Auf den Beitrag: (ID: 59441) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2705 Mal).
"Autor"

Nippeltränke vs Trinknapf vs Wassertränke

Nutzer: LittlePeanut
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2009
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 26.06.2009    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
...so, ich bin's schon wieder!
Ich hab nach einer Alternative zu der allseits ungeliebten Nippeltränke gesucht, da ich Flocke nicht zu so einer unnatürlichen Sache zwingen möchte.
Näpfe aber, die ich ihr versuchsweise hingestellt hab, hat sie entweder umgeschmissen, schwere Steinguttöpfe, die sie nicht umschubsen kann, nutzt sie als Toilette oder buddelt lustig Einstreu rein.
(Selbst wenn ich ihr den Napf auf ein Häuschen stelle, müht sie sich nach Kräften, ihm den Garauszumachen)

Aber jetzt hab ich das hier entdeckt: >KLICK HIER!<

Habt eine/r von euch Erfahrung mit so einer Wassertränke?
Habe die Hoffnung, dass sie nicht durch meine eigenwillige Hasendame verdreckt o.ä. wird!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bacu
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1618

geschrieben am: 26.06.2009    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Huhu
ich Persönlich hatte sowas noch nicht aber ich kann mir vorstellen das sie das dann auch mit leichtigkeit umwirft...............
Viele Grüße Bacu

Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 26.06.2009    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
wäre eine alternative, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das schwerer als ein steingutnapf sein soll. immerhin ist das ding aus plastik. auch verschmutzungen wird es bei so einem teil sicher geben, da es ja wie ein napf mit wasservorrat ist.

hast du eine zweite ebene im gehege? wenn ja, dann stell doch dort den napf hin. ich hab meinen auf ner zweiten ebene wo kein einstreu ist stehen. habe keinerlei probleme damit und wenn es ein richtig schwerer ist (meiner wiegt fast 800g) dann bekommen auch die meisten kaninchen den nicht umgeworfen - habe selber ein etwas größeres kaninchen (3,5kg) und er schmeisst den nicht runter.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  TopZuletzt geändert am: 26.06.2009 um 11:37 Uhr von shelyra
"Autor"  
Nutzer: LittlePeanut
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2009
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 26.06.2009    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: shelyra
hast du eine zweite ebene im gehege? wenn ja, dann stell doch dort den napf hin. ich hab meinen auf ner zweiten ebene wo kein einstreu ist stehen.
Hab einen relativ hohen Käfig, in dem ein Riesenhäuschen steht.
Würde die Tränke daraufstellen und irgendwie versuchen, sie am Gitter zu fixieren (zB mit Draht o.ä.).

(Keine Sorge...mein Kaninchen kann jederzeit aus dem Käfig raus, hab einen Riesenbereich meiner Wohnund durch Auslaufgitter so abgetrennt, dass sie quasi über meine halbe Wohnung herrscht.Wenn ich auf meine Couch will, sitze ich im Vivarium meines Hasens.
Der Käfig dient ihr mehr als Rückzugsort oder Toilette.
Das nur, um -berechtigten- Protesten bei dem Wort Käfig zuvorzukommen )
  Top
"Autor"  
Nutzer: Keksi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2009
Anzahl Nachrichten: 236

geschrieben am: 27.06.2009    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Also ich hab sowas mal für meine Katze geholt, die hat des aber nicht kapiert ^^. Dann hab ichs mal zu den Hasis getan aber die haben des mit sehr viel Freude auf dem Boden verteilt ^^. Das Plastikteil ist acuh relativ leciht also für ein Nin keine schwere Sache es umzuwerfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gwenn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2009
Anzahl Nachrichten: 492

geschrieben am: 28.06.2009    um 00:43 Uhr   IP: gespeichert
also ich habe seit kurzem auch so 1,5 liter tränken und ich muss sagen es funktioniert sehr gut, vor allem an heißen tagen sehr praktisch, du muss sie aber auch oft und gründlich sauber machen, also der vorrat wird nie aufgebraucht sozusagen und ist eher für den notfall-durst und gefüllt wiegt das teil zwar schon einiges, aber umschmeißen kann ein kaninchen das bestimmt und wenn du es befetigst, dann könnte dein in solange daran rumrütteln, bis sie den napf weg hat, aber der wasertank noch dran hängt und dann hast du die sauerrei, weil so ein tank hilft zwar nicht viel, aber er kann viel mehr waser verschütten im ernstfall


lg gwenn
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Liebe Grüße von Gwenn und allen Wollsocken und Kurzohren
in Memoriam: Flitzi+Susi, Mäxchen+Emil, Chilli, Anjoulie & Wölkchen, Louis-Minkus und Julia <3 und Emma!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
  Top
"Autor"  
Nutzer: müsli92
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2009
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 11.07.2009    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde die Wassertränke eine gute Idee!
Ich habe hier in der Umgebung (Wesel) 5 Zoohandlungen, aber keine von dennen verkauft so etwas.

hmm.. dann wird mir wohl nichts anderes übrigt bleiben als so eine Tränke im Internet zu bestellen
-.-

Schade .. -.-



Lg sabine

  Top