"Autor" |
Glück gehabt .... |
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 10:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr könnt euch bestimmt noch an mich erinnern.
Habe mir vor 4 Wochen meinen Hasenmann kastrieren lassen, den ich ja vorher 1 Tag mit meiner Hasendame zusammen hatte.
Habe Sie dann ja gleich auseinander genommen. Nun lebt der Dicke seid der Kastra bei uns drin.
Nun meine Frage, wenn das ganze 4 Wochen her ist, kann meine Hasendame nicht schwanger sein, ODER?
Sie hat bis heute nicht angefangen ein Nest zu bauen.
Haben meine Kleene und ich Glück gehabt.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Also die Tragzeit beträgt 28 - 31 Tage. Wie lang genau ist das jetzt her?
Wie sollen die beiden denn wieder in 2 Wochen zusammengeführt werden, wenn er im Moment drinnen und sie draußen leben? Denn Du kannst weder ihn einfach so raus oder sie einfach so reinlassen, da sein Fell zu dünn für Draußen und ihr Fell zu dick für Drinnen ist.
Gruß,
Heidi |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 10:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn das genau 4 Wochen her ist, würde ich noch eine Woche warten bis zur Entwarnung... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
es ist genau 30 tage heute her |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie willst du sie denn jetzt vergesellschaften? Erzähl mal...
Bitte setz ihn jetzt nicht raus! Sonst erkältet er sich.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du musst noch 2 Wochen bis zur VG warten, sonst kann sich das Glück schnell erledigt haben. Ein Böckchen kann bis zu 6 Wochen nach der Kastration noch für Nachwuchs sorgen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe mich falsch ausgedrückt.
Der Dicke lebt auch draußen, haben 2 Balkone. Da wir jetzt für den Dicken aber keinen richtigen Käfig haben, kommt er Abends rein.
Ansonsten werde ich auf reutralen Boden die beiden in 2 Wochen vergesellschaften.
Wir haben extra einen neuen Kafig für die beiden gebaut. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann kommt er morgens ins Kalte und abends in die warme Wohnung. Das macht es fast noch schlimmer. Bitte setze ihn nicht ständig den wechselnden Temperaturunterschieden aus! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Melodie
Wir haben extra einen neuen Kafig für die beiden gebaut. |
Hallo Melodie,
ähm, Käfig ?
Erklär mal oder zeig mal.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was erklären.
Irgendwo müssen ja dann beide schlafen usw.
Also der Käfig ist 1,40 lang , 0,50 tief und über 2 Etagen mit jeweils 0,60 höhe.
Meine Nins leben ja auf dem Balkon und haben diesen den ganzen Tag zur freien
Verfügung. Der Balkon wurde extra für die beiden Hasengerecht gemacht.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah, ja ...
ach je, und die beiden sitzen in dem Doppeldingsteil nachts auf dem Balkon?
Mit Klappe zu im "Käfig" ?
Wo sie sich nicht warmhoppeln können ?
Oder hab ich da was falsch verstanden?
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was heißt denn hier im Doppeldingsda.
Es hat nun mal nicht jeder die Möglichkeit seinen Nins einen Garten zur Verfügung zu stellen.
Meine Nins haben 4 Meter lang und 2 Meter breit den Balkon zur freien Verfügung, der extra für Sie gestaltet ist mit Kisten, hohlen Baumstämmen, Haus Buddelkiste usw.
Was ist das Problem bei dem Doppeldingsda.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 15:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
   
Der Käfig ist als Rückzug gedacht.
Wie gesagt, Sie leben auf dem Balkon. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2007 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach ok. jetzt glaube ich haben wir es verstanden es hat sich nämlich so gelesen das die zwei über ancht im käfig eingesperrt sind. aber wenn es nur zum rückzug ist. dann passt ja alles wieder und die gemüter kommen wieder runter |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 00:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Melodie Was heißt denn hier im Doppeldingsda.
Es hat nun mal nicht jeder die Möglichkeit seinen Nins einen Garten zur Verfügung zu stellen.
Meine Nins haben 4 Meter lang und 2 Meter breit den Balkon zur freien Verfügung, der extra für Sie gestaltet ist mit Kisten, hohlen Baumstämmen, Haus Buddelkiste usw.
Was ist das Problem bei dem Doppeldingsda.
|
*angeb mit Garten und Außengehege*
Nein, meine Frage war, ob der Doppeldingsta immer offen steht, also Tags und Nachts, egal wo sie am Tag leben.
Ach so und richtigerweise ist das Doppeldingsteil nicht wirklich für die Außenhaltung geeignet, wenn sie dort sich nachts nicht bewegen können, schon gar nicht bei den jetztigen Außentemperaturen oder im richtigen Winter ...
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2007 um 00:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|