du das erzählen magst.
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
das aktuellste war erst am samstag! hab es beschrieben unter "beziehungskiste - abbruch der vg von papa leo und co." wenn du lust hast, kannst du es ja mal lesen!
war für uns ein echt schlimmes wochenende!!! hab auch die ganze zeit auf einen anruf gewartet! um mich abzulenken, hab ich die wohnung geputzt, die glänzt wie noch nie! wenn ichnur rumgesessen hätte, hätt ich das net ausgehalten! hab so scon zwischendurch immer heulanfälle gehabt!
lg claudi |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Claudi. Hab´s gelesen... das war ja furchtbar!!! SUPER, dass du das noch rechtzeitig gemerkt und gehandelt hast und jetzt geht´s dem Mümmie wieder gut! Ablenken hilft mir auch gerade, ich habe Fritz´und Lisbeth´s Gehege einer Totalreinigung unterzogen, ich muss da sowieso noch was umstellen. Bügelwäsche hab ich auch noch.... ich muss auch was tun, sonst drehe ich noch völlig durch! :-( Heulkrämpfe kenn ich nur zu gut, seit Mittwoch hab ich einige am Tag...
Habe eben nochmal in der Klinik angerufen, aber die Ärztin, die Lisbeth operiert hat, ist wieder in einer OP. Sie wird mich zurückrufen, wenn sie fertig ist und Zeit hat. Das heißt, wieder warten.... ich war eben am Telefon so paralysiert, dass ich glaub ich nur die Hälfte verstanden habe von dem, was die mir gesagt hat. Ich will einfach nochmal nachfragen und natürlich nachhören, wie´s der Kleinen geht! Ach, es ist alles so traurig!!! Ich bin froh, dass es wenigstens deinem Mümmel wieder besser geht! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 13:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: skyeflower Oh Gott.. habe eben einen Anruf aus der Tierklinik erhalten, direkt nach der OP. Es gab Komplikationen... Lisbeth hatte ganz viele entzündete Abszesse an den Eierstöcken, noch zusätzlich zu dem Tumor. Es wurde zwar alles entfernt, die Bauchhöhle wurde gespült, aber es besteht wohl die Gefahr einer.. ich weiß es jetzt gar nicht mehr, ich bin so fertig!.. einer Bauchfell- oder Bauchhöhlenentzündung. Sie wollen sie auf jeden Fall bis morgen dabehalten und nur eine, wie es hieß, "vorsichtige Prognose" abgeben. Das ist alles so furchtbar, mir laufen so die Tränen, auch während ich das hier schreibe. Das arme Mäuschen, ich hatte es im Gefühl, dass das nicht so laufen würde wie ich gehofft habe. :-( :-( :-( :-( :-( Was, wenn sie es nicht schafft??? Die Tierärztin meinte, sie ruft mich wieder an, wenn was ist, Lisbeth müsse jetzt erstmal aufwachen. Oh Gott, ich habe schon solche Angst vor dem nächsten Telefonklingeln!!!
Ich weiß nicht, bevor wir uns die beiden angeschafft haben, das ist ja noch nicht lange her, war ich eigentlich von der Idee schonwieder ab, weil ich mir schon gedacht habe, dass ich da kaum mit klarkomme, wenn mal was sein sollte. Und dann haben wir die beiden doch bekommen und schon gehts los.... die arme Maus tut mir so unendlich leid, und ich will mich noch nicht von ihr verabschieden!!!!!!!! |
Habe gerade alles gelesen und war sehr geschockt...
Aber ich drücke dir und deiner Maus ganz doll die Daumen, das alles gut ausgeht!!!!
Wenn du was neues weißt - laß es uns wissen!
LG Andrea61 |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke!
dafür drücken wir euch jetzt ganz fest daumen und pfoten! |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Skyflower!
ich drücke der Kleinen auch noch weiterhin die Daumen!!! Ich weiß wie das ist, wenn man sich solche Sorgen um die Süßen macht. Ich habe meine beiden Racker auch erst so ca. 4 Monate...und in den 4 Monaten musste ich mir schon 2 mal Sorgen machen...
Aber niemals darf man verzweifeln! Wir alle drücken deiner Süßen die Daumen und ich weiß, dass sie es schaffen wird!!!!
Ich denk ganz fest an die Kleine! /dini |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 16:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da bin ich wieder. Habe gerade die Tierärztin erreicht. Meiner Kleinen geht es "den Umständen entsprechend ganz gut". Sie ist wohl wach und auch halbwegs wieder auf den Beinen. Ob sie schon was gefressen hat, konnte sie mir noch nicht sagen, das erfahre sie erst bei der Abendvisite. Sie sagte aber, dass sich alle rührend kümmern und wenn was wäre, rufen sie an. Das ist zwar gerade das, was ich fürchte, aber diese Nachrichten waren schonmal ermutigend!!!
Ich will nicht in Euphorie verfallen, aber vielleicht hat meine Süße ja doch noch eine Chance???? Fragt mich jedenfalls nicht, wie ich den Tag verbracht habe, es war grauenhaft! Ist es noch, aber ein Fünkchen Hoffnung habe ich jetzt. Ich denke, wenn sie die Nacht übersteht, sieht es vielleicht schonwieder ganz gut aus. Bis morgen muss sie ja auf jeden Fall dort bleiben.
Ich hoffe nur, falls sie nach Hause kommt, dass ich alles richtig mache mit dem Gesundpflegen! Habe ja schon einige Instruktionen bekommen!
Und die allergrößte Hoffnung ist natürlich, dass sie bald wieder ganz gesund ist und noch lange, lange Zeit bleibt! Sie hat es so verdient!
DANKE an alle, die an sie gedacht haben und die Daumen gedrückt haben! Positive Gedanken helfen doch! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi du!
na das klingt doch wirklich schon positiv! denk weiterhin an dich und deine kleine!
hoffe du kannst bald noch mehr positives berichten!
und mach dir keine so großen gedanken um die pflege! du hast dich doch gut darauf vorbereitet!
|
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, das hört sich doch schon mal relativ gut an! Ich freue mich tierisch, dass sie halbwegs fit ist. Auf dem Heimweg von der Arbeit musste ich ständig an sie denken!
