Auf den Beitrag: (ID: 5625) sind "41" Antworten eingegangen (Gelesen: 4772 Mal).
"Autor"

Baby da !!

Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 15.10.2007    um 07:50 Uhr   IP: gespeichert
Guten morgen Ihr lieben.

So nun brauche ich wirklich mal eure Hilfe.
Meine Dicke hatte ja nun keine Anzeichen einer Schwangerschaft gedeutet.
Also Nestbau, Rupfen usw.

Aber heute Nacht ist es nun doch passiert. Sie ist Hasenmami geworden.

Habe schon nachgeschaut. Es ist eins.

So nun bitte eure Tipps, wie verhalte ich mich am besten. Muß ich irgendwas machen, beachten ect.

Und wie ihr wißt leben ja meine Nins auf dem Balkon, ist das den kleinen zu kalt??

Heu und sowas steht ausreichend zur Verfügung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 15.10.2007    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch

schau mal hier

>KLICK HIER!<

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Caroline
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.07.2007
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 15.10.2007    um 08:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andrea,

In deinen beispiel geht es um ein Hasen das 1 Tag bevor seine Kastration bei die Dame war, nicht nachher. Leider kein beispiel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 15.10.2007    um 08:32 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Ich kenne mich mit Nachwuchs leider nicht so aus !

Aber vielleicht hilft dir das weiter :

>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 15.10.2007    um 08:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Steffi
Hi

Ich kenne mich mit Nachwuchs leider nicht so aus !

Aber vielleicht hilft dir das weiter :

>KLICK HIER!<
Hallo Melodie,

hast du nur die Mutter und jetzt das eine Kleine oder sitzt der Papa auch noch mit im Gehege?

also es ist draußen geboren ihm ist es nicht zu kalt du solltest nur regelmäßig darauf achten, dass das Nest gut zugedeckt ist und das Kleine auch drinnen im Nest liegt.

Wenn es aus dem Nest kullert oder krabbelt dann könnte es erfrieren.

Alles andere macht deine Häsin schon alleine, eins wird sie gut hinbekommen

Kannst mir ne Email schreiben mit deiner Telefonnummer dann kann ich dich abends mal anrufen falls du noch weitere Fragen hast.

heidiherz@sweetrabbits.de

  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 15.10.2007    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
Hay,

danke für deine Antwort.

Der Hasenmann ist seid 4 1/2 Wochen von der Hasendame getrennt. Da da die Kastra erst war.

Bin jetzt auf Arbeit, würde mich gerne nachher nochmal mit Dir in Verbindung setzen.

Lieben Dank
  Top
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 15.10.2007    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
ich muss jetzt erst mal laut lachen ....
erst der verdacht der schwangerschaft, dann schreibst du glück gehabt und heute lese ich, baby da !!!!
tja so schnell kann es gehen .... ich war in der selben situation. da ich nicht wusste ob bernhard bianca beglückt hatte musste ich leider warten was passiert. als ich schon aufatmete da ich dachte die zeit iss rum kam es anderst. ohne anzeichen am abend hatte sie am morgen ein nest mit 2 kleinen.
ich wünsche dir nun genauso viel glück für deine ninchens wie ich es hatte.

lg maren

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 15.10.2007    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert


Ja, ich habe echt gedacht das ich bzw. meine dicke Glück hatte.
Es gab keinerlei anzeichen.
Naja, wie gesagt, es ist 1 Hasenbaby und ich hoffe das Sie alles gut hinbekommt.

Habe jetzt gleich Feierabend und werde gleich schauen wie es Ihnen geht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 15.10.2007    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
ne an meiner hatte ich auch nichts bemerkt. sie war weder dicker geworden oder sonst irgend wie anderst. kein nestbau vorher oder rupfen des fells. ne nachbarin von mir wollte ganz schlau sein und hat ihr kurz vor der geburt noch den bauch abgetastet. sie meinte: ne ne die iss nicht schwanger, ich kann nichts fühlen. ha ha ha ....
ich hatte auch das glück das es nur 2 kleine waren.

