Auf den Beitrag: (ID: 5574) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 3169 Mal).
"Autor"

Glück gehabt ....

Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 11.10.2007    um 10:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr könnt euch bestimmt noch an mich erinnern.

Habe mir vor 4 Wochen meinen Hasenmann kastrieren lassen, den ich ja vorher 1 Tag mit meiner Hasendame zusammen hatte.

Habe Sie dann ja gleich auseinander genommen. Nun lebt der Dicke seid der Kastra bei uns drin.

Nun meine Frage, wenn das ganze 4 Wochen her ist, kann meine Hasendame nicht schwanger sein, ODER?

Sie hat bis heute nicht angefangen ein Nest zu bauen.

Haben meine Kleene und ich Glück gehabt.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 11.10.2007    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Also die Tragzeit beträgt 28 - 31 Tage. Wie lang genau ist das jetzt her?
Wie sollen die beiden denn wieder in 2 Wochen zusammengeführt werden, wenn er im Moment drinnen und sie draußen leben? Denn Du kannst weder ihn einfach so raus oder sie einfach so reinlassen, da sein Fell zu dünn für Draußen und ihr Fell zu dick für Drinnen ist.

Gruß,
Heidi
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 11.10.2007    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn das genau 4 Wochen her ist, würde ich noch eine Woche warten bis zur Entwarnung...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 11.10.2007    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
es ist genau 30 tage heute her
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 11.10.2007    um 10:53 Uhr   IP: gespeichert
Wie willst du sie denn jetzt vergesellschaften? Erzähl mal...

Bitte setz ihn jetzt nicht raus! Sonst erkältet er sich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 11.10.2007    um 10:55 Uhr   IP: gespeichert
Du musst noch 2 Wochen bis zur VG warten, sonst kann sich das Glück schnell erledigt haben. Ein Böckchen kann bis zu 6 Wochen nach der Kastration noch für Nachwuchs sorgen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 11.10.2007    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
Habe mich falsch ausgedrückt.

Der Dicke lebt auch draußen, haben 2 Balkone. Da wir jetzt für den Dicken aber keinen richtigen Käfig haben, kommt er Abends rein.

Ansonsten werde ich auf reutralen Boden die beiden in 2 Wochen vergesellschaften.
Wir haben extra einen neuen Kafig für die beiden gebaut.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 11.10.2007    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Dann kommt er morgens ins Kalte und abends in die warme Wohnung. Das macht es fast noch schlimmer. Bitte setze ihn nicht ständig den wechselnden Temperaturunterschieden aus!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 11.10.2007    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Melodie

Wir haben extra einen neuen Kafig für die beiden gebaut.
Hallo Melodie,

ähm, Käfig ?

Erklär mal oder zeig mal.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 11.10.2007    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
Was erklären.

Irgendwo müssen ja dann beide schlafen usw.

Also der Käfig ist 1,40 lang , 0,50 tief und über 2 Etagen mit jeweils 0,60 höhe.

Meine Nins leben ja auf dem Balkon und haben diesen den ganzen Tag zur freien
Verfügung. Der Balkon wurde extra für die beiden Hasengerecht gemacht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 11.10.2007    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Ah, ja ...

ach je, und die beiden sitzen in dem Doppeldingsteil nachts auf dem Balkon?

Mit Klappe zu im "Käfig" ?

Wo sie sich nicht warmhoppeln können ?

Oder hab ich da was falsch verstanden?

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 11.10.2007    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Was heißt denn hier im Doppeldingsda.

Es hat nun mal nicht jeder die Möglichkeit seinen Nins einen Garten zur Verfügung zu stellen.
Meine Nins haben 4 Meter lang und 2 Meter breit den Balkon zur freien Verfügung, der extra für Sie gestaltet ist mit Kisten, hohlen Baumstämmen, Haus Buddelkiste usw.
Was ist das Problem bei dem Doppeldingsda.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 11.10.2007    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Ist das "Doppeldingsda" auch nachts offen? Das ist doch nur die Frage, die sich Andrea stellt. Wenn ja, dann ist doch alles gut!
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 11.10.2007    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Melodie
Was ist das Problem bei dem Doppeldingsda.

Ich glaube Andrea hatte es so verstanden, dass nachts nur in dem Käfig sitzen. Wir haben kein Problem mit einem Doppelkäfig solange die Kaninchen genug Platz haben.

Ich habe es jetzt so verstanden, dass sie den Käfig als Rückzugsmöglichkeit haben, aber genauso jederzeit den Balkon nutzen können. Und dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 11.10.2007    um 15:14 Uhr   IP: gespeichert


Der Käfig ist als Rückzug gedacht.
Wie gesagt, Sie leben auf dem Balkon.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2006
Anzahl Nachrichten: 3446

geschrieben am: 11.10.2007    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
ach ok. jetzt glaube ich haben wir es verstanden es hat sich nämlich so gelesen das die zwei über ancht im käfig eingesperrt sind. aber wenn es nur zum rückzug ist. dann passt ja alles wieder und die gemüter kommen wieder runter
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 12.10.2007    um 00:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Melodie
Was heißt denn hier im Doppeldingsda.

Es hat nun mal nicht jeder die Möglichkeit seinen Nins einen Garten zur Verfügung zu stellen.
Meine Nins haben 4 Meter lang und 2 Meter breit den Balkon zur freien Verfügung, der extra für Sie gestaltet ist mit Kisten, hohlen Baumstämmen, Haus Buddelkiste usw.
Was ist das Problem bei dem Doppeldingsda.

*angeb mit Garten und Außengehege*

Nein, meine Frage war, ob der Doppeldingsta immer offen steht, also Tags und Nachts, egal wo sie am Tag leben.

Ach so und richtigerweise ist das Doppeldingsteil nicht wirklich für die Außenhaltung geeignet, wenn sie dort sich nachts nicht bewegen können, schon gar nicht bei den jetztigen Außentemperaturen oder im richtigen Winter ...


LG Andrea

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 12.10.2007    um 00:55 Uhr   IP: gespeichert
schau mal, biggi hat auch ne balkonhaltung

>KLICK HIER!<
  Top