Auf den Beitrag: (ID: 53451) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 3023 Mal).
"Autor"

Zimmerabtrennung wie hoch?!

Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 31.05.2009    um 09:21 Uhr   IP: gespeichert
An Alle die hier ein Zimmer mit ihren Tieren teilen, wie hoch kann/soll eine Zimmerabtrennung sein damit es auch noch gut aussieht?!
Da ich hier eine etwas größere Springmaus habe und ev noch ein Sofa im Gehege bleibt, dessen Lehne als Aussichtspunkt genutzt wird, dachte ich an 1,25m.
Kann mir jemand sagen was ihr so an Höhen habt damit ich mal ne Vorstellung kriege.

Danke schon im Vorraus

Frau Pichler
______________________________

Frau Pichler
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 31.05.2009    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

meine Gitter sind ca. 1 m hoch.

Wird das Sofa denn direkt am Gitter stehen? Und wie hoch ist das Sofa denn?
Hast Du vielleicht ein Foto von Deinem Gehege? Dann ist es einfacher für uns Dir zu helfen.

Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 31.05.2009    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Meine Gehegegitter sind 75cm hoch und es ist auch noch niemand drübergehüpft. Allerdings gibt es ja auch Springmäuse, für die das kein Problem ist. Wenn ich selberbauen würde, würd ich nen Meter nehmen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 31.05.2009    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde dir auch zu einer Höhe von mind. 1m raten. Da sollten aber in der Nähe der Gehegeelemente keine höheren Gegenstände stehen, das wird dann als Sprungbrett genutzt und die 1m stellen dann keine Hürde mehr dar.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 31.05.2009    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
ich denke mal, dass es darauf ankommt wo die couch stehen wird. steht sie am gehegegitter dann werden 1,25m sicher nicht reichen, besonders da du sagst du hättest eine springmaus. unter 1m würd ich auf keinen fall gehen wenn da deine springen, auch 1m kann da kritisch sein. viele springer kommen da noch drüber. gut aussehen kann jede höhe wenn man entsprechende materialien verwendet und etwas geschick hat.

kennst du bei pimp-my-hasenstall die innen gehege? wenn nciht schau sie dir mal an dort sind einige echt schicke dabei die du als anregung verwenden kannst. >>klick hier!<<
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  TopZuletzt geändert am: 31.05.2009 um 10:46 Uhr von shelyra
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 31.05.2009    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
also meine Gitter sind 60cm hoch, allerdings habe ich oben noch quer dazu einen "Drüberhopsblocker" aus Draht angebracht. So sieht es nicht ganz so furchtbar aus und ich kann auch leicht drübersteigen. Nur die Nins schaffen es nicht, drüber zu hoppeln. Allerdings könnten deine Ninchen die Couch als Sprungbrett benutzen...
Bei mir hat sogar die Weidenbrücke ausgereicht, um genug Höhe zu ergattern, deswegen steht die jetzt in der Mitte des Geheges.
Ich würde dir aber auch raten, mal zu schauen, wie groß sich deine Ninchen machen können. Daran kannst du ungefähr abschätzen, wie hoch das Gitter sein sollte, obwohl sie natürlich gute Springer sind.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 31.05.2009    um 18:08 Uhr   IP: gespeichert
Danke für Eure zahlreichen Antworten.

Wie das Gehege aussehen soll ist eigentlich schon so gut wie klar.
Da ich mir in Moment mein Arbeitszimmer mit meinen Monstern teile und mit der derzeitigen Lösung nicht glücklich bin würde ich gerne einen Großteil des Zimmers als Gehege abteilen und meinen Langohren zur Verfügung stellen. Grundfläche des Zimmers etwa 12 qm, davon brauche ich u Schreibtisch ca 3qm und der Rest wird Gehege.

Für meine Springmaus sind 80 cm auf den Tisch hoch kein Problem, derzeit 65cm Gehegehöhe auch nicht, nur der massive Deckel hält sie ab. Auch im Bücherregal finde ich sie manchmal auf ca150 cm Höhe.

Hat nicht jemand so einen Schutz mit nach innen geneigtem Gitter gebaut?? Wie funktioniert das???
Das Grundgerüst wird aus Dachlatten ,Holz und Draht gebaut mit vermutlich 4 Elementen.

Bin für Tipps offen

LG Frau Pichler
______________________________

Frau Pichler
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 31.05.2009    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
So hab ich das gemacht. Ich lad mal ein Foto hoch, wie das aussieht.

Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 31.05.2009    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
So, hier Fotos:


Das Gitter ist 60cm hoch und 80cm lang. Oben habe ich einfach sehr stabilen Draht genommen, der nicht durchhängt und sich nicht so leicht verbiegen lässt.

Hier mal von vorn:


Und von oben, mit Hand zum Größenvergleich.


