Auf den Beitrag: (ID: 63041) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 1744 Mal).
"Autor"

Patientenverfügung!?

Nutzer: KanniEltern
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.12.2008
Anzahl Nachrichten: 822

geschrieben am: 11.07.2009    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Huhu ihr lieben,
Mir ist das nun ziemlich unangenehm....
Ihr werdet das nun sicher auch voll bescheuert halten, aber ich möchte eure Meinung zu einer Patientenverfügung wissen. Ich weiß, ich bin erst 18 Jahre alt, aber trotzdem mache ich mir ziemlich viele Gedanken darüber, ob ich eine abschließen soll...
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

LG Jenny
Liebe Grüße Jenny und die 4 Fellnasen Hope, Lucky, Fee und Smilie
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 11.07.2009    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
HI Jenny,

also ich hab zwar keine Erfahrung damit, aber da ich ja bei Gericht und auch schon bei einem Notar gearbeitet habe kenn ich mich damit etw. aus. Ich finde es gerade etw. erschreckend das du dir Gedanken darüber machst. Ich meine klar man sollte sich mit allem was sowas angeht auseinandersetzten. Aber ich hoffe doch bei dir ist alles ok? Also bei einer Patientenverfügung sollte man sich sehr genau darüber im klaren sein was man möchte. Es ist nicht einfach etw. was man aufschreibt und einfach wieder wegwirft. Du solltest dir darüber bewusst sein was du möchtest wenn du einmal nicht mehr selber entscheiden kannst was du möchtest. Gerade im Hinblick auf lebenserhaltende Maßnahmen. Und es ist wichtig das eine Patientenverfügung von einem Notar beglaubigt wurde. Er beglaubigt damit das du noch bei vollem Verstand und Entscheidungskraft warst als du die Patientenverfügung aufgesetzt hast. Auch kannst du diese wie ein Testament bei einem Notar hinterlegen, dies ist aber kein muss. So ich hoffe dir etw. weiter geholfen zu haben. Denk bitte gut darüber nach bevor du so etwas niederlegst.

HDL
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 12.07.2009    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Warum sollte man eine Patientenverfügugn erst machen wenn man alt und vielleicht krank ist?!?!
Auch wenn man nicht daran denken mag, es kann einem auch in jungen Jahren etwas Schlimmes passieren, dass ein Leben nicht mehr lebenswert macht.

Hast du schon mal einen Menschen dahinsiechen sehen, Grit? Der langsam vor sich hinstirbt, nicht mehr reden, essen oder irgendwie am Leben teilhaben kann und bei dem es keine Chance mehr auf Heilung gibt? Nur weil andere diesen Menschen nicht gehen lassen wollen?!?

Ich habe eine Patientenverfügung, weil ich niemals vor mich dahinsiechen möchte. Auch wenn ich nicht weiß, wie mit meiner Verfügung dann umgegangen wird und ob mein Wunsch respektiert wird.
Und ich habe einen Organspendeausweis. Was soll ich mit meinen Organen, wenn ich so gut wie tot bin, aber ein anderer damit leben könnte?

Ich finde es blauäugig, sich erst im Alter darüber Gedanken zu machen. Deshalb muß man ja nicht gleich Panik bekommen oder depressiv werden. Aber das Leben kann grausam sein und sich von einem auf den anderen Moment ändern.

Darüber sollte man auch in jungen Jahren mal in einer stillen Stunde nachdenken...
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: KanniEltern
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.12.2008
Anzahl Nachrichten: 822

geschrieben am: 12.07.2009    um 14:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marion,

Also, ich mache mir eben Gedanken darüber, da wenn etwas passiert, dass ich dann eben eine Absicherung habe oder so...
Ich weiß einfach noch nicht, ob ich das wirklich machen soll.
Es geht mir dabei nicht nur um meine Gesundheit und mich, sondern auch um meine Angehörigen. Ich denke mir immer, wenn ich Bettlägrig werde, oder im Wachkoma liege, weil weiß der Geier was passiert ist, dass sich meine Familie oder so ja auch um mich kümmern müsste/wollte wie auch immer.
Ich möchte einfach sagen können, ok, die Lebenserhaltenden Maßnahmen sollen abeschaltet werden, wenn ich danach im wachkoma liege oder wenn ich vor mich dahinvegetiere.
Ich sage nicht, dass das Leben dann nicht mehr Lebenswert ist, aber man kann nichts mehr machen, man liegt im Bett und muss sich von Menschen versorgen lassen, die vllt auch andere sorgen haben.
Ich mache mir ordentlich viele Gedanken darüber...
Schließlich könnte ich schon in 2 Jahren einen schweren Autounfall haben... Wer weiß ob ich dann im Koma oder Wachkoma liegen würde und keine wüsste wann ich wieder aufwachen würde und ob nicht irgendwelche Schäden zurückbleiben.

Manchen kommt das sicher komisch vor, aber ich hab echt Angst. Ich weiß, dass immer was passieren kann, sogar jetzt.

