Auf den Beitrag: (ID: 6221) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2949 Mal).
"Autor"

Bitte um Verbesserungsvorschläge

Nutzer: noli
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2007
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 21.11.2007    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
hallo zusammen!

da ich ja nun endlich weiß, wie man die Fotos hier einstellt, wollte ich mal Bilder von unserem Außengehege zeigen. Vielleicht gibts ja Verbesserungsvorschläge, wie ich es unseren Ninchen besonders schön machen kann. Wir hatten überlegt eine zweite Ebene zu schaffen, um die Raumhöhe etwas besser zu nutzen. Außerdem hätten sie dann noch mehr Platz. Hättet ihr da ne Idee? Wie hoch dürfte es denn höchstens gehen?

übrigens: dieser Stall war schon da, als wir das Haus gekauft haben. Es ist ursprünglich ein Hundezwinger, aber die Ninchen fühlen sich dort pudelwohl
man kann es nicht so gut erkennen, ich hoffe es geht auch so





  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 21.11.2007    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Noli,

wofür ein Hundezwinger doch gut sein kann!

Eine Anmerkung zur Sicherheit hätte ich: die Abstände von dem Gitter sind zu groß, d.h Freßfeinde könnten eindringen, denn überall wo ein Hühnerei durchpasst, passen auch Marder oä durch. Oben und unten habt ihr ja schon durch draht ergänzt, der Draht sieht aber sehr dünn aus, besser wäre ein stabiler und dickerer Vierjantdraht (heißt der so?? )

Ansonsten, man findet immer etwas zum erweitern und umbauen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 21.11.2007    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: KirstenHH
dickerer Vierjantdraht (heißt der so?? )

Du meinst Vogelvolierendraht

Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.11.2007    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde auch das gesamte Gehege mit dem Volierendraht (oder auch Vierkantdraht genannt ) das gesamte Gehege dichtmachen. Der teilweise vorhandene Hasendraht ist definitiv nicht sicher!
Hast Du eine Buddelkiste? Das finden Kaninchen immer super!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: noli
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2007
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 21.11.2007    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
ok notiert. Morgen geh ich dann mal los und hole den Draht. Muß mir aber aufschreiben wie der heißt, sonst steh ich da morgen etwas ratlos Ich glaube aber, ich weiß welchen ihr meint...*überleg*

Buddeln können sie! Hinten links (kann man nicht so gut erkennen) ist 1m² mit Spielsand gefüllt. Wird auch gut genutzt. Anfangs hatte ich den gesamten Aussenbereich mit Spielsand gefüllt, aber da bin ich mit dem Sieben der Köttel nicht mehr hinterhergekommen.

Der Innenteil (hab ich jetzt nicht fotografiert) ist mit PVC ausgelegt und mit Stroh befüllt. (das ist der weiße Teil des Stalls)




  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 21.11.2007    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Volierendraht ist im Baumarkt ziemlich teuer. Billiger bekommst du den bei Ebay. Hab da auch meinen her. Für 25 m hab ich 50€ bezahlt und im Baumarkt hätte ich für 5 m schon 18 € zahlen müssen.
Kommt darauf an wie viel Meter du brauchst.

Das mit dem in die Höhe gehen find ich eine gute Idee, das bietet sich bei deinem Stall auch gut an. Immerhin hätten die Kaninchen mehr Platz und auch ne Beschäftigung mehr. Meine lieben es, den ganzen Tag die Treppen rauf und runter zu rennen
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: noli
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2007
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 13.12.2007    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
soo, wir haben etwas umgebaut. Nun würd ich gern eure Meinung dazu wissen. Ich hab das Gefühl, der Rasselbande gefällt es super. Für mich ist es nun zwar etwas schwieriger sauber zu machen, aber was solls.





drinnen kann ich immer schlecht fotografieren, da ist die Beleuchtung zu schlecht. Aber drinnen stehen 5 Häuschen und es ist gut mit Stroh gefüllt.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 13.12.2007    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Sieht echt schön aus. Das einzige wo ich etwas besorgt wäre ist, dass sie vielleicht vom oberen Regal springen bzw. passiert ja auch mal dass sie "gesprungen werden". Das würd ich vielleicht noch absichern??
Sonst aber super!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 13.12.2007    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Ein alter ausrangierter Weidenkorb gefüllt mit Stroh oder Heu würde auch noch gut gehen oder ein Hundeweidenkorb.

Meine lieben solche Teile, sie zerlegen sie mit Wonne

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 14.12.2007    um 06:31 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du Glück hast schlafen sie sogar in dem Körbchen

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: noli
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2007
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 14.12.2007    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
die oberste Etage des Regals wird noch mit diesem Vierkantdraht abgesichert. genauso wie die komplette Rückseite. Das Regal steht nämlich leider nicht ganz an der Wand dran, sondern so ca 10cm weit ab. Wenn sie dann da mal schneller unterwegs sind, hab ich Angst, dass sie nach hinten runterfallen. Im Moment liegen da dicke Holzstücke, so dass da nix passiert. Sobald unser Draht geliefert wird, bauen wir es aber fertig. Den anderen Draht haben wir vollständig aufgebraucht, als wir das Gitter nach draußen neu abgesichert haben.

Und ihr meint, dass die Rasselbande genug Platz hat und es nicht zu überladen wirkt? Insgesamt haben sie jetzt ca. 16m², allerdings ist fürs Frühjahr schon in Planung eventuell den Weg zum Gehege (ca 3m x 1,5m) als Stallerweiterung zu nutzen. Im Moment steht da nämlich nur viel Schrott herum. Und wir müssten nichtmal viel Geld ausgeben. Lediglich den Zaun zusätzlich mit Draht sichern und eben nach oben hin absichern. Die Tür wird dann einfach aus dem Stall herausgenommen und nach hinten versetzt. aber mein Mann weiß noch nichts davon )

Das mit dem Körbchen ist ne gute Idee, werd ich mal umsetzen.


  Top