"Autor" |
Widderchen oder Nicht-Widderchen???! |
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
meine 3 Kanichen sind jetzt neun einhalb Wochen alt. Beide Elterntiere waren Widderkanichen. Allerdings sind bei meinen drei Dame und Herren bisher die Öhrchen stehen geblieben. Gibt es da Richtwerte wann die Öhrchen "normalerweise" runterfallen?
(Bin sowieso hin und hergerissen, was besser wäre...)
Tausend Dank schon mal für Euren Rat, liebe Grüße Petra
PS: Die Frühkastration mit 8 Wochen haben die beiden Herren super überstanden. Sie düsen wieder alle zusammen im Gehege rum und haben auch wieder ihre Ausgangsfigur. Was ein Segen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube bei reinrassigen Widderchen fallen die Ohren meist mit 6 Wochen.
Es gibt durchaus auch Ausnahmen, wahrscheinlich gehören deine Kleinen dazu, meine Freundin hat auch 2 Widderchen und bei einem sind die Ohren erst mit 3 Monaten gefallen.
Lg
Marina, Speedy&Lilly, Floppina&Willow |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich hab meine beiden Widderchen zum ersten Mal gesehen, als sie 7 Wochen alt waren, und da hingen die Ohren schon "perfekt". Aber jetzt sind sie 4 Monate und es kommt immer mal wieder vor, dass ein Ohr steht. Aber das ist doch total süß Oder ist es Dir wichtig, dass die Ohren hängen?
Aber mal was anderes: Ist eine Frühkastration mit 8 Wochen nicht ein bisschen früh? Also meine TÄ meinte, da kann man keine Garantie haben, dass eine Kastra "erfolgreich" war, da ja noch gar nix da ist... Was meinen denn die Experten dazu? |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 19:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank, für Deine schnelle Antwort.
Ich darf also weiter gespannt sein.
Dein Zitat finde ich super. Spricht mir direkt aus der Seele. Kann Menschen mittlerweile auch nur noch bedingt ertragen und brauche täglich viele Stunden Auszeit bei meinen Tieren. Die Gespräche mit ihnen sind irgendwie wahrhaftiger, finde ich... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nö, mir ist es überhaupt nicht wichtig, dass die Öhrchen hängen, aber ich bin immer so neugierig... Im Prinzip ist es ja auch eher gesund, wenn die Öhrchen stehen, wegen Rundumblick, besser hören...
Wegen der Kastration habe ich mich rundum umgehört und habe schlussendlich eine Tierärztin gefunden, die mit Frühkastrationen Erfahrung hat und habe sie so früh kastrieren lassen da mir viele versicherten, dass alles so früh am besten verheilt und für die Tiere am wenigsten traumatisch ist, ähnlich wie die frühe Beschneidung von Kindern... Kann ja mit meinen Kaninchen nicht wirklich reden, habe aber den Eindruck, dass sie alles gut weggesteckt haben. Ich habe sie direkt nach der Kastration wieder in ihr Gehege, was ich morgens gründlichst sauber gemacht habe, gesetzt zusammen mit ihrer Schwester. Sie sind erstmal in der Höhle verschwunden und ich habe ca eine viertel Stunde gewartet, bis sie wieder rausgehüpft kamen, um zu fressen. Wilde Bocksprünge haben sie da noch keine gemacht und sie waren an diesem Tag, im Vergleich zur Schwester regelrecht eingefallen.
Am nächsten Morgen waren sie schon wieder viel munterer am hoppeln und haben nach ca. 2 weiteren Tagen wieder ausgesehen wie immer. Ein Tag lang waren sie auch etwas handscheu, aber mittlerweile sind sie genauso handzahm wie die kleine Dame. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ja interessant. Ich dachte immer, es würde erst ab der 12. Woche gehen...
Naja, aber wenigstens musstest Du sie so nicht trennen, ist doch toll
Und vielleicht hängen die Öhrchen ja auch bald. Aber ich finds immer total knuffig, wenn eins hängt und eins in die Luft steht. Weil die Ohren ja dann auch noch so riesig sind  |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Petra
Wegen der Kastration habe ich mich rundum umgehört und habe schlussendlich eine Tierärztin gefunden, die mit Frühkastrationen Erfahrung hat und habe sie so früh kastrieren lassen da mir viele versicherten, dass alles so früh am besten verheilt und für die Tiere am wenigsten traumatisch ist |
ja die frühkastra ist eine gute methode, die kleinen wirklich so früh kastrieren zu lassen, dass man sie halt auch nicht von den mädels trennen muss... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 06:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hej und guten Morgen,
ehrlich gesagt, war es eine ziemliche Aktion einen Tierarzt zu finden, der eine Frühkatration bereit war vorzunehmen. Vielleicht kann man ja mal eine Liste erstellen über Tierärzte, die sich besonders gut mit Kaninchen auskennt. Also für den Raum Frankfurt kann ich schon mal eine sehr kompetente Ärztin nennen.
Liebe Grüße Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 06:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: filomena Das ist ja interessant. Ich dachte immer, es würde erst ab der 12. Woche gehen...
|
Nein, eine Frühkastra ist nur BIS zur 12. Lebenswoche möglich! Frühkastras sind zwischen der 10. und der 12. Lebenswoche üblich, bei manchen aber auch eben früher!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 06:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Petra Vielleicht kann man ja mal eine Liste erstellen über Tierärzte, die sich besonders gut mit Kaninchen auskennt. Also für den Raum Frankfurt kann ich schon mal eine sehr kompetente |
Da sind wir gerade dabei! Schau mal hier! >KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mach ich, muß aber erst Postleitzahl raussuchen. /devil |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|