Ich drücke weiterhin die Daumen und denke an die Kleine! Lass Dich beim TA gut für die Anschlußpflege beraten...frag nach, wenn Du was nicht verstehst. Ich denke Du wirst einiges an Medis und Critical Care mitbekommen. Am besten holst Du Dir auch (für den Notfall) 1-2 Gläschen Gemüse/Obstbabybrei. Achte aber auf die Inhaltsstoffe. Eignen tun sich besonders Karottenbrei (ohne Fleischbeilage) oder Apfelbrei.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2007 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
ich drücke euch auch ganz fest die daumen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Skyflower...
Gibts schon was Neues?? *neugierig die Daumen drück*.....
|
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja...bitte melde Dich!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 11:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
leider gibt es noch nichts Neues. Habe heute morgen gegen halb 9 angerufen, da lief wohl gerade die Morgenvisite. Die Sprechstundenhilfe konnte mir nichts sagen und meinte, die Tierärzte rufen immer zwischen 12 und 13 Uhr die Leute an und sagen ihnen, wie es den Patienten geht. Wenn was wäre, bspw. wenn sich etwas verschlechtern würde, würden sie natürlich sofort anrufen. Ich musste dann dummerweise weg, ein Termin, der mir so gar nicht in den Kram passte, und bin gerade eben erst wiedergekommen. Sofort zum Telefon gestürzt, AB abgehört, war aber nichts drauf. Ich werte das als positives Zeichen!!! Dann geht es Lisbeth wohl auf jeden Fall nicht schlechter.
Ich warte jetzt sehnsüchtig darauf, dass es 12 Uhr wird und die Tierärztin anruft!!! Ich halte Euch auf dem Laufenden! Dieses Nichtwissen ist so fürchterlich! Aber ich hoffe einfach, dass sie die Nacht gut überstanden hat. Gestern haben sie ja gesagt, "ich könne mich erstmal entspannen". Entspannung? Was ist das???
Soviel für den Moment, ich wünschte, ich könnte schon mehr sagen!
LG an alle und nochmal danke für´s Daumendrücken, das hilft!
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann dich voll verstehen, Skyflower. Aber die Kleine hat ja so viele Hasenmamis (wir! ), die an sie denken!!!
Es wird bestimmt alles gut werden, die Kleine schläft sich bestimmt schön aus jetzt und freut sich schon wieder auf dich und ihren Kumpel!
Dass du dich nicht entspannen kannst, ist klar.....Könnte ich ja auch nicht!
*weiterhindiedaumendrück* |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gerade kam der Anruf!!! Ich habe das Telefon sogar mit aufs Klo genommen um nichts zu verpassen!
LISBETH DARF NACH HAUSE!!!!!
Es geht ihr gut, wenn es anders wäre, müsste sie noch dableiben. Um 16.30 Uhr darf ich sie abholen, dann wird alles Weitere mit der Tierärztin besprochen. Gerade war eine Helferin dran.
Mir zittern die Hände, während ich das hier gerade schreibe!!! Und die Tränen laufen, diesmal aber vor Glück!!!! Oh Gott, hoffentlich geht alles gut und sie wird wieder richtig gesund!!!!
Mein Gott, ich zittere wie verrückt...
ICH BIN SO FROH!!!!!
DANKE AN EUCH ALLE!!! Wenn ihr wollt, schreibe ich Euch weiter, wie es ihr geht
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, bitte halte uns auf dem Laufenden! Du kannst Dich ja auch gerne hier im Forum blicken lassen und einfach ein bisschen mitschnacken!
Ich freue mich, dass sich das alles so gut anhört!
Am besten besorgst Du Dir CC und Breie (hab ich ein bisschen weiter oben schon geschrieben) für den Fall, dass sie nicht fressen will.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2007 um 13:23 Uhr von Biggimaus
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Sylke: Klar bleib ich im Forum, sowieso. CC werde ich wohl von der TÄ kriegen und Breie hab ich schon besorgt. Danke nochmal für den Tip! Und fürs Mitfreuen!!!
@Biggimaus: Fritz ist ganz durch den Wind. Der wird sich sicher genauso sehr freuen wie ich, wenn Lisbeth wieder da ist.
Habe eben das "Krankenlager" aufgebaut. Dafür musste ich den Auslauf, der hier normalerweise im Zimmer steht, wo ich gerade bin, auseinanderbauen, weil ich die Gitterteile brauchte. Jetzt steht im Wohnzimmer ein großer Auslauf mit einem Trenngitter in der Mitte. Die linke Seite kriegt Lisbeth, da liegen schon zwei Riesen-Badetücher, ein Häuschen und ihr Lieblingsspielzeug drin und das Heu ist auch schon da. Fritz sitzt auf der anderen Seite und wundert sich . Dafür hat er die Buddelkiste bekommen, da ist Streu drin, und da soll Lieschen ja nicht drauf erstmal.
Jetzt muss es nur noch halb fünf werden!!!
LG
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Stehen sie dann nachher nebeneinander und können sich sehen und riechen? Wenn ja, ist das nicht so gut. Da werden sich Aggressionen aufstauen, da sie durch das Gehegegitter den Rang nicht klären können. Das könnte dann bei der VG Probleme geben.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja... sie würden sich sehen und riechen. Hm.... dachte eigentlich nicht, dass das nach der kurzen Zeit Probleme geben würde. Da sieht man´s mal , ich hab offensichtlich in manchen Dingen noch nicht die Ahnung. Aber gut... ich werde die ersten Minuten genau beobachten und wenn Fritz dann zuviel kriegt, setze ich ihn zurück in den normalen Auslauf, bzw. muss er dann mal kurz in den Käfig, damit ich den üblichen Auslauf wieder bauen kann. Dafür wird der für Lisbeth dann aber leider kleiner :-(
Naja, mal gucken, wir kriegen das hin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nach der kurzen Zeit kann es echt schon Probleme mit der VG geben, Sylke? Hätt ich jetzt auch nicht gedacht.....Skyflower /wirdoof
Aber weißt du was Skyflower?? Fritz ist ein sehr schöner und süßer Name für ein Nickel....
Mein Kleiner heißt nämlich auch so!!! )) |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Yippih! Das freut mich ja so sehr. Hab die ganze Zeit still mitgefiebert.
LG Kerstin
|
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Limonade ´draus! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Biggimaus: Finde ich auch Er hieß schon so, als wir ihn übernommen haben und mein Mann wollte ihn eigentlich umbenennen. Aber als wir dann eine Freundin für ihn gesucht haben und überlegt haben, wie nennen wir die denn, haben wir Fritz seinen Namen gelassen und Lisbeth Lisbeth genannt (sie hieß im Tierheim Beatrice, der Name gefiel uns ja gar nicht!). So hört sich das jetzt an wie "Onkel Fritz und Tante Lisbeth"
@Kerstin: Danke schön!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Stehen sie dann nachher nebeneinander und können sich sehen und riechen? Wenn ja, ist das nicht so gut. Da werden sich Aggressionen aufstauen, da sie durch das Gehegegitter den Rang nicht klären können. Das könnte dann bei der VG Probleme geben.