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 15.10.2007    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
tja ein Kaninchen kann sehr gut vertuschen. Ich bin ja so auch Kaninchenmama geworden (das war vor etwa 1 Jahr). Lies dir mal meinen Thread durch (verlinkt durch Andrea ) da habe ich vieles über Kaninchennachwuchs niedergeschrieben. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du mir ruhig Löcher in den Bauch fragen ))
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 16.10.2007    um 16:07 Uhr   IP: gespeichert
Hay,

Danke für euren lieben Antworten.

Also meine Dicke macht einen ganz tollen Eindruck. Sie frist schön, bewacht Ihr Nest ..
Dem kleinen geht es auch bis jetzt super. Habe mir heute früh extra den Wecker eher gestellt um zu schauen das der bauch prall ist.
Sieht sehr gut aus. Es bewegt sich auch ganz schön im Nest.

Naja, ich lasse beide soweit es geht in Ruhe. Werde nachher nach der Arbeit nur nochmal nach dem kleinen schauen.

Ich nehme mal an das ansonsten die Mama alles machen wird, oder ??

Muß ich trotz allem irgendwas beobachten??

Habe auch alles, weil ja meine Nins draußen leben. schön mit Heu ausgelegt und meiner Dicken viel Heu zur Seite gestellt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 16.10.2007    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Du musst im Prinzip nur beobachten, ob deine Kaninchenmama alles richtig macht. Wenn die Bäuche prall und rund sind und das Nest immer schön warm und die Kleinen immer drin, musst du dir eigentlich keine Sorgen machen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 17.10.2007    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
sam hat auch mal mitten im winter (21 dezember) 6 junge bekommen. es haben es alle ausser 1 überlebt. das lag eines morgens erfrohren im wassernapf...
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.10.2007    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ClaudiS
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2007
Anzahl Nachrichten: 298

geschrieben am: 17.10.2007    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
meine beiden kleinen, die hexe damals bekommen hat, waren sofort tot!
hexe war ja erst 15 wochen alt, noch viel zu jung. mein fips war zwar schon kastriert und der ta meinte, dass 4 wochen kastra frist reichen. war leider falsch!

aber ich wünsch dir viel glück, dass mit deinem kleinen alles gut geht!
Liebe Grüße von Claudi und den Hasis Papa Leo & Krümel und Mümmel & Meggy!
Und tief im Herzen Hexe und Fips!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 17.10.2007    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also bis setz sieht es echt super aus.
Durfte gerade sogar beim Stillen zusehen.
Habe gedacht das machen Sie Nachts, aber meine saß jetzt drauf, oder wie auch immer.

Aber ne ganz andere Frage ....

Nächste Woche ist die Kastrafrist bei meinem Dicken vorbei.
Ich nehme aber mal an das er jetzt noch weiter in Einzelhaft sitzen muß, oder??
Wenn ja, wie lange??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 17.10.2007    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
10 wochen sollte das Kleine schon bei der Mutter bleiben, willst du es den behalten?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 18.10.2007    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen,

ja,ja das kleine bleibt natürlich bei uns. Soviel Platz haben wir.

Ich meinte aber, ab wann der Vater dazu darf.
Der lebt ja momentan Zwecks Kasrta in Einzelhaft.
Nächste Woche wären die 6 Wochen um.

Darf ich Ihn dann mit rein setzen, oder lieber nicht

  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 18.10.2007    um 09:26 Uhr   IP: gespeichert
Der Mutter wegen zwar schon, allerdings musst Du Mutter und Baby mit dem Vater neu vergesellschaften. Ihm ist's wurscht, ob das sein Kind ist. Er kann sich ja noch lang nicht wehren. Von daher muss der arme Tropf noch ne Weile warten.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 18.10.2007    um 09:35 Uhr   IP: gespeichert


Na dann hat mein dicker Pech gehabt und muß noch ne Weile ausharren.

DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 18.10.2007    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
Ne Weile ist gut, das Kleine sollte mindestens 4 Monate alt sein bevor du den Vater wieder mit den beiden vergesellschaftes besser wäre es erst mit 5-6 Monaten

  TopZuletzt geändert am: 18.10.2007 um 11:38 Uhr von Heidi
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 18.10.2007    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert


Ach Gott, warum denn so lange?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.10.2007    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Weil ein Jungtier einem erwachsenen Tier körperlich noch gar nicht gewachsen wäre! Es hätte keine Chance sich gegen ein ausgwachsenes Tier zu verteidigen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 18.10.2007    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
HM,

ist ja nicht toll

dann muß ich mir ja was einfallen lassen.
Ich habe ja seid Samstag nur noch einen Käfig, da mein Freund einen neuen über 2 Etagen gebaut hatte.

