Auf den Beitrag: (ID: 50001) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3444 Mal).
"Autor"

Kaninchen in meiner Nachbarschaft : falsche Haltung krankes Kaninchen, Nachwuchs

Nutzer: nelly123
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1073

geschrieben am: 15.05.2009    um 16:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo !

Auf meinem Schulweg fahre ich jeden Tag ein einem Haus mit Garten vorbei, wo seit Neuestem ein Stall mit Kaninchen ist.
Einmal bin ich abgestiegen und habe geguckt.
In einem relativ großen, aber immernch viel zu kleinen Handels-Stall
saßen zwei Kaninchen, in Gitterlementen mit Netz drüber nochmal eines
in Einzelhaft.

Heute als ich vorbeigegangen bin war gerade ein ca. 6 Jahre altes Mädchen dort im Garten,
sie fütterte gerade Gurke, Apfel und Karotte, und ich musste irgendwas sagen also habe einfach gefragt : Was bekommen dein Kaninchen denn da ?
Sie kam, ein nettes Mädchen, und hat ein Kaninchen rausgenommen und ist mit ihm an den Zaun gekommen und hat ihn auf die Mauer gesetzt.
Sie meinte die bekommen Gemüse, und ich hab gesagt : Gemüse ? das ist ja schön gesund, ich habe auch Kaninchen
Wie heißen die denn ?
Und so weiter, ein bisschen ins Gespräch zu kommen.
Das sind zwei Männchen, Alter weiß ich nicht aber auf jeden Fall ausgewachsen.
Die haben sich auch schon ganz schön gejagt da drin, und ich meinte auch,
dass sich Männchen ja nach einer Zeit nicht mehr verstehen wenn sie älter werden,
und sie wusste aber auch nicht wie das dann wird, weil ihre Mutter da bestimmt.
Der Stall ist zweistöckig und oben sagte sie, (das ist nicht zugehbar für die Rammler unten),
wohnt ein Kaninchenweibchen mit ihren Jungen, und die zeigt sie aber nicht weil die will sie noch nicht rausnehmen weil die sind noch zu klein. Also sie geht mit ihren 6 Jahren sehr lieb mit den Kaninchen um.
Das war aber eher ein Unfall, dass das Weibchen Junge hat, aber eines möchte sie behalten, es sind zwei.
Ich meinte : wieso ?
Und sie meinte, dass das Kaninchen, das da in dem Freilaufgehebe mit netz war, Schnupfen und Syspilis hat und das ihres war, sie aber deswegen nicht mehr zu dem Kaninchen darf wegen ihrer Mutter.
Ich hab gefragt wie das Kaninchen behandelt wird gegen Schnupfen, sie meinte Inhalation und es habe auch mal Spritzen bekommen.
Sie ist bei meinem Tierarzt, was ich schonmal super finde.
das Kaninchen hat echt stark geniest, dabei sogar den Kopf richtig mitgeschüttelt,
und die nase war irgendwie dunkel, ich habe es nicht so genau erkannt aber vllt war das eine Kruste oder so starker Nasenausfluss... ?

Und wegen Sysphilis - oder wie man es schreibt - habe ich nicht gefragt darüber weiß ich nämlich selber nichts.
Nur bei Schnupfen habe ich mir hier schonmal die Behandlungsanleitung durchgelesen.

Jedenfalls, die Mutter will also nicht, dass die Tochter zu dem kranken Kanichen geht,
gibt es da eine Gefahr oder ist das einfach verständlich dass die Mutter wegen Hyiegenen das nicht will ?

Und alleine ist er eben wegen dem Schnupfen und der Sypilis.
Sie meinte wenn der wieder gesund ist, kann er wieder zu den anderen.
Aber Sysphilis, ist das nicht unheilbar, dachte ich gelesen zu haben ?
Und ansteckend ?

Ich wusste echt nicht wie es da weitergehen soll, weil wenn Sysphilis anstekend ist,
muss das Kaninchen dort in Einzelhaft bleiben, was ich nicht als möglich ansehe,
oder zu einem ebenfalls infizierten Tier vermittelt werden ?

Können Weibchen das auch bekommen ?

Ich werde ihr auf jeden Fall mal einen Kinderflyer geben, sie mag die Kaninchen ja echt,
und würde sich sicher auch über die Flyer freuen !

Leider hat gerade der vater an die Scheibe geklopft sie solle reinkommen, als ich ihr die Vorzüge eines Kaninchengeheges erklären wollte, mit viel ->

Wisst ihr, was ich jetzt machen soll ?
Also praktisch wie ich vorgehen soll :
Dem Mädchen einen Flyer geben
Für die Eltern noch einen andren Flyer raussuchen

Und wegen Schnupfen, Sysphilis und Kastration würde ich sie natürlich gerne unterstützen,
auch bei Gehegebau und soetwas.

Ich werde die Leute natürlich auch hierher schicken, weil selber kenne ich mich mit Sysphilis nicht aus.

Es gibt auch noch zwei größere Kinder, Mädchen, die etwas älter als ich sind,
und mir sehr nett und offen vorkommen.
Vielleicht erwische ich mal eine von ihnen, mit denen kann ich dann besser reden,
und die würden vielleicht auch selber dann zu den Eltern gehen und ihnen etwas wie Gehege und Kastration vorschlagen, es muss ja jemanden geben dort, der dafür kämpft.