Gruß Sylke |
das kann sein,muss es aber nicht.
es kommt auf den charakter der tiere an.
ich habe es bei meinen kaninchen damals so gemacht,
da beide sehr sanftmütig waren.
man merkt es sehr schnell,
wie sie sich verhalten
und kann dann ja immer noch dementsprechend reagieren.
nicht alle kaninchen sind gleich.
nicht alle reagieren mit agression.
manche sind einfach nur froh,
den partner wieder in der nähe zu haben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: skyeflower "Onkel Fritz und Tante Lisbeth"
|
Zum kuuuutschen!!!!!!!!!!!! |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 16:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi sykeflower!
freu mich total für dich! und wenn du sie erstmal zuhause hast, gehts bestimmt weiter aufwärts!
denk auf jeden fall weiterhin an euch und drück fest die daumen!
|
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da sind wir wieder Im Moment liegt sie da und döst, war aber wohl in der Klinik topfit. Auch gestern schon, wie man mir sagte. Meine kleine Kämpferin Dummerweise legt sie sich gerne mitten aufs Heu. Sie hat so ein Trichterchen an und das nervt sie wohl total. Aber sie frisst gut, hat sie auch gestern schon gemacht und heute auch in der Klinik, sie köttelt gut, sagte man mir.... alles gut - für den Moment!
Die Idee, ihr Fritz durch ein Gitter getrennt wieder beistehen zu lassen, war tatsächlich nicht so gut. Sie ist direkt zu ihm hingerannt und hat sich am Gitter hochgestreckt (HILFE!), das sollte sie ja nun besser gar nicht, bei den dicken Nähten am Bauch. Sie hat ja gleich zwei fette Schnitte, die Arme!!! Ich hab mir Fritz dann geschnappt und ihn kurzerhand in seinen Käfig verfrachtet, Lisbeths Krankenstation ein bisschen verkleinert und Fritz seinen Auslauf wieder aufgebaut. Dann müssen sie halt ein paar Tage noch ohne einander auskommen... aber besser, als wenn sie sich alles wieder aufreißt!
Die Prognose für sie... puh... die war leider nicht so gut. Das war es, was die mit "vorsichtige Prognose" meinten... die haben den Tumor und die ganzen anderen Gewächse jetzt eingeschickt und meinten, wenn die Häschen schon an der Mammaleiste so einen Tumor haben, kann man schon davon ausgehen, dass der bösartig ist und dann weiß nur der Himmel, wie lange das alles gutgeht . Lungenmetastasen seien zwar nicht zu erkennen gewesen, aber es könne immernoch sein, dass sich schon so Mikrometastasen gebildet haben, die im Blut umherrschwirren und die man mit nichts erkennen könnte!!! Das heißt, so richtig aus dem Schneider ist sie noch lange nicht! Jedenfalls sei das das Worst-Case-Szenario, es könne auch sein, dass sie noch lange gesund bleibt. Und DAS ist es, was wir alle hoffen!!!
So, jetzt geh ich wieder, mich um mein kleines Schätzchen kümmern!! Ein Möhrchen hat sie mir immerhin schon aus der Hand gefuttert, soweit, so gut.
Bis später, LG
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
ich wünsche dir,
dass ihr mehr glück habt,als wir es damals hatten!
und deinem tapferen mädchen gute besserung! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi du!
ich hab mir vorgenommen, jeden tag den ich mit meinen süßen hab zu genießen! das solltest du auch tun!
wünsch deiner kleinen gute besserung! |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SANDRAHASE das kann sein,muss es aber nicht.
es kommt auf den charakter der tiere an.
ich habe es bei meinen kaninchen damals so gemacht,
da beide sehr sanftmütig waren.
man merkt es sehr schnell,
wie sie sich verhalten
und kann dann ja immer noch dementsprechend reagieren.
nicht alle kaninchen sind gleich.
nicht alle reagieren mit agression.
manche sind einfach nur froh,
den partner wieder in der nähe zu haben. |
Naja, es kommt auch drauf an, ob sich die Tiere vorher schon kannten oder nicht...
Wenn sie schon lange zusammen waren, denke ich kann es so durchaus ein paar Tage gutgehen, kann aber auch nach hinten losgehen...
Bei zwei Tieren, die sich aber noch gar nicht kennen würde ich es definitiv nicht machen, da diese untereinander noch nicht die Rangordnung geklärt haben, und es dadurch dann höchstwahrscheinlich zu Aggressionsaufstauungen kommt, auch wenn der Charakter beider Tiere eher ruhig ist...
Natürlich gibt es auch die Ausnahmefälle, in denen es auch bei sich fremden Kaninchen gut geht, aber wieso das Risiko, daß es eben nicht klappt eingehen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, sie kannten sich ja schon vier Wochen. Die Vergesellschaftung damals ging recht schnell, nach drei Tagen war das "Schlimmste" vorbei. Und sie waren ja nur... hm...*rechne*... ca. 32 Stunden getrennt. Aber Lisbeth ist so rumgeflippt und Fritz wollte auch sofort zu ihr, was an sich ja positiv ist, aber sie hat sich dauernd so gereckt und das machte mir Sorgen, also habe ich sie vorerst wieder getrennt.
Mal eine Frage, mir ist eben siedendheiß was eingefallen: Wie um alles in der Welt soll Lisbeth denn mit dem Trichter um den Hals an ihren Blinddarmkot kommen??? Falls sie jetzt welchen produziert, bisher habe ich noch nichts gesehen.