Ach ja und ich glaube nicht, dass Grit damit sagen wollte, dass man sich erst im alter darüber Gedanken machen braucht, und auch nicht, dass sie das nicht versteht, ich denke sie ist nur etwas erschrocken darüber, dass ich das Thema angesprochen habe

LG Jenny
Liebe Grüße Jenny und die 4 Fellnasen Hope, Lucky, Fee und Smilie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 12.07.2009    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Jenny, ich verstehe dich sehr gut. Und ich finde es vollkommen in Ordnung, sich darüber jetzt schon Gedanken zu machen. Wie du sagst, Unfälle können jederzeit passieren.
Und du hast vollkommen Recht - es geht nicht nur um einen selbst, sondern auch um die Angehörigen. Für die ist es wesentlich einfacher, wenn sie wissen, was ein todkranker Mensch möchte.

Das ist eben ein Thema, das nicht gerne angesprochen wird, verständlich. Egal ob alt oder jung.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: KanniEltern
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.12.2008
Anzahl Nachrichten: 822

geschrieben am: 12.07.2009    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Ja mir war das auch ein bisschen unangenehm es anzusprechen, aber ich wollte verschiedene Meinungen dazu hören.
Normalerweise wird das Thema unter deb Tisch gekehrt, wie leider so vieles!
Liebe Grüße Jenny und die 4 Fellnasen Hope, Lucky, Fee und Smilie
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 12.07.2009    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

Unter den Tisch gekehrt wird es gar nicht so oft. Es ist nur etwas sehr privates was man mit sich ganz alleine ausmacht. Die meisten Menschen erzählen nicht mal ihren engsten Vertrauten davon, denn es ist wichtig das man sich seine ganz eigene Meinung bildet und diese niederschreibt.

Umso mehr Menschen man darüber informiert, desto mehr haben auch eine Meinung dazu. Und der Partner ist manchmal der letzte der verstehen möchte, das man so entscheidet.
Macht es für euch und denkt in Ruhe nach. Es ist für jeden unterschiedlich, ob man darüber nachdenken möchte oder nicht. Zu jung für eine Patientenverfügung ist man unter 18, aber danach leider nicht mehr!

Liebe Grüße,
Claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iris76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2009
Anzahl Nachrichten: 565

geschrieben am: 12.07.2009    um 20:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jenny!

Ich arbeite im Altenheim und mehrere Bewohner haben eine Verfügung in fitten Tagen hinterlegt, was manche medizinischen Entscheidungen auch für Angehörige erleichtert hat.
Ich selbst habe vor 11 Jahren eine Patientenverfügung gemacht, nach dem Tod meiner Mutter.
Ich habe für mich klar, dass ich nicht "künstlich" am leben erhalten werden möchte. Es kann so schnell etwas passieren, auch in jungen Jahren. Unfälle gibt es genug....
Überlege es Dir und verändern kann man seinen letzten Willen immer noch, wenn Du Dich doch noch anders entscheidest.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 12.07.2009    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich arbeite in einem Krankenhaus und kann auch nur sagen, dass die Entscheidung zu einer Patientenverfügung eine völlig Vernünftige ist, über die sich jeder Gedanken machen sollte.

Leider geschieht dies nur selten, da man natürlich, gerade in jungen Jahren, meint, dass es einen selbst nicht betrifft/ treffen wird.

Es gibt dazu speziell vorgefertigte Formulare (sicher auch im Internet), so dass man keine rechtliche Grauzone übersehen kann.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 12.07.2009    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
so hart es auch ist.....aber eine patientenverfügung auch in jungen jahren ist eine durchaus sinnvolle sache. es kann so schnell gehen und kommen.

lg dani



Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: KanniEltern
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.12.2008
Anzahl Nachrichten: 822

geschrieben am: 12.07.2009    um 23:58 Uhr   IP: gespeichert
Ihr findet es also völlig richtig und voallem auch wichtig?
Da bin ich echt erleichtert... Mir war das echt mega unangenehm, das anzusprechen.
Ich werde mich mal weiter erkundigen und dann werde ich mir auch nochmal in einer ruhigen Stunde Gedanken darüber machen, WAS genau ich will und was ich in dies Patientenverfügung schreiben möchte.

Die Entscheidung was da hineingehört liegt wohl ganz bei mir.
Klar ist der Gedanke erschreckend, aber man sollte realistisch sein

Ich kann mir vorstellen, dass es manchmal schwer ist, in einem Krankenhaus zu arbeiten.

LG Jenny
Liebe Grüße Jenny und die 4 Fellnasen Hope, Lucky, Fee und Smilie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 13.07.2009    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: KanniEltern
Ich kann mir vorstellen, dass es manchmal schwer ist, in einem Krankenhaus zu arbeiten.
Ich arbeite dort in der Verwaltung und bekomme daher Gottseidank nicht die Menschen selbst mit, aber das rechtliche Drumherum.

Eine Patientenverfügung solltest du nicht selbst von Hand schreiben, sondern ein fertiges Formular nutzen. Es gibt da sehr viele Dinge, die richtig formuliert und beachtet sein müssen, wenn das nicht alles bedacht wird, hat eine handschriftliche, selbst formulierte Patientenverfügung keine rechtliche Gültigkeit und sie nützt dir evtl. im schlimmsten Fall dann gar nichts

Solche Formulare kann man in Krankenhäusern kaufen oder im Internet gegen Entgelt downloaden, hier mal ein Beispiel:

>KLICK HIER!<
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top