Ich kann Sie ja schlecht abwechselt raus lassen, damit der Dicke auch rum rennen kann.

Gebt mir mal Tipps ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.10.2007    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Handelsübliche Käfige sind ja generell nichts für Kaninchen (wenn man sie zumacht)! Mit ein paar Stunden Auslauf ist es da auch nicht getan!
Hast Du nicht die Möglichkeit die Kaninchen frei laufen zu lassen? Die Mama und die Babys ein Zimmer und das Böckchen ein Zimmer! Wie wäre es denn mit den Freilaufgehegen oder Welpengittern?
Wie groß wird denn der neue Käfig?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 18.10.2007    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Naja, meine Nins leben ja draußen auf dem Balkon.
Sie haben zwar einen Handelsüblichen Stall, der ist aber nur als Rückzug da.
Das heißt, dieser steht die ganze Zeit offen, ansonsten können Sie nach Lust und Laune
2x4 m zur freien Vergüngung, mit sämtlichen Verstecken, Höhlen usw. nutzen.

Drinne ist eigentlich doof, da beide an draußen gewöhnt sind.
Könnte ich den Balkon eventuell mit Maschendraht teilen, so das jeder eine Seite nutzen kann?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.10.2007    um 13:26 Uhr   IP: gespeichert
Achso! Außenhaltung! Oops...sorry!
Wenn dann bitte mit einer Holzplatte abteilen, denn die Kaninchen dürfen sich während der Trennung nicht sehen und riechen! Die Holzplatte ist wohl die einzige Möglichkeit!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 18.10.2007    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert


Dann werde ich morgen nach der Arbeit mal gleich los und was holen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 18.10.2007    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert


ich nochmal, wie geht es denn bei denen die ein großes Ausengehege haben.
Sind die Männchen immer von der Frau+Baby getrennt.

Da wo ich meine Hasen damals geholt habe, liefen alle wild durcheinander.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.10.2007    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben unsere Kaninchenböcke alle kastriert und die 6 Wochen Kastra-Frist abgewartet!
Aber wenn es denn einem mal passieren sollte (wie jetzt bei Dir), dann müssten auch da die Mutter mit den Jungen ihren eigenen Bereich bekommen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 18.10.2007    um 15:12 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich weiß mit der Kastra - Frist .....

Naja, muß ich morgen halt ne Holzplatte holen, damit der Dicke auch endlich wieder raus kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.10.2007    um 15:15 Uhr   IP: gespeichert
Ja, mach das! Mindestens 80 cm hoch, ich persönlich würde eher 1 m Höhe nehmen für die Platte! Stelle bitte nichs (Häuschen, oder sprungtaugliche Sachen) an die Platte, sonst schaffen sie es doch zueinander!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 19.10.2007    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du dein Männchen nicht so lange allein lassen willst und genug Platz hast, dann kannst du natürlich deine beiden Eltern vg und das Kleine getrennt von den Beiden mit einem anderen Baby vg (natürlich erst ab der 10. Lw.)

Das Babyböckchen müsste dann bis zur 12. Woche frühkastriert werden, sonst ist das bei dir ein Endloskreislauf.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 19.10.2007    um 10:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Melodie


ich nochmal, wie geht es denn bei denen die ein großes Ausengehege haben.
Sind die Männchen immer von der Frau+Baby getrennt.

Da wo ich meine Hasen damals geholt habe, liefen alle wild durcheinander.
schau mal so hat es damals in meinem Gehege ausgesehen






Erst hatte ich auch Holzplatten dazwischen, dass Problem ist sie können sich trotzdem riechen aber nicht sehen. Ich habe gute Erfahrungen mit dieser Lösung gemacht.

Es ist zwar nicht so wie es eigentlich sein soll, aber wenn du nicht die Möglichkeit hast sie in verschiedenen Zimmern zu halten, so dass sie sich nicht riechen können, finde ich persönlich diese Variante am besten.

