Auf den Beitrag: (ID: 63421) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 2000 Mal).
"Autor"

Vom Steh- zum Schlappohr???

Nutzer: OlliLotta
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 12.07.2009    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich hab mal ne Frage...
Gestern war ich in einer kleinen (schäbigen) Zoohandlung in Köln. Dort hatten die ganz niedliche, winzige Kaninchenkinder.
Ich habe die Inhaberin gefragt, wie alt die denn seien, sie sagte 9 Wochen. Glaube ich Ihr aber nicht, ich wette die sind viel viel jünger. Hätte gut Lust gehabt sie direkt anzuzeigen...
Naja, dann hat sie das kleinste Häschen rausgenommen und mir erzählt, das würde mal Schlappohren kriegen. Sah derzeit aber eindeutig nach Stehohr aus. Dann hat sie noch auf 1,2 andere gezeigt (die auch Stehöhrchen hatten) und meinte auch, dass die mal Schlappohren kriegen würden. Diese Häschen waren allerdings schon etwas älter, die hätte ich so auf 12 Wochen geschätzt.
Jetzt mal meine Frage: lügt die mich an oder hängen bei Widderchen die Ohren tatsächlich noch nicht wenn sie noch klein sind??
Habe schon mehrere Widderchen gehabt, allerdings noch nie so kleine.
Dann möchte ich noch eine andere Erfahrung aus ner Zoohandlung in Jena mitteilen: ein Kaninchen hatte kein Fell im Nacken. Meine Frage nach dem Grund wurde so beantwortet :"Kaninchen haben niiiiie Fell im Nacken!".
Grauenhaft wie Menschen zu Tieren sein können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 12.07.2009    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Also, dass Ninchen nie Fell im Nacken haben ist glaube ich nicht richtig.

Aber tatsächlich bei unserer Flocke - sie hat auch weniger /fast kein Fell im Bereich nacken.

Es war mal schlimmer als wir noch nicht wussten, dass Sie allergisch auf unseren teppich bzw auf die Einstreu regiert. Aber so ganz doll beharrt ist Sie da nicht und Sie wurde wirklich mehrfach auf alles getestet!

Habe ich auch schon von anderen gehört! Allerdings fällt das so kaum auf - nur wenn Sie den Kopf runter streckt - z.B. bei BDK Aufnahme.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 12.07.2009    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: OlliLotta
Jetzt mal meine Frage: lügt die mich an oder hängen bei Widderchen die Ohren tatsächlich noch nicht wenn sie noch klein sind??
Ja, das stimmt tatsächlich

Ob dies nun explizit bei den Tieren in der Zoohandlung der Fall war, können wir natürlich nicht beurteilen, aber Schlappohren legen sich tatsächlich erst mit der Zeit.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 12.07.2009    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Alle Kaninchen werden mit stehenden Ohren geboren, bei Widdern "fallen" die tatsächlich erst nach einigen Wochen und dafür gibt's auch keine genaue Zeitangabe. Bei dem einen früher, bei dem anderen später. Ich habe mal von einem Widderchen gehört, da sind die Ohren erst mit 16 Wochen gefallen.

Im Prinzip haben Kaninchen Fell im Nacken. Es kommt drauf an, ob sie sehr dichtes Fell haben oder auch zu dick sind, dann kann der Eindruck entstehen, dass dort kein Fell ist, weil es sich quasi "in Falten" legt. bei sehr jungen Tieren kann das eigentlich nicht sein, dort wäre dann die vermutung auf einen Hautpilz naheliegend, denn der beginnt meist zunächst im Nacken, der dann kahl wird. Das dann allerdings auch bei älteren Tieren.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: OlliLotta
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 12.07.2009    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Alle Kaninchen werden mit stehenden Ohren geboren, bei Widdern "fallen" die tatsächlich erst nach einigen Wochen und dafür gibt's auch keine genaue Zeitangabe. Bei dem einen früher, bei dem anderen später. Ich habe mal von einem Widderchen gehört, da sind die Ohren erst mit 16 Wochen gefallen.
Is ja'n Ding!! Danke für die Antwort!!

  Top