Also, ich hab den Draht zugeschnitten und an einem Ende ein Stück krummgebogen sodass eine Art Winkel entstand. Diese Krümmung habe ich dann auf die Holzkante gelegt und daran festgetackert. Oben drauf dann auch noch mal festgetackert. Ging ganz leicht. Und hält was aus. Einmal hab ich mein Nin erwischt, wie er auf dem Draht langgelaufen ist, also sehr stabil. (Er hatte die Weidenbrücke als Sprungturm benutzt.)

Aber, 1,50m, das ist schon sehr hoch. Deine Kleine sollte Hochspringerin werden.

Hoffe, das hilft dir ein bisschen bei deinen Überlegungen.

LG
Mary
EDIT: Wenn du noch Fragen hast, leg einfach los. :D
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  TopZuletzt geändert am: 31.05.2009 um 18:49 Uhr von rabbit4mary
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 31.05.2009    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Bei meinen Springmäusen bin auf 1,48 Meter gegangen, da Madame locker 1,30 Meter springt. *grummel* Allerdings denke ich, dass die wenigsten Kanuggels so extrem sind.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 31.05.2009    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: rabbit4mary


Aber, 1,50m, das ist schon sehr hoch. Deine Kleine sollte Hochspringerin werden.

Tja so klein ist sie leider nicht, ausgestreckt reichen 80cm auf der Empore nur wenn sie die Füße hängen lassen kann. Außerdem ist sie einfach zu schlau, sie kennt den Weg zu Balkon zwei Zimmer weiter und will besonders gerne im Winter raus, wenn man darf ist es ja uninteressant.
Bücherregal wird vom Sofa aus taxiert und dann legt sie sich auf die Bücher und ich such mich verrückt. Oder Madam liegt auf dem Pc ,Mit Gehegegittern gesichert, oben ca 8cm Platz.

Ich glaube deine Idee ist für Sie ungeeignet, sie wird einen Weg raus finden.

Trotzdem Danke vielleicht läßt sich noch was draus entwickeln.

LG Frau Pichler
______________________________

Frau Pichler
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 31.05.2009    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Unsere Gehegewände sind 95 cm hoch, und da ist auch noch keiner drübergehopst.
Bei uns sind das Holzrahmen mit Plexiglas drin

Manche Kaninchen springen nicht, wenn sie nicht erkennen können, wo sie dann landen. Teste das doch mal, indem du z.B. mit Pappe die Sicht versperrst.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 31.05.2009    um 23:07 Uhr   IP: gespeichert
Hm, ja, es gibt solche Intelligenzbolzen.
Aber, ja vielleicht inspiriert dich das ja zu einer neuen Idee. Ich hab auch mehrere Anläufe gebraucht, ehe Balin dringeblieben ist. Und ich muss immer höllisch aufpassen, dass nichts in der Nähe der Gitter steht, dass er als Trampolin benutzen könnte. Ist einfach zu niedrig gebaut. Naja, geht schon.
Aber, bist du denn sicher, dass du die Couch drinlassen möchtest? Das wird bestimm komplziert die richtig zu integrieren, sodass deine Maus drinnen bleibt.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 31.05.2009    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
ehrlich gesagt würde ich dir auch raten die couch außerhalb des geheges aufzustellen. nicht nur dass sie als sprungbrett genutzt werden kann, irgendwann wird sie auch das interesse deiner kaninchen wecken. meine leben zb frei im wohnzimmer und die ersten monaten hat sie die möbel nicht interessiert, aber mittlerweile sieht unsere couch und der poäng-sessel arg mitgenommen aus. neben löchern in der sitzfläche wird das holz ab und zu angeknabbert oder das ganze dochmal als klo misbraucht. daher haben wir beschlossen, dass es in der nächsten wohnung keine möbel in reichweite der kaninchen geben wird.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 01.06.2009    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: shelyra
ehrlich gesagt würde ich dir auch raten die couch außerhalb des geheges aufzustellen. nicht nur dass sie als sprungbrett genutzt werden kann, irgendwann wird sie auch das interesse deiner kaninchen wecken. meine leben zb frei im wohnzimmer und die ersten monaten hat sie die möbel nicht interessiert, aber mittlerweile sieht unsere couch und der poäng-sessel arg mitgenommen aus. neben löchern in der sitzfläche wird das holz ab und zu angeknabbert oder das ganze dochmal als klo misbraucht. daher haben wir beschlossen, dass es in der nächsten wohnung keine möbel in reichweite der kaninchen geben wird.
Das Sofa würde ich sonst eh wegwerfen, weil ich sonst einfach keinen Platz mehr habe. und beim Freilauf finden sie es ganz toll zum Haken schlagen und kuscheln. Warum soll ich es ihnen dann nicht überlassen??? Wegwerfen geht auch später noch.
Bin mir aber eh noch nicht ganz schlüssig.
Ich habe 3 Wände und brauche nur zur Vorderseite Gitterelemente als Abtrennung. Wäre also das Kleinere Problem mit der Plazierung. Mal schaun.

LG Frau Pichler
______________________________

Frau Pichler
  Top