"Autor" |
Erster Tierarztbesuch :) |
|
geschrieben am: 27.05.2009 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe meine zwei kleinen Racker jetzt fast zwei Wochen und gestern war es soweit: der erste Tierarztbesuch stand an.
Ich glaube ja fast, dass ich aufgeregter war als die zwei Nins
Hatte also um 16:45 Uhr bei meiner Tierärztin. Bei ihr waren wir schon früher mit unserem Hund, der uns fast 15 Jahre lang begleitet hat und bis zuletzt haben wir ihr immer in ihren Entscheidungen vertraut. Unser Hund hatte einen Tumor in der Schnauze und sie hat uns dann geraten ihn zu erlösen, da er für eine OP definitiv zu alt war und wir so mit ihm gelitten haben :/
Deshalb war es für mich klar zu dieser Tierärztin zu gehen.
Bin dann hingefahren, meine Mama hat mich sogar begleitet
Sind auch nach 10 Minuten Wartezeit (hätte ja nicht gedacht, dass das so schnell geht) drangekommen.
Finchen und Muffy wurden erstmal gründlich untersucht (Ohren, Augen, Fell, Zähne, vorsichtshalber nocheinmal das Geschlecht, aber hat alles gepasst). Dabei hat sie mir immer wieder Fragen gestellt, wie sie fressen, was sie bekommen und wie die Böbbels aussehen. Hatte auch eine Kotprobe dabei, die untersucht wird, habe aber leider heute verpasst anzurufen, werde das morgen nachholen und dann das Ergebnis berichten
Alles in allem machen sie aber einen tollen Eindruck (Zitat der Tierärztin). Da war ich natürlich stolz.
Sie haben auch gleich ihre erste Myxomatose- Impfung bekommen und in 3- 4 Wochen wird diese nochmal aufgefrischt und dann kommt gleichzeitig noch die RHD- Impfung hinzu.
Und dann wird mal geschaut wegen kastrieren, Muffy ist leider zur Zeit noch nicht so weit, dass es gemacht werden kann.
War sehr zufrieden mit meiner Tierärztin und auch froh, dass die beiden Kleinen das unbeschadet überstanden haben
Wieder zu Hause sind sie gleich wieder rumgehoppelt und gesprungen und haben die kleine Belohnungsmöhre und den Belohnungsfenchel schmatzend angenommen
Liebe Grüße
Annki ♥ |
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2009 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Annkix3 Und dann wird mal geschaut wegen kastrieren, Muffy ist leider zur Zeit noch nicht so weit, dass es gemacht werden kann. |
Hmm, wie alt genau ist er jetzt?
Macht sie generell keine Frühkastrationen? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2009 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Annkix3 Und dann wird mal geschaut wegen kastrieren, Muffy ist leider zur Zeit noch nicht so weit, dass es gemacht werden kann.
|
Was heißt denn "noch nicht soweit"?
Wie alt ist er denn? Heißt wohl, daß sie keine Früh-Kastra machen will, was nicht so toll ist.
Wenn sie nämlich warten will, bis die Hoden abgestiegen sind, ist es für eine Früh-kastra zu spät, dann ist er nämlich schon geschlechtsreif und du mußt ihn vorher von seiner Freundin trennen und danach auch noch sechs Wochen nach der Kastra getrennt halten, weil er so lange dann noch zeugungsfähig ist.
Und danach mußt du sie wieder auf neutralem Gebiet vergesellschaften, weil sie sich dann nicht mehr kennen.
Das kannst du dir und deinen Kaninchen alles mit einer Frühkastration zwischen der 8. - 12. Woche ersparen.
Schau dir mal unseren Kastra-Flyer an:
>KLICK HIER!<
Und hier noch unsere Liste kaninchen-kompetenter Tierärzte, vielleicht ist ja einer in deiner Nähe:
>KLICK HIER!<
Ansonsten klingt bei deiner Tierärztin soweit alles in Ordnung, aber das mit der Kastra gibt mir schon zu denken
|
Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.
Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.05.2009 um 22:19 Uhr von MarkSawyer
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2009 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doch doch sie möchte schon eine Frühkastra machen!
Sie meinte nur, dass da allgemein noch zu viel "Spannung" am Hoden wäre und dass dann für den Kleinen zu gefährlich ist. Sie hat sich auch bei der Untersuchung sehr viel Zeit gelassen und abgewägt.