Der Trichter nervt sie echt kolossal, und da sie ein kleiner Schisser ist, bleibt sie immer irgendwie außen am Rand des Geheges und bleibt schonmal hängen. Das muss total nervig sein! Ich kann sie gar nicht aus den Augen lassen! Und durch das Ding ist sie auch leicht desorientiert, sie latscht manchmal mit voller Wucht in den Wassernapf. Ich hatte ihr auch zusätzlich eine Flasche hingehängt, aber das Ding habe ich mittlerweile wieder entfernt, weil sie da auch mit dem Trichter hängenblieb und ich darüber hinaus schon gesehen habe, wie sie aus dem Napf trinkt. Das klappt also ganz gut. Ans Heu will sie nicht so recht dran, zwei, drei Halme vielleicht, aber sie frisst sonst alles, was ich ihr anbiete, Basilikum, Petersilie, Möhrchen (hab so Minis aus dem eigenen Garten, die sind dieses Jahr nicht allzu groß geworden), bisschen Trockenfutter... naja, Hauptsache, sie frisst. Wenn sie sich putzen will, putzt sie zwangsläufig ja immer den Trichter. Dann nervt sie das wieder so, dass sie entweder durchs Gehege flippt oder sich ergeben wieder hinlegt. Was soll sie auch sonst machen, die arme Maus? Man ist ja wirklich versucht, das doofe Ding abzunehmen, aber bisher konnte ich widerstehen!
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Andrea das iss nich schlimm
da der Blinddarmkod auf den Boden fällt.. dann nimmt sie ihn vieleicht vom Boden aus auf.. LG Diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
sieh dich mal hier um
hier haben sich unsere Mädels echt viel Mühe gegeben
vieleicht findest du ja Obst/gemüse welches vieleicht durch Abwehrstoffe oder Vitamine die den Heilungsprozess etwas mit unerstüzten...
und ansonsten wünsch dir weiterhin gute Nerven und viiiiiel Geduld!!..
und der kleinen gute Besserung ..daß sie bald wieder ganz die alte iss
und daß sowas schlimmes nich wieder kommt
LG Diana
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2007 um 23:09 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist oft so, dass Kaninchen mit einem Trichter nicht gut klarkommen! Ich habe schon öfter mitbekommen, dass Leute einen Strampler/Body für Frühgeburten umfunktioniert haben, damit die Kaninchen an OP-Wunden nicht rankommen!
Frag doch mal bei Deinem TA nach, was der davon hält! Allerdings musst Du, falls der TA sein OK gibt, schauen, dass sie das Teil nicht auszieht!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 23:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Es ist oft so, dass Kaninchen mit einem Trichter nicht gut klarkommen! Ich habe schon öfter mitbekommen, dass Leute einen Strampler/Body für Frühgeburten umfunktioniert haben, damit die Kaninchen an OP-Wunden nicht rankommen!
Frag doch mal bei Deinem TA nach, was der davon hält! Allerdings musst Du, falls der TA sein OK gibt, schauen, dass sie das Teil nicht auszieht!
Gruß Sylke |
hmm dann aber ehr nen weichen verband drum machen
ich weis nich ob sich dat Nickel sooo wol fühlt wenns nich richtg kacken und pullern kann... und mit dem Blinddarm kot aufnehmen wärs doch dann auch so ne Sache oder nich Sylke.. sorry.. aber das is smir gerade so durch den Kopf gegangen
oder an nem alten Pulli n Ärmel abschneiden.. und gerade nur auf Bauchlänge verkürzen..und das Nin einmal vorsichtig so durchschieben daß die OP Naht versteckt iss
den kann man ja trozdem wie nen verband mit hansaplast fixieren |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2007 um 23:50 Uhr von Bunny76
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 23:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bunny76 hmm dann aber ehr nen weichen verband drum machen
ich weis nich ob sich dat Nickel sooo wol fühlt wenns nich richtg kacken und pullern kann... und mit dem Blinddarm kot aufnehmen wärs doch dann auch so ne Sache oder nich Sylke.. sorry.. aber das is smir gerade so durch den Kopf gegangen |
Aus diesem Grund hab ich ja auch geschrieben "umfunktioniert". Das man da vielleicht ein Loch reinschneiden sollte und noch andere OPs an dem Teil vornehmen sollte, war eigentlich für mich klar!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
hab gestern nen beitrag im TV gesehn da hat eine Affendame nen Nabebruch operiert bekommen
der Arzt war clever.. der hat ihr nen bauch verband verpasst
und zusätzlich beide Füße und ne hand verbunden
somit war die Affendame zuerst mal beschäftigt die 3 Hände verbände abzuknabbern und hat den Verband am Bauch in Ruhe gelassen
in der Zeit konnte die narbe schon etwas abheilen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2007 um 23:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Aus diesem Grund hab ich ja auch geschrieben "umfunktioniert". Das man da vielleicht ein Loch reinschneiden sollte und noch andere OPs an dem Teil vornehmen sollte, war eigentlich für mich klar!
Gruß Sylke |
sorry dann hab ich nich richtig gelesen... :-( hab das mit dem umfunktionieren überlesen.. sorry Sylke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 05:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Naja, es kommt auch drauf an, ob sich die Tiere vorher schon kannten oder nicht...
Wenn sie schon lange zusammen waren, denke ich kann es so durchaus ein paar Tage gutgehen, kann aber auch nach hinten losgehen...
Bei zwei Tieren, die sich aber noch gar nicht kennen würde ich es definitiv nicht machen, da diese untereinander noch nicht die Rangordnung geklärt haben, und es dadurch dann höchstwahrscheinlich zu Aggressionsaufstauungen kommt, auch wenn der Charakter beider Tiere eher ruhig ist...
Natürlich gibt es auch die Ausnahmefälle, in denen es auch bei sich fremden Kaninchen gut geht, aber wieso das Risiko, daß es eben nicht klappt eingehen? |
Das kann ich nur bestätigen.
Meine Dicke wurde auch nach mehr als 24 Std. Aufenthalt beim TA wieder super in die Gruppe integriert. Und die anderen beiden hatten sich rührend um sie gekümmert. Die haben ihr sogar das Heu angeschleppt, damit sie sich ja nciht bewegen muß.
Also Pärchen oder generell Kaninchen´, die sich schon lange kennen, können meiner Meinung nach wieder zur Gruppe. Zumal das dei Heilung beschleunigt. Sie fühlen sich in der Gruppe einfach besser. |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 08:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Skyflower!
Wie hat denn die Kleine die erste Nacht zuhause überstanden? Und der Trichter...isser noch dran??
Ich wünsche dir und deinen Hasis eine gesunde und glücklich Zukunft!!! Ich drücke ganz arg die Daumen, dass sowas schlimmer nicht mehr wieder vorkommt!!!
GLG, Biggi |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 08:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht hab ichs überlesen??
Aber warum lässt du die beiden nicht wieder zusammen?
Sie fühlen sich doch beide dann wohler....
hab meine Luna nach ihrer OP sofort wieder zu den anderen 3 gesetzt und die haben sich so rührend um Luna gekümmert...
