"Autor" |
Musste 2 von meinen 3 Kaninchen abgeben! |
|
geschrieben am: 28.06.2009 um 09:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2009 um 09:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Haseline,
das tut mir Leid, dass Du die beiden wieder abgeben musstest, aber es wird die richtige Entscheidung für Deinen alten Herren gewesen sein!
Das spricht aber wirklich nicht für das Tierheim, wenn sie Dir "verheimlichen", dass die beiden an Schnupfen leiden.
Ich hoffe, dass Du bald noch eine Partnerin für Deinen Happy finden wirst, damit er mit seinen 8 Jahren nochmal richtig glücklich wird.
Gruß Angelika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2009 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es tut mir wirklich sehr leid, dass du die beiden wieder abgeben musstest. Klar ist es für deinen alten Opi ein Risiko, mit Schnupfern zu leben, aber wenn die 3 schon zusammen gelebt haben, dann hat er sich wohl eh schon bei ihnen mit den Erregern angesteckt. Wenn sein Immunsystem stark ist, dann kommt es, wenn du Glück hast, zu keinem Ausbruch.
Schnupfen über 3 Monate behandeln, wird dann chronisch und nicht mehr heilbar, sondern nur noch zu lindern. Dampfbäder, Inhalation, frische Kräuter, klassische Homöopathie können helfen und lindern.
Ich hatte 9 Jahre lang einen chronischen Schnupfer, der mit gesunden Tieren zusammen gelebt hat. Es waren wahrscheinlich alle latent infiziert, aber es kam bei den Partnertieren nie zu einem Ausbruch. Daher male ich den Teufel nicht an die Wand. Wenn Schnupfen diagnostiziert wird, dann sind die anderen mit großer Wahrscheinlichkeit bereits angesteckt und eine Trennung ist nicht wirklich sinnvoll.
Vielleicht können aber die jahrelangen Schnupfenexperten noch etwas dazu sagen.
Bewusst würde ich nie einen Schnupfer zu einem gesunden Tier setzen. Aber man kann nie genau wissen, ob die Kaninchen den Erreger schon in sich tragen und bei einer VG, schwächelndes Immunsystem bricht der Schnupfen dann aus.
Edit: Ich habe nochmal in deinen anderen Beiträgen recherchiert aber keine eindeutige Antwort auf meine Frage gefunden, waren denn alle 3 schon zusammen? Du hattest doch die 2 für deinen Rammler geholt, damit er nicht alleine ist. Hattest du den Rammler und das Pärchen die letzten Monate getrennt gehalten oder bereits vergesellschaftet? |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.06.2009 um 18:02 Uhr von Nadinchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
vielen Dank für die Anteilnahme!!!!
Das tut einen richtig gut wenn man traurig ist und einwenig zuspruch braucht |
Träume nicht Dein Leben,sondern lebe Deinen Traum!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nadinchen
Edit: Ich habe nochmal in deinen anderen Beiträgen recherchiert aber keine eindeutige Antwort auf meine Frage gefunden, waren denn alle 3 schon zusammen? Du hattest doch die 2 für deinen Rammler geholt, damit er nicht alleine ist. Hattest du den Rammler und das Pärchen die letzten Monate getrennt gehalten oder bereits vergesellschaftet? |
Hallo Haseline,
magst du auch noch auf die Frage von Nadine eingehen ?
Danke
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2009 um 08:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo !
Natürlich antworte ich war nur arbeiten und hatte keine Zeit zurück zu schreiben
Nein ich hatte die zwei nicht für meinen Senior geholt. Er ist unverträglich mit Artgenossen. Sie hatten zwar alle im Garten ihre Ställe / Gehege aber keinen Kontakt zu einander.
Auch wenn ich weiß das man Kaninchen nicht alleine halten sollte da ich mein Leben lang schon welche habe und ich weiß auch das dass hier im Forum nicht gerne gehört wird. Aber ich habe schon alles an Möglichkeiten ihn zu vergesellschaften ausprobiert weibchen /kastriertes weibchen/ kastrierten Rammler und sogar mit Meerschweinchen und immer über längeren Zeitraum. Er ist so auf meine Hündin und mich fixiert das eine Vergesellschaftung nie klappt. Und ihn kastrieren geht auch nicht 1: findet meine Tierärztin Happy zu alt und 2: hat er 3 Tumore!
Lg Haseline |
Träume nicht Dein Leben,sondern lebe Deinen Traum!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2009 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja, ein unkastrierter Rammler lässt sich selten vergesellschaften. Mit einem anderen Rammler geht es immer schief. Und eine kastrierte Häsin oder Meerschwein ist auch schlecht, da der Trieb noch da ist.
Zu alt ist er nicht. Meiner wurde mit 7 1/2 kastriert. Aber ob das Risiko mit den Tumoren zu groß ist, das musst du wissen. Wenn er jedoch keinen Partner hat, dann hat er wenigstens 2-4 qm, oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2009 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Haseline Und ihn kastrieren geht auch nicht 1: findet meine Tierärztin Happy zu alt und 2: hat er 3 Tumore!
|
Was sind das denn für Tumore und hast du dir auch noch eine zweite Meinung dazu eingeholt? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2009 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
das weiß ich nicht genau auf jeden Fall werden die hinter den Forderpfoten immer dicker und dann hat Happy noch eine Beule am Kopf die mal ausgedrückt worden ist aber jetzt in doppelter Größe wieder aufgetreten ist. Da man keine Probe entnehmen kann da Happy dafür in Narkose versetzt werden müsste kann man halt nicht genau sagen ob es bös/gutartig ist.Meine Tierärztin meinte aber es schränkt den Happy bei den alltäglichen dingen nicht ein. Solange er noch fit und munter durch den gesamten Garten höppelt scheint es ihm gut zu gehen.Und er wird regelmäßig von meiner Tierärztin untersucht.
lg Haseline |
Träume nicht Dein Leben,sondern lebe Deinen Traum!!!! |
|
|
|
|
Top
|