|
geschrieben am: 14.06.2009 um 00:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Schoko,
es ist erstmal gut, dass es ihr wieder etwas besser geht. Ich würde sie aber trotzdem spätestens Montag zum Tierarzt nehmen.
In diese Tierklinik würde ich möglichst nicht mehr gehen. Die haben ja wohl einen an der Waffel, wenn sie meinen, man müsste für ein Kaninchen keinen Notdienst holen! Wieso sollte man dann für einen Hund einen Notdienst holen? Weil er größer ist? Oder weil Kaninchen für ihn normalerweise in den Backofen gehören? Sorry, aber sowas macht mich echt sauer!
Zurück zum Thema: Das Verhalten Deines Ninchens waren höchstwahrscheinlich trotzdem erste Anzeichen für eine Krankheit. Es können erste Anzeichen für e.c. gewesen sein.
Mein Anton ist auch einmal nur kurz beim Kratzen umgekippt und 4 Monate später wurde es schlimmer und es wurde e.c. festgestellt. unbehandelt kann e.c. zum Tod führen oder mindestens zu schlimmen Lähmungserscheinungen.
Auch wenn es kein e.c. ist, so war das Verhalten Deines Ninchens ein Alarmsignal, das Du ernst nehmen solltest! Bitte lasse sie spätestens am Montag mal durchchecken und berichte dem TA genau, was vorgefallen ist und sprich mal auf e.c. an.
Am besten gehst Du gleich zu einem TA, der sich mit Kaninchen auskennt. Hier bei sweetrabbits gibt's eine Liste mit solchen TÄ oder auf www.kaninchenhilfe.com oder mal googlen nach "Kaninchen Tierarzt" Du findest in diesen Listen bestimmt einen fähigen TA in Deiner Nähe.
Bitte nimm es ernst, das Verhalten Deines Ninchens war nicht normal.
Ich drück' Deinem Ninchen und Dir ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
Miriam |
www.stiftung-fuer-tierschutz.de
www.v-heft.de
www.milchlos.de
>KLICK HIER!<
(Der Bericht ist nicht von mir, aber interessant.) |
|
|
|