"Autor" |
Häsin schwanger |
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Nein Zoey ist nicht schwanger. ;)
Allerdings von meiner Chefin die Häsin. Es war gar nicht geplant das sie Schwanger wird. Denn es wurden ihr alle 3 Hasen als Weibchen verkauft. So hab ich ihr schon von meinen normalen wissen genug Tipps gegeben. Allerdings stehen wir beide vor einem Problem: Wie geschrieben sind es nun 1 Bock und 2 Weibchen. Die beiden Weibchen hatte sie erst. Die haben sich auch immer verstanden. Die sind auch älter als der Bock. Dann haben sie den Bock dazu geholt, als Weibchen. Wie Trächtige Häsinnen nun einmal sind: Sie greift nun das andere Weibchen an. Die beiden trennen die zwei natürlich. Nur wie sieht das nach der Geburt der kleinen aus? Klar das sie dann ruhe braucht. Aber wenn die kleinen einigermaßen groß sind? Dann muss doch wieder eine Vergesellschaftung her, wenn ich mich nicht irre oder? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Also sie hat nen Bock, obwohls ein Mädel sein sollte. Hmm, da ist doch bestimmt Häsin Nr 2 auch schwanger?
Ist der Bock jetzt raus und woher wisst ihr bzw deine Frau Chefin, dass sie tatsächlich schwanger ist/sind?
|
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
wenn ich das jetzt richtig verstanden hab hat deine Chefin ne trächtige Häsin gekauft im Glauben es sein ein Böckchen??
LG Diana |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist eine gute Frage. Aber ich weiß es nicht sicher. Denn die ist immernoch so lieb wie vorher und greift die andere Häsin nicht an. So Chefin. ICh hab sie mir noch nicht angeschaut. Frage heute mal nach.
Naja, es ist vom Verhalten her. Die beiden anderen Häsinnen sind ca 3 Jahre alt, soweit ich weiß. Und kennen sich auch schon so lange. Sie haben sich nie angezickt. So ging es jetzt auch mit dem angeblichen Weibchen, bis halt vor gut 2 Wochen. Deshalb denk ich das sie trächtig bzw Scheinschwanger ist. Ausserdem schaut der Mann der Chefin regelmäßig nach. Und meint sie wird beträchtlich dicker. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
nee nochma deine Chefin hate 2 Weibchen und hat noch ein drittes angebliches Weibchn dazu geholt... und nun iss eins der alten weibchen schwanger da das neue Weibchen eigntlich ein Böckchen ist |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Genau Alles sehr verwirrend. Musste auch erst dahinter steigen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Krümelchen Das ist eine gute Frage. Aber ich weiß es nicht sicher. Denn die ist immernoch so lieb wie vorher und greift die andere Häsin nicht an. So Chefin. ICh hab sie mir noch nicht angeschaut. Frage heute mal nach.
Naja, es ist vom Verhalten her. Die beiden anderen Häsinnen sind ca 3 Jahre alt, soweit ich weiß. Und kennen sich auch schon so lange. Sie haben sich nie angezickt. So ging es jetzt auch mit dem angeblichen Weibchen, bis halt vor gut 2 Wochen. Deshalb denk ich das sie trächtig bzw Scheinschwanger ist. Ausserdem schaut der Mann der Chefin regelmäßig nach. Und meint sie wird beträchtlich dicker. |
hmm sie sollen die Häsin nmal alle 3 bis 4 Tage wiegen...
wozu gibt es Küchenwaagen lach... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie alt sind denn die beiden alten Hasen und der eine neue?... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geschrieben die beiden Häsinnen vielleicht so 3 Jahre. DAs Böcken ist leider jünger. Und hat eben die Frühkastra verpasst. Wie geschrieben: Sie dachten Anton wäre eine Anja. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann bleibt wol nur die Überprüfung nach Trächtigkeit.. die Geburt abzuwarten eine Trennung von 10 bis 12 Wochen und dann eine neue VG... da ich jetzt schon mehrfach gelesen habe daß die Rammler auch schon mal ein Jungtier kaputt beissen können wäre es aufjeden Fall Sinvoll die werdende Mama von den anderen zu trennen..
will deine Chefin denn dann die Jungtiere behalten? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Joa. Das hab ich ihr auch schon gesagt.
Sie meinte, wenn sie niemanden findet, dann behält sie sie. Dann machen sie das Gehege größer. Sie will dann keins ins Heim geben! Ich würde zwar auch eins zwei nehmen, allerdings ist das eine ungewollte Privatzucht oder? Und da hätte ich Angst dass das selbe passiert wie bei Koko und Kikky und sich Zoey und Joghurt dann anstecken. Da nehm ich lieber zwei aus einem Heim. Auch wenn meine Eltern meinen ich solle die da holen wo ich Zoey und Joghurt her habe. Da da ja alles gut gegangen ist und die beiden sich echt super entwickeln. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit dem Wiegen des Tieres ist sicher sinnvoll, das würd ich aber nur mit der Transportbox machen, damit sie das Tier nicht noch extra hochheben muss.
Wieso hat sie denn überhaupt noch ein (vermeintliches) Weibchen dazugesetzt statt nem Kastraten? Weil 3 Weiber - weiowei! |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2007 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Joa das hab ich sie auch gefragt. Sie meinte, sie dachte es wäre so ok. Dann hab ich ihr das auch aufgeklärt das Weibchen richtige Zicken sind und sich selten vertragen. Sie hatte alle 2 aus der Bäuerlichen (Raiffeisen Markt) und da meinten die das, das Weibchen sich vertragen. Ich wusste es.
Da war nämlich auch das Cashmere da, auch zwei Weibchen. Sie meinten die würden nur beide zusammen abgeben. Da sie sich so lieben und so kuscheln. Ich hab sie mir mal angeschaut. Von wegen kuscheln. Angelegte Ohren und der andere hatte eine Wunde am Ohr. Ich wäre beinahe ausgerastet. Meine Mutter hatte das gesehen und mich raus geschickt. Der Cashmere ist nur nicht mehr da. Als ichdann fragte "Wie war das denn mit den zusammen abgeben?" Meinte die Verkäuferin nichts drauf... ich denke die kleine ist gestorben.. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2007 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
uiui was für eine verwirrende Situation!!!
Also das Beste ist jetzt alle in Einzelhaft, denn die Häsinnen (ich denke mal es sind beide schwanger) brauchen sehr viel Ruhe und das Böckchen kann ich der Zeit ja seine Kastra-Quarantäne absitzen
Nach 10 Wochen kann man die Kleinen von der Mutter trennen und vermitteln, dann kann man die beiden Weibchen und das Männchen wieder zusammensetzen.
Und natürlich kannst du eins nehmen das ist keine Privatzucht, sondern es ist ein Unfallwurf und die würden dann meistens auch im Tierheim landen.... solange sie nicht der Meinung ist, dass das jetzt toll war und sie es nochmal machen will |
|
|
|
|
Top
|