Und die Wunde ist so schnell verheilt.
Ich wünsch dir und deiner kleinen Kämpferin Alles, Alles Gute... |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Wolle: Ja, hatte geschrieben, dass Lisbeth ein wenig ausgeflippt ist, als sie Fritz sah und sich so am Gitter hochgereckt hat, auf volle Länge... das ist wohl in Anbetracht zweier dicker Nähte am Bauch nicht sooo ratsam... denke ich zumindest. Und Fritz hat auch Alarm geschlagen, ist sofort zu ihr hin und wollte an sie dran. Da habe ich sie lieber erstmal getrennt, sicher ist sicher. Wenn das Ganze etwas besser verheilt ist, kommen sie wieder zusammen. Zumal, die Wunden sehen supergut aus, wenn man in diesem Zusammenhang davon sprechen kann. Habe sie mir eben angeguckt - ich kann die TÄ nur loben, die haben das wahnsinnig gut gemacht.
@Biggimaus: Die erste Nacht war ein wenig...hm...turbulent Habe die Maus noch lange beobachtet. Sie wirkte ja ganz fit gestern abend, gefressen hat sie auch alles, außer - leider - Heu. Das ging wohl gar nicht mit dem Trichter. Heute nacht dann wurde ich um 5 Uhr wach, weil sie richtig Randale gemacht hat wegen dem Trichter (ich schlafe momentan auch im Wohnzimmer, wo sie jetzt ist), ich hörte, wie sie dauernd versuchte, sich zu kratzen, dann schepperte das Ding wieder hundertmal ans Gitter, es war nicht mehr zum aushalten! Ich konnte mir das echt nicht mehr mit ansehen, bin aufgestanden und habe das Ding abgemacht! Sie hat mich zwar angeknurrt, aber als das Ding ab war, ging es wesentlich besser. Sie hatte auch etwas weichen Kot dran. Das ist auch so was, was mir gerade Sorgen macht :-(. Sie hat wohl in der Nacht zwei größere "Haufen" weichen Kot abgesetzt, nicht richtig Durchfall, aber auch nicht fest. Die Köttelchen pappen alle aneinander. Kann das von dem Antibiotikum kommen? Oder vom Stress gestern (nach Hause kommen, anderes Gehege etc., evtl. Futter, zuviel Frisches?)? Ich weiß es nicht....
Heute morgen habe ich ihr ihr Schmerzmittel (Metacam) aufs Futter gegeben und Bird Bene-Bac. Hat sie problemlos gefressen. Nur danach die Spritze mit Baytril war ein kleines Abenteuer.. puh.. aber wir haben´s geschafft Jetzt ist sie erstmal wieder sauer auf mich, weil ich sie packen musste. Sie hat sich auch schon ein paarmal ausgiebigst geputzt, allerdings nicht am Bauch. Als ich heute um 5 auf war, bin ich gleich eine Stunde bei ihr sitzen geblieben und habe sie beobachtet. Sie ging überall dran, Öhrchen wurden geputzt, Gesicht gewaschen, die Seiten, die Wollfüße... aber nicht der Bauch! Um 6 haben wir uns dann beide nochmal schlafen gelegt . Jetzt liegt sie auch gerade rum und döst. Ach ja, und ein bisschen Heu hat sie eben auch gefressen - nicht viel, aber immerhin. Und getrunken hat sie wie ein Weltmeister. Mit Trichter zwar auch ein bisschen, aber das ging wohl auch nicht so recht, heute morgen hatte ich echt den Eindruck, sie hatte Nachholbedarf.
Ich bin ja den ganzen Tag zuhause, da kann ich sie gut beobachten... zum Glück!
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 09:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Andrea!
Schön dass es der kleinen gut geht!!!
Ich denke der weiche Kot kommt von der Antibiotika, der Narkose, dem Stress etc. Ich glaube da musst du dir vorerst mal keine Sorgen machen...
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass alles so weiter läuft, wie bisher!!!
|
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da bin ich schonwieder... ich mach mir schonwieder Sorgen!!! Seitdem ich heute morgen gegen 8 Uhr oder so die ganzen Köttel weggeräumt habe und neue Handtücher hingelegt habe, hat Lisbeth gar nicht mehr geköttelt!!! Letzte Nacht war´s ja wie gesagt eher weich und eine ganze Menge normaler Köttel, wenn auch klein.
Naja, und heute hat sie ja schon was gefressen. Sie holt sich allerdings nichts von selbst, sie frisst nur dann, wenn ich ihr was vorsetze. Und ans Heu will sie auch immernoch nicht. Obwohl sie jetzt den Trichter nicht mehr umhat.
Habe gerade wieder in der Tierklinik angerufen. Die sagen, ich soll das bis heute nachmittag beobachten, und wenn bis dahin immernoch nichts ist, soll ich um 14.30 Uhr nochmal hinkommen.
ICH HAB ANGST!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe gerade was bei www.diebrain.de über Verstopfung gelesen. Irgendwie passt das. Erst die kleinen Köttel, dann hat sich die Verstopfung gelöst und es kamen große, matschige. Ob ich wohl gestern mit dem Futter was falsch gemacht habe? Habe ich´s zu gut gemeint???? Sie bekam bisher, sowohl gestern als auch heute, Möhrchen, Basilkum, Petersilie und Trockenfutter. Heu will und will sie einfach nicht :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Skyeflower!
Oh je, die arme kleine Maus!
Aber mach dir nicht zu viele Sorgen!!
Ich meine schonmal irgendwo gelesen zu haben, dass das manchmal vorkommen kann nach einer Narkose....Aber genau weiß ich das auch nicht mehr...
Wenn es nicht besser wird, kannst du ja direkt zur Klinik fahren, ist ja schonmal gut, dass du angerufen hast.
Ich drücke die Daumen und denk an die Kleine! |
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~
Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bisher ist es nicht besser geworden :-(. Sie hat vor ca. einer Stunde zwei dicke Flatschen weichen Kot abgesetzt und seitdem nichts mehr. Es wirkt auf mich auch so, als ob sie Schmerzen hätte, sie knirscht manchmal mit den Zähnen und liegt am liebsten nur rum! Und wenn sie sich mal bewegt, stakst sie nur so rum, also hoppelt nicht so richtig. Mann, das ist so furchtbar!!! Ich dachte, die Kleine hätte das Schlimmste jetzt geschafft und nun das!!! Ich bin so traurig! Ich will bloß hoffen, dass der Tierarzt nicht sagt, das hat keinen Zweck, die müssen wir einschläfern!!! Das stehe ich im Leben nicht durch! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke ganz arg die Daumen! Warum die Kleine denn nun Durchfall hat, weiß ich nicht, aber ich tippe auf das AB. Kaninchen reagieren oft auf AB mit Durchfall, da es den Darm (und die darin lebenden Kulturen) angreift. Wie gibst Du denn das BeneBac? Gleichzeitig mit dem AB? Wenn ja, dann mache das in Zukunft weit zeitversetzt. Die gesunden Kulturen in dem BB überleben das AB nämlich meist nicht.