Ich glaube nämlich nicht dass die Mutter soo begeistert ist, das Mädchen meinte manchmal soetwas, ihr Mutter würde dies nicht wollen bei den Kaninchen und das nicht...

Es wäre sehr lieb wenn ihr mir sagen könnt, wie ich weiter vorgehen soll,

liebe Grüße Kathi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.05.2009    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Ohje, ohje. Also zu den Haltungsbedingungen könntest Du Dir ja mal Flyer ausdrucken und weiterhin nett mit dem Mädel in Kontakt bleiben. So was hilft oftmals schon sehr.

Zu der Kaninchensyphilis....die muss dringend behandelt werden und zwar mit Penicillin, welches gespritzt (niemals oral) verabreicht werden muss. Die Kruste an der Nase kann auch davon kommen, ebenso die Schnupfensymptome. Wie genau wurde das festgestellt? Möglicherweise könnte es sich auch um Papillomaviren handeln.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: nelly123
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1073

geschrieben am: 15.05.2009    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo !

Ja, ich denke ich werde jeden Tag auf dem Nachhauseweg dort schauen und wenn wer draußen ist, egal wer, denjenigen ansprechen nett und freundlich, ins Gespräch kommen.

Wie das diagnostiziert wurde weiß ich nicht, und das kleine Mädchen wäre sicher auch zu klein gewesen darüber Auskunft geben zu können.
Ich schaue mal ob ich eine der anderen Schwestern erwische, die Mutter ist so streng und würde mich sicherlich nicht ernst nehmen und mich anmotzen, wobei mir letzteres eigentlich garnichts macht.

Ist das denn heilbar sodass das Kaninchen vergesellschaftet werden kann?

Ich weiß leider nicht was Papilomaviren sind.


liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.05.2009    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchensyphilis muss gut durchtherapiert werden, eben mit einem Penicillin. Leider scheuen sich viele TÄe das Kaninchen zu verabreichen. Wichtig ist, dass es niemals oral verabreicht werden darf, nur gespritzt, denn die orale Gabe hätte fatale Folgen.

Papillomatose wird durch Viren verursacht und es entstehen kleine Wucherungen an Geschlecht und Maul/Nase. Diese kleinen Wucherungen werden manchmal chirugisch entfernt, manchmal fallen sie auch ab.

Beide Krankheiten ähneln sich optisch, weshalb die Diagnose nicht immer so einfach ist.

Gruß Sylke

Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: nelly123
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1073

geschrieben am: 16.05.2009    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich vertraue meinem Tierarzt eigentlich total, er steht aber nicht in dieser Liste für München!
Soll ich ihnen mal eine Adresse geben, zur Sicherheit?

Danke für die Auskunft.

Ist es normal, bei Syphilis auch zu inhalieren, irgendwie dass das Kaninchen besser durchatmen kann?
Dann wäre es ja logisch, dass das Kaninchen Spritzen bekommen hat und inhaliert hat.

Ich frage nochmal wen anders am Besten das verschafft Klarheit.

liebe Grüße und danke für die bisherigen Antworten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 18.05.2009    um 08:41 Uhr   IP: gespeichert
Inhaliert wird eigentlich bei Schnupfen. Damit der Schleim besser abgeht.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg Halte uns doch auf dem laufenden. Ich würde auch ein nettes Gespräch mit den Kindern suchen und Flyer mitnehmen.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: nelly123
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1073

geschrieben am: 18.05.2009    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
Aber klar halte ich euch auf dem Laufenden .

Heute habe ich dort leider niemanden angetroffen, aber noch eine schlechta Nachricht:
ich habe mir das Kaninchen in den Gitterelementen nochmal angeguckt, war am Zaun, also so 3m entfernt, und es hat dort zwei Korkröhren, eine Trinkflasche, und Gras, kein anderes Futter, kein Heu.
Eigentlich ist es doch egal, wenn das Kanichen statt Heu Gras hat, denke ich, oder?
Das Schlimme : heute hat es geregnet, das Kaninchen ist dort drin Tag und Nacht, denke ich,
weil dort kein anderer Stall mehr ist und das Mädchen ja meinte ihre Mutter erlaubt nicht,
das Kaninchen reinzuholen.
Es könnte sich ausbuddeln oder ein Marder einbuddeln, oben drauf ist nur ein Netz,
und kein Bisschen überdacht!
Schon alleine wegen Schnupfen müssten doch zwei Drittel überdacht sein!
Ich werde ihnen vorschlagen, einfach ein Brett oben drauf zu legen, und an die eine Seite ein Brett zu lehnen, dass das wenigstens etwas besser ist.
Da das "Gehege" ein winziges, wabenförmiges ist, ich denke sowelche kennt ihr,
kann man doch drunter auch ein großes Brett legen für den Übergang.
Damit es nicht mehr gefährlich ist.

Und das Kaninchen sieht aus wie Bonnie nebenbei (Profilbild) ...

liebe Grüße, Kathi
  Top