Auf den Beitrag: (ID: 6481) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2068 Mal).
"Autor"

Sand

Nutzer: Chocolate
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2007
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 05.12.2007    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Foris,

es folgt meine erste Frage :D

nein ich verbesser mich, ich habe zwei fragen

1. Welchen sand benutzt ihr denn so für eure ninis und kann man auch vogelsand benutzen oder geht das nihct wegen diesen stücken im sand?

2. Ich möchte eure kreativität nun einmal testen, ich habe sehr viele Pflanzen in meinem zimmer und drei sind so groß, dass man sie nihct wegstellen bzw hochstellen kann. Da Micky ein gefrässiges Monster ist, ist nix sicher vor ihmwas meine schwer gepflegten pflanzen angeht.
habt ihr eine idee was ich da machen kann?? er läuft auch im ganz zimmer rum, und weg also raus aUS MEINEm zimmer möchte ichsie nihct stellen, dass sieht dann so leer und öde aus.

für antworten bin ich dankbar :D

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 05.12.2007    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
1. Vogelsand würde ich nicht nehmen, da der, genau wie Chinchillasand, zu fein ist. Kauf doch einfach im Baumarkt ne Tüte Spielsand für Sandkästen, der ist grob genug, hat aber keine scharfen Kanten, und kostet so ca. 1,50€ für 15 Kg.

2. Hmm, schwierig... Da fällt mir spontan nur ein, die Pflanzen, die Du nicht wegstellen kannst, so zu sichern, daß Micky nicht ran kommen kann... Vielleicht ne Art kleinen selbstgebastelten Drahtzaun drumherum stellen, der so hoch ist, daß Micky nicht an das Grünzeug kommt? Oder vielleicht aus Holz, so wie diese großen Übertopf-Kübel, die man manchmal rumstehen sieht. Muß eben nur hoch genug sein, daß er nicht drüberhüpfen und sich doch an den Pflanzen vergreifen kann
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 05.12.2007    um 18:26 Uhr   IP: gespeichert
Juhu,

ja, ich würde auch zu Spielkastensand aus dem Baumarkt raten. Verwende ich auch immer und kommt super an. Bei uns kosten 25 kg 3 €.

Und wegen der Pflanzen, es gibt doch auch dafür so ne Kindersicherungen, die macht da rum, quasi wie nen Zaun. Vielleicht kannst du es ja damit versuchen.

LG Brina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chocolate
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2007
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 07.12.2007    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
ahh das ist ja toll, dachte der sand wäre teurer, aber da geh ich doch gleich mal nach sand schauen :D

das ist ja echt nicht teuer, ja ich habe auch schon an kaninchendraht gedacht,aber da kommt der ja mit seinem mund durch die löcher, das mit dem holz find ich nciht schlecht, ich muss mir mal was überlegen aber schonmal tausend dank,


glg sandra
  Top