Wenn sie kein Heu futtert, gib ihr doch ein paar getrocknete Kräuter!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.08.2007 um 14:05 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, ich war wieder beim TA. Er meinte, sie habe mit Sicherheit noch Spannungsschmerzen an den Nähten, das Zähneknirschen deutet darauf hin. Vielleicht sei das Metacam nicht stark genug. Sie hat eine Vetalgin-Spritze bekommen und was für den Darm. Das sollte sich von allein regeln, meinte er. Fieber hat sie nicht, die Wunden sehen nach wie vor gut aus, sagte er. Freitag muss ich nochmal zur Kontrolle.
Ich hatte heute morgen das Metacam auf ein Blatt Basilikum geträufelt und Bene Bac auf ein anderes. Hat sie beides weggeputzt. Das Baytril habe ich ihr erst später gegeben. Heute mittag gab es nochmal etwas BB.
Welche getrockneten Kräuter wären denn am besten?
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2007 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.08.2007 um 16:29 Uhr von Biggimaus
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 08:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen
Es war genau richtig, dass ich das Mäuschen nochmal zum Tierarzt gebracht habe. Die Medikamente haben gewirkt, man konnte richtig sehen, wie es ihr besser ging!!! Sie hat plötzlich angefangen, Heu zu mümmeln wie ein Weltmeister und das Kötteln funktioniert wieder supergut *! Die Nacht war auch ok, heute morgen hat sie sich auf ihr Frühstück gestürzt, mit Schmerzmittel und Bene Bac. Gleich bekommt sie wieder ihr Antibiotikum, das macht dann nicht soviel Spaß, aber soll ja helfen .
Das Ergebnis der Pathologie kommt Anfang bis Mitte nächster Woche. Dann muss sie sowieso zum Fäden ziehen und dann wird das alles besprochen. Das macht mir noch Angst, denn dann erfahre ich endgültig, wie die Prognose aussieht, wie die Chancen stehen, dass mein armes Mäuschen noch ein bisschen leben darf! Jetzt, wo sie alles so toll überstanden hat, kann ich einfach nur hoffen, dass das keine niederschmetternden Nachrichten werden!
Lisbeth und ich sagen nochmal DANKE für die tolle Unterstützung hier
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 08:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo auch Andrea,
da hat sich das vorsichtige Daumendrücken ja gelohnt.
Was auch immer passiert, du tust alles, damit der kleinen Maus geholfen wird und die Tage, Wochen Monate oder Jahre, die sie noch vor sich hat, geniessen kann.
Dafür von mir !
Alles gute deiner Kleinen!
Liebe Grüße
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 08:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.08.2007 um 08:24 Uhr von Biggimaus
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi du!
das hört sich doch wirklich schon wieder etwas besser an! war die richtige entscheidung gestern nochmal mit ihr zum ta zu gehen, hätte ich auch gemacht!
jetzt hoffe ich für euch, dass sie sich weiterhin so gut erholt und das es nächste woche eine positive prognose gibt!
wünsch euch alles erdenklich gute! |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle, die hier so lieb die Daumen drücken Ich bin wirklich froh und dankbar, dass es Euch gibt und Ihr alle uns durch diese schweren Tage gebracht habt. Wenn ich damit alleine geblieben wäre, wäre es ungleich schwieriger gewesen. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön!!!
Ich werde mich auf jeden Fall wieder melden, sobald es was Neues gibt und wenn Lisbeth und Fritz wieder zusammen sind, das wird bestimmt lustig. Fritz sitzt gerade hier und guckt, als wollte er fragen "sag mal, du hast doch gesagt, meine Freundin wäre wieder da, wo ist sie denn bitte?", das ist so süß. Aber noch darf sie nicht zu ihm, leider. Ein paar Tage müssen wir uns noch gedulden.
Mit jedem Tag, wo es Lisbeth jetzt besser geht, merke ich, wie der Stress ein bissel nachlässt. Ganz ruhig bin ich noch nicht, aber zumindest ist das Schlimmste vorerst vorbei, also können wir uns freuen und glücklich sein! Ich glaube wirklich, dass die ganzen positiven Gedanken viel bewirkt haben. Bestimmt hat Lisbeth bemerkt, dass ganz viele wollen, dass sie lebt und hat deswegen so gekämpft! Ich bin so stolz auf meine Maus! Und auf Euch!
GLG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2007 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich freue mich, dass es der Kleinen Maus nun besser geht und drücke weiterhin die Daumen, dass alles planmässig verläuft.
Berichte bitte weiter!
Gib Deiner Maus einen Schmatz...wir sind alle erleichtert, dass sie solche Fortschritte macht.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 06:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
ich bin sehr erleichtert,dass es deiner häsin sichtbar besser geht.
ich wünsche euch weiterhin alles gute
und viel glück für die vergesellschaftung! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle.
Es gibt gute und schlechte Nachrichten.. die gute zuerst: Lisbeth ist superfit und hat gestern den Rekord im Heufressen aufgestellt. Sie hat wirklich dauernd gemümmelt, sich zwischendurch mal hingelegt für zwei Minuten und dann ging´s weiter.. und so lief das den ganzen Tag Köttelchen sind auch wieder normal. Der Ausflug zum TA am Mittwoch war also goldrichtig.
Heute mussten wir ja wieder hin zur Wundkontrolle. Die Wunde ist nach wie vor super, alles i. O., aber leider, leider - und jetzt kommt die schlechte Nachricht - war das Ergebnis der Pathologie da: Es war ein bösartiges Karzinom . Der TA hat mir den Pathologiebericht vorgelesen, der Tumor sei in der OP zumindest sehr gut vom gesunden Gewebe abgegrenzt worden. Er sagte, die Gefahr eines Rezidivs ist auf jeden Fall da, es kann wiederkommen, muss aber nicht. Das wird nur die Zeit zeigen. Der Pathologe hat wohl genauso die Formulierung "vorsichtige Prognose" gebraucht .