Sie meinte eben, dass sie in allerspätestens drei Wochen (er ist jetzt fast neun Wochen alt) nochmal schaut und meinte, dass es dann bestimmt klappen wird und ich dann nach zwei- drei Tagen spätestens einen Termin für die Kastra bekomme.
Eine Bekannte hatte mir nämlich eigentlich dazu "geraten" keine Frühkastra zu machen, aber da wusste ich ja schon (dank Sweetrabbits ), dass man das doch machen soll. Und ich habe meine Tierärztin da auch "getestet" und sie meinte, das ist totaler Quatsch, Frühkastra muss gemacht werden.
Von den Tierärzten in der Liste kommen eigentlich nur die Klinik in Bayreuth und die Tierärztin in Bindlach in Frage, alles andre ist viel zu weit um mit den Nins zu fahren und Bayreuth sind auch schon 25 km. Wäre das nicht zu viel Stress für's Tier?
Liebe Grüße
Annki ♥ |
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2009 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann ist doch für´s erste alles supi
Dann brauchste dir auch keine neue zu suchen, denk ich. |
Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.
Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2009 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, danke für die lieben Antworten
Hatte schon Angst, dass meine Tierärztin doch nicht so gut is', wie ich immer dachte. Mag sie nämlich eigentlich total gern :]
Liebe Grüße
Annki ♥ |
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2009 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Frühkastration ist aber nur bis zur 12. Lebenswoche möglich. Dein Böckchen ist doch schon älter, oder? Wie alt genau ist er in Wochen? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2009 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Annkix3
Sie meinte eben, dass sie in allerspätestens drei Wochen (er ist jetzt fast neun Wochen alt) nochmal schaut und meinte, dass es dann bestimmt klappen wird und ich dann nach zwei- drei Tagen spätestens einen Termin für die Kastra bekomme.
|
@Heubären: Wo haste nur wieder deine Brille hin, da steht´s doch! |
Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.
Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2009 um 00:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MarkSawyer @Heubären: Wo haste nur wieder deine Brille hin, da steht´s doch! |
aber damit fast an der genze!
mir wäre das ehrlich zu unsicher. kann die TA die kastra definitiv nicht schon 1-2 wochen früher vornehmen???? |
Schnuffelgrüße von Nina und den Ninchens
*Oskar - für immer geliebt und niemals vergessen* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.05.2009 um 00:10 Uhr von 2freunde
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2009 um 00:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2009 um 08:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen!
Hab' jetzt mal angerufen zwecks Kotuntersuchung. Sie haben was gefunden, was genau wollten sie mir aber am Telefon nicht sagen. Ich muss mir morgen Medis abholen, da sie sie noch herrichten müssen.
Muss ich mir jetzt irgendwie Sorgen machen?
Liebe Grüße
Annki ♥ |
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2009 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo auch von mir!
Was heißt Sorgen machen ? Das Gute ist doch, dass es rechtzeitig von der TÄ gefunden wurde und das Sie Dir Medis mitgibt.
Es kann passieren, dass unsere Ninchen Hefe oder Würmer oder anderes bekommen.
Sei nur bitte gerade bei deinen jungen Tieren schön vorsichtig! Gerade junge Ninchen haben große Probleme wenn es Kokis sind!
Aber ich drücke Dir die Daumen, dass es "nur" Hefe ist!!!!!
verrätst Du uns dann noch was ist - dann können wir Dir vielleicht auch tipps dazu geben?
Liebe grüße |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2009 um 17:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Also es ist jetzt amtlich, die beiden haben Kokzidien
Bis jetzt verhalten sie sich ganz normal, futtern wie die Weltmeister und haben keinen Durchfall.
Behandelt werden sie mit "Kokzidiol" einem Pulver, dass wir in Wasser verdünnt mit einer Spritze verabreichen müssen --> die Beiden hassen das
Werden heute den "Trick" mit dem Handtuch versuchen, gestern haben wir's auf ein paar Löwenzahnblätter drauf, sie haben zwar anfangs den Braten gerochen, zum Schluss aber doch gefuttert. Kann man das so machen?
Liebe Grüße
Annki ♥ |
Liebe Grüße von Annki und ihren zwei Plüschpopos :] ♥ |
|
|
|
|
Top
|