"Autor" |
Neu dabei |
|
geschrieben am: 23.12.2007 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
mein Name ist Sabine. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und habe zur Zeit 7 Kaninchen. Kürzlich sind 2 gestorben und ein Neuer hat Einzug erhalten. Ist ganz ungewohnt wieder was Junges im Stall zu haben, wo der Rest sich schon aufs Altenteil vorbereitet und eigentlich nur noch frisst und schläft.
2 meiner Kaninchen sind Backenzahnspitzen-Patienten, 2 weitere haben auch Zahnprobleme. Die große Häsin hat immer mal wieder tränende Augen und einer hat 2 Darmverschlüsse überlebt. Eine Häsin (Backenzahnpatientin) wurde gerade positiv auf e.c. gestestet. Die Sorgenlitanei hört also nicht auf. Trotzdem machen mir die Tiere sehr viel Freude - aber auf Dauer werde ich meinen Bestand verkleinern (wer stirbt wird nicht mehr ersetzt), da ich beruflich viel unterwegs und eingespannt bin und zeitlich doch sehr knappsen muss.
Neben meiner beruflichen Vollzeit-Tätigkeit mache ich noch sehr viel ehrenamtlich für die Gewerkschaft und habe dort auch verschiedene Ämter in Vorständen. So richtig abschalten kann ich, wenn ich sonntags draussen die Ställe miste und mich mal intensiv mit meinen 4 Outdoors beschäftige. Wenn es was wärmer wird, steht noch eine Zusammenführung bei den Riesen an und im Frühjahr muss der Neuzugang auch noch kastriert werden.
So, dass war es erst mal,
LG, Sabine
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2007 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2007 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
die anderen Kaninchen sind alle von 2002 und 2003. Sie leben paarmäßig zusammen - untereinander sind sich alle Paare spinnefeind.
Er ist noch nicht kastriert, weil ich eine Zusammenführung mit der Widderhäsin so größere Chancen einräume. Sie (und alle anderen Häsinnen) sind natürlich kastriert - so kann nichts passieren. Wir haben es auch schon probiert, aber er hat null Kondition und irgendwann fängt sie an zu beissen. Ausserdem ist der Keller zur Zeit zu warm. Der hatte so heiße Ohren, dass man den Herzschlag an den Ohren spüren konnte *g. Nun soll er sich erst mal aklimatisieren und ein wenig Kondition bekommen. Ihn will ich also nicht sofort kastrieren lassen, er soll dominant genug für sie sein. Und Frühjahr deswegen, weil die richtig kalten Tage noch kommen. Er muss dann nach der Kastration rein, und damit er auch wieder raus kann, will ich es in der Kälte nicht machen. Aber natürlich lasse ich es machen bevor die ersten Fliegen kommen.
Fotos ... ich überarbeite gerade meine HP. Da sind welche zu sehen: >KLICK HIER!<
LG, Sabine
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2007 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo pini,
du solltest deinen rammler doch kastrieren lassen. denn auch wenn deine häsinnen nicht schwanger werden können - er wird sie sicher die ganze zeit berammeln und das bedeutet für alle tiere viel stress...
claudi |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2007 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2007 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu, mein Name ist werner.
Hab seit 2 Tagen 2 Kaninchen 8 wochen alt ca. Männchen und Weibchen.
Hab mich im Internet und Tierheim informiert, aber Susanne hat mir nützlichere Tipps gegeben. Danke
Ich bin 45 Jahre alt, Schreiner selbständig, und meine Frau wird sich um Pflege und Haltung mitkümmern.
Eine dreijährige Tochter haben wir auch, die behutsam mit unseren Langohren umgehen muss, darauf schauen wir.
Mehr fällt mir grad nicht ein
Danke für euere Seite--ist toll hier
Lg Werner |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2007 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo werner ...
erst mal bei uns
schön das du auf unsere seite gestoßen bist. wenn du schon kontakt mit susi hattest weisst du ja bestimmt schon das ein oder andere.
check beim TA mit den kleenen kotprobe und frühkastra für das böckchen.
wie leben denn die kleenen bei euch ?? innen oder aussenhaltung ??
ach so noch was ... wir sind **FOTI** süchtig
wünsche dir hier viel spaß und wenn du fragen hast, immer her damit
lg maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2007 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Zusammenführung hat geklappt. Ich lass beide noch bis morgen vormittag im Keller (einerseits wegen Silvester und andererseits, weil ich krank bin und keine Kraft habe die Ställe zu misten).
Ich kann Euch beruhigen, sein Rammeltrieb lässt mehr und mehr nach. Allerdingst stinkt das Pipi vom Unkastrierten doch extrem. Da er schon fast 8 Monate alt ist, ist es keine Frühkastration mehr, auch wenn er Spätentwickler (mittelgroße Rasse) ist.
Ich lasse ihn kastrieren, sobald die Wetterlage ein Reinholen für mehrere Tage zulässt und ich beruflich Zeit hab. Die nächsten Tage soll es ja leider wieder kälter werden. Also schaun wir mal, aber es passiert garantiert in den nächsten Wochen.
Danke für die liebe Begrüßung.
LG, Sabine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
so, der Kleine ist heute kastriert worden. War auch sofort wieder fit dank Gasnarkose.
Er bleibt jetzt eine NAcht drinnen und darf morgen wieder raus.
LG, Sabine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
schön das alles so toll geklappt hat. jetzt wird das auch mit dem rammeln weniger und das heisst auch weniger stress für die wollis. |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2008 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|