Ich weiß nicht, was ich denken soll. Ich bin so traurig!!! Ich hatte mich zwar innerlich darauf schon eingestellt, aber jetzt werde ich irgendwie jeden Tag mit dem Gefühl aufwachen, das könnte der letzte Tag meiner kleinen Lisbeth sein. Man weiß ja eben nicht, ob, und wenn ja, wann dieser Sch****tumor wiederkommt....
Ich habe gesagt, dann werde ich jetzt in regelmäßigen Abständen immer wieder kommen und sie untersuchen lassen, dem hat der TA auch zugestimmt. Und ich soll sie immer selbst abtasten und bei jeder Unregelmäßigkeit sofort kommen. Und er sagte, wir sollten einmal im Jahr ein Röntgenbild der Lunge machen lassen. DAS wiederum hört sich ja so an, als könnte sie durchaus noch ein paar Jahre leben, oder???? Ich will das gerne so verstehen! Wenn ich aber all die Sachen über Mammatumore bei Kaninchen im Internet lese, sieht das alles ja nicht wirklich gut aus.... ach, ich weiß nicht, was ich denken soll :-(.
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: skyeflower Hallo an alle.
Es gibt gute und schlechte Nachrichten.. die gute zuerst: Lisbeth ist superfit und hat gestern den Rekord im Heufressen aufgestellt. Sie hat wirklich dauernd gemümmelt, sich zwischendurch mal hingelegt für zwei Minuten und dann ging´s weiter.. und so lief das den ganzen Tag Köttelchen sind auch wieder normal. Der Ausflug zum TA am Mittwoch war also goldrichtig.
Heute mussten wir ja wieder hin zur Wundkontrolle. Die Wunde ist nach wie vor super, alles i. O., aber leider, leider - und jetzt kommt die schlechte Nachricht - war das Ergebnis der Pathologie da: Es war ein bösartiges Karzinom . Der TA hat mir den Pathologiebericht vorgelesen, der Tumor sei in der OP zumindest sehr gut vom gesunden Gewebe abgegrenzt worden. Er sagte, die Gefahr eines Rezidivs ist auf jeden Fall da, es kann wiederkommen, muss aber nicht. Das wird nur die Zeit zeigen. Der Pathologe hat wohl genauso die Formulierung "vorsichtige Prognose" gebraucht .
Ich weiß nicht, was ich denken soll. Ich bin so traurig!!! Ich hatte mich zwar innerlich darauf schon eingestellt, aber jetzt werde ich irgendwie jeden Tag mit dem Gefühl aufwachen, das könnte der letzte Tag meiner kleinen Lisbeth sein. Man weiß ja eben nicht, ob, und wenn ja, wann dieser Sch****tumor wiederkommt....
Ich habe gesagt, dann werde ich jetzt in regelmäßigen Abständen immer wieder kommen und sie untersuchen lassen, dem hat der TA auch zugestimmt. Und ich soll sie immer selbst abtasten und bei jeder Unregelmäßigkeit sofort kommen. Und er sagte, wir sollten einmal im Jahr ein Röntgenbild der Lunge machen lassen. DAS wiederum hört sich ja so an, als könnte sie durchaus noch ein paar Jahre leben, oder???? Ich will das gerne so verstehen! Wenn ich aber all die Sachen über Mammatumore bei Kaninchen im Internet lese, sieht das alles ja nicht wirklich gut aus.... ach, ich weiß nicht, was ich denken soll :-(.
LG,
Andrea |
Ach Mensch Andrea, laß Dich drücken
Das ist ja furchtbar
Aber ich würde auch sagen, daß die Worte Deines TA darauf hindeuten, daß Lisbeth noch gut und gerne ein paar Jährchen schaffen könnte. Also zumindest würde ich mich jetzt nicht hinsetzen und nur noch darauf warten, daß sie in Kürze das Zeitliche segnet. Das macht Dich nur krank und wer weiß ob Lisbeth das nicht auch spürt.
Versuch' jeden Tag als Geschenk zu nehmen und Du weißt doch - die Hoffnung stirbt zuletzt. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
es tut mir sehr leid.
aber ich persönlich fand es damals besser,zu wissen,
dass die tumore bösartig waren.
so konnte ich mich damit auseinandersetzen
und war drauf vorbereitet,was da auf uns zu kommt.
geniesse jeden tag mit ihr als sei es der letzte.
mach ihr das leben so schön es nur irgendwie geht.
ich wünsche euch alles gute! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wünsche Dir und Deiner Liesbeth noch ein paar schöne Jahre zusammen.
Liesbeth.....Du schaffst das alles!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2007 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi skyeflower!
Es stimmt, die Prognose könnte besser sein, aber ganz negativ ist auch nicht.
Ich bin mir sicher, du beherzigst den Rat der Ärztin und kontrollierst deine Maus regelmäßig bzw. läßt sie in Abständen röntgen. Ich denke, die Chancen für deine Süße sind nicht schlecht, denn eine Krankheit, egal welche, kann jedes Tier, das im Monent noch kerngesund ist, erwischen. Meine Nicky ist auch kastriert und ich taste sie wöchentlich ab, einfach aus Sicherheitsgünden. Und Ricky wird auch abgefühlt, obwohl er erst ein 3/4 Jahr alt ist, denn wie schon gesagt, Krankheit macht vor kein Alter halt.
Ich bin mir sicher, du hast noch eine schöne Zeit mit deiner Süßen vor dir.
Ich wünsche es dir von ganzem Herzen!!!
Liebe Grüße Andrea61 |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2007 um 14:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
für alle Eure guten Wünsche! Meiner Süßen geht es soweit ganz gut, sie frisst nach wie vor wie ein Scheunendrescher und sonst sieht auch alles ok aus. Für den Moment ist alles gut. Fragt sich halt, wie es weitergeht...
Ich habe beim googeln über die ganze Thematik mal was gefunden, wonach ich Euch fragen wollte. Vielleicht kennt das ja jemand, und zwar geht es um das Mistelpräparat "Iscador". Das wird beim Menschen unterstützend bei der Krebstherapie angewandt, aber als ich zu dem Thema Mammatumore was suchte, stolperte ich zuerst mal über einen Bericht über die Anwendung bei Hunden und Katzen mit dem Kommentar "hätte ich früher davon gewusst, hätte ich es bei meinem Kaninchen auch anwenden können". Das Mittel soll wohl vorhandene Tumore verkleinern können bzw. die Neubildung mit verhindern helfen.