Ich hatte bei der Holzplatte dass Gefühl dass Agressionen geschürt worden sind, weil sie gehört haben dass nebenan was los ist es natürlich auch gerochen haben, aber sich nicht sehen konnten. als wir dann umgebaut hatten, obwohl mir alle abgeraten haben es zu tun, fand ich es persönlich besser, sie habe sich durch die Gitter beschnüffelt und begutachtet und es war Ruhe im Stall.

Ob es nun richtig oder falsch war, bei mir hats gut funktioniert

  TopZuletzt geändert am: 19.10.2007 um 11:23 Uhr von Heidi
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 19.10.2007    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert


Na das ist ja wohl toll.
Leider habe ich ja dann doch nicht ganz soviel Platz.
Werde es aber meine Dicken auch schön machen, jedenfalls werde ich es versuchen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 19.10.2007    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Danke, na du hast ja auch nur drei da brauchst du ja nicht so viel Platz ich habe ja so 13 Stück die brauchen schon ein wenig mehr Platz.

So schauts aktuell bei uns aus







  TopZuletzt geändert am: 19.10.2007 um 14:45 Uhr von Heidi
"Autor"  
Nutzer: Puschel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2006
Anzahl Nachrichten: 3446

geschrieben am: 19.10.2007    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
wieviel bleiben den jetzt bei dir heidi
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 20.10.2007    um 01:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Puschel
wieviel bleiben den jetzt bei dir heidi
5-6 mal schauen was sich so tut, für die Plüschis wirds nicht einfach was zu finden

  TopZuletzt geändert am: 20.10.2007 um 01:53 Uhr von Heidi
"Autor"  
Nutzer: Melodie
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2007
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 29.10.2007    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert


Hallo Ihr Lieben,

hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Meiner Dicken und Ihrem Baby geht es sehr gut.
Gestern war es das 1. mal außerhalb des Käfigs.

Ab wann frißt es eigentlich alleine??
Muß ich jetzt bei dem kleinen auch schon was mit hinstellen, oder wird es noch gestillt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 29.10.2007    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Lesen aber ich zitiere mal:

Ab etwa der 8. Woche sind sie selbstständig und werden auch nicht mehr gesäugt, nehmen aber noch den Blinddarmkot ihrer Mutter auf. Zudem erlernen sie von ihrer Mutter wichtiges soziales Verhalten durch Nachahmung. Erst ab der 10. Woche sind sie vollkommen selbstständig und können nun von der Mutter getrennt werden. Sind Rammler im Wurf dabei können diese jetzt bis zur 12. Woche frühkastriert werden, damit eine Kastra-Quaratäne vermieden wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sabili
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 27.11.2007    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
hi. ich habe ein problem
Also ich habe mir zwei kaninchen angeschafft und mior wurde gesagt 2 jungs. naja war doch nicht so.
habe sie bis jetzt zusammengehalten.
doch das weibchen faengt an ein nest zu bauen. hab das maennchen aus dem kaefig genommen da ich angst habe es wuerde die jungen fressen o.ae.. ist das falsch? sollte ich lieber beide zusammen lassen??
ich bitte um schnelle antwort.
LG Sabili
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 27.11.2007    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sabili
hi. ich habe ein problem
Also ich habe mir zwei kaninchen angeschafft und mior wurde gesagt 2 jungs. naja war doch nicht so.
habe sie bis jetzt zusammengehalten.
doch das weibchen faengt an ein nest zu bauen. hab das maennchen aus dem kaefig genommen da ich angst habe es wuerde die jungen fressen o.ae.. ist das falsch? sollte ich lieber beide zusammen lassen??
ich bitte um schnelle antwort.
LG Sabili
Nein laß sie getrennt und bring das Böckchen bitte zum Tierarzt damit es kastriert wird, dann muß er eine 6 wöchige Kastrationsfrist abzitzen weil er solange noch zeugungsfähig sein könnte.
Falls deine Häsin schwanger sein sollte muß sie sowieso ihre Babys in Ruhe großziehen.
Er wird also wahrscheinlich sogar länger als 6 Wochen alleine sitzen müssen bevor du Ihn dann wieder mit der Häsin vergesellschaften kannst.

  Top