In einem anderen Forum, wo ich ab und an mal aktiv bin (eigentlich ein Medizinforum f. Menschen, was aber auch eine Unterabteilung Tiermedizin hat), hat man mir zu "Conium" geraten, einem homöopathischen Mittel. Dort hatte ein Mädel mehrere Meerschweinchen, und eins mit mehreren Tumoren konnte noch vier Jahre leben damit durch die Gabe von Conium.
Kennt ihr eins dieser Medikamente? Was sagt ihr dazu? Ich lasse ja nach Möglichkeit nichts unversucht...
LG und schönes Wochenende mit Euren Süßen,
Andrea |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.09.2007 um 14:20 Uhr von skyeflower
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2007 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo skyflower,
jetzt schalte ich mich beim Stichwort Homöopathie auch mal ein.
Conium ist ein gutes Mittel bei der Langzeittherapie von Mammatumoren oder Lymphknotenschwellungen.
Über die Therapie bei Tieren weiss ich leider wenig, nur wüsste ich nicht, was dem entgegenzusetzen wäre.
Du musst nur ein paar Regeln bei der Einnahme von homöopathischen Mitteln beachten. Ich würde Dir empfehlen, dass Du Dir ein Buch zulegst, in der es Hinweise dazu gibt. Denn auch mit Homöopathie kann man Schaden anrichten, wenn man falsch dosiert.
Generell zu beachten. 30 minuten vor und nach Gabe kein essen und kein Trinken für den Hasen. Kein Koffein (in manchen Vitakraft Trockenfuttermischungen enthalten), kein Menthol (Minze), keine Kamille, kein Eukalyptus. Keine Antibiotika, keine Aspirin und keine Cytostatika oder Antimetabolite dazu.
Verkleppern (auflösen der Globuli in Wasser) steigert die Potenz des Medikaments!
prinzipiell müsste die homöopathische Therapie bei Tieren besser funktionieren, als bei Menschen, da das Tier nur das frisst, was es auch bekommt und weil es keine anderen Mittel einnimmt. Ausserdem hat das Tier keine Erwartungshaltung gegenüber dem Medikament!
Viel erfolg damit!
Lisl |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, Lisl, für Deine Informationen. Kannst Du ein Buch empfehlen? Gibt es überhaupt welche speziell für Tierhomöopathie? Oder nur allgemein, auf den Menschen bezogen? Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass mir die Zeit wegläuft, weil diese blöden Tumoren ja relativ schnell wiederkommen können und das will ich mit allen Mitteln verhindern. Der Tumor, den ich gefunden habe, ist m. E. auch superschnell gewachsen. Der ist mir ja nur per Zufall aufgefallen, als ich Lisbeth mal untersucht habe. Das habe ich allerdings ja schon öfters gemacht, so ca. 1 x pro Woche, vorher ist mir dabei nichts aufgefallen. Und dann plötzlich... naja, jetzt befürchte ich, dass es wieder schnell gehen könnte.
Wir haben ja erst nächsten Donnerstag den nächsten Termin beim TA. Dann werde ich ihn auf jeden Fall fragen. Und wenn Du einen Buchtipp hast, immer her damit. Danke!!
LG und schönen Sonntag an alle,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi sykeflower!
also ich weiß net, ob es bei euch sowas gibt, aber bei uns gibt es extra tierheilpraktiker, die sich ja bestimmt damit auskennen. vielleicht findest du ja bei dir im telefonbuch oder in den gelben seiten jemanden? da könntest du dann mal genauer nachfragen!
ist mir grad so gekommen, die idee!
wünsch euch einen schönen sonntag und liebe grüße an deine schnuckels! |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2007 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, die Idee mit dem Heilprakitker ist natürlich gut, nur vorsicht: Heilprakitker sind keine Ärzte und haben auch nicht Veterinärmedizin studiert. Fehler können hier häufig unterlaufen.
Buch kann ich Dir leider keines Konkret empfehlen, da ich im Gebiet der Humanmedizin bin, aber ich hab mal auf amazon.de geguckt:
>KLICK HIER!<
Da gibt es viele Bücher zum Thema Homöopathie bei Tieren, aber hauptsächlich bei Katzen und Hunden. Über die Dosierung musst Du natürlich mit einem Homöopathen reden. Das kann ich nicht einschätzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, da bin ich nochmal wieder. Gestern war ich mit Lisbeth in der Tierklinik zum Fäden ziehen. Der Tierarzt ist sehr zufrieden mit ihr, die Wunden sehen auch supergut aus! Ein kleines Knübbelchen unter einer besonders dicken Nahtstelle hat er als Fadenknoten identifiziert, wo ein bissel Gewebe drumgewachsen ist. Das sei aber nicht schlimm, der Rest der Fäden würde sich sowieso auflösen.
Ich hab ihn nach Iscador (Mistel) und Conium gefragt. Conium kannte er nicht, Iscador aber sehr wohl und er hat auch gemeint, dass man das bei Lisbeth einsetzen könnte. Der Tumor sei zwar sehr gut rausgeschnitten worden und gut abgegrenzt zum gesunden Gewebe, aber schaden kann es nicht und das Mittel substituiert und kräftigt auch, sagt er. Ich muss mir das jetzt selbst kaufen in der Apotheke und dann einmal die Woche zum Spritzen mit Lisy in die Klinik kommen. So kurmäßig über sieben Wochen, eine Packung Iscador hat wohl sieben Ampullen.
Ich bin ja so froh!!! Gestern war der erste Tag überhaupt, wo ich mal richtig befreit durchatmen konnte, hatte ich das Gefühl! Der ganze Stress fiel von mir ab. Im Moment bin ich ganz positiv, dass meine Lisy noch eine ganze Weile leben darf. Sie ist superfit und nachher versuche ich auch die erneute Vergesellschaftung mit Fritz. Dann wird die "Quarantäne" endlich aufgehoben .
Liebe Grüße an alle und ein schönes Wochenende!
LG,
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich freue mich riesig für Euch! Mir fällt auch ein ganzes Gebirge vom Herzen. Ich hab ja so mitgefiebert und gehofft!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sind ja richtig gute nachrichten!
kann mir vorstellen unter welchem druck du die ganze zeit gestanden hast.
wünsch euch ganz viel glück bei der vg. klappt bestimmt! *daumenundpfotengedrückt*
bei mir geht die vg dann auch los, hab aaaaaaaaaaaangst! |
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips! |
|
|
|
|
Top
|