Auf den Beitrag: (ID: 6995) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 3715 Mal).
"Autor"

Habe den Weg zu euch gefunden.

Nutzer: sabine2601
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 04.01.2008    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Ich möchte uns mal ganz kurz vorstellen.
Uns das heisst :
Unsere Kaninchen Bärle und Hoppel, unsere unzähligen Fische, meine Kinder, mein Mann und ich Sabine.
Bärle und Hoppel sind Brüder. Bärle hat etwas längeres schwarzes Fell und eine weisse Schnute, Stehohren sowie eine weisse linke Fußspitze. Hoppel ist ganz schwarz mit Stehohren und etwas kürzerem Fell.
Beide sind stubenrein rennen fast den ganzen Tag im Haus umher (sofern jemand von uns da ist, was eigentlich ausser Morgens und Nachts immer der Fall ist).
Gefüttert werden sie ausschließlich mit Heu. Ansonsten gibt es Karotten, Gras, Pastinake und ab und an verschiedenes Gemüse.Leben ausserhalb des Freigangs findet in einem viel zu kleinen 100X60 Käfig das wir auf 70 cm.höhe aufgestockt haben statt.Im Sommer verbringen sie die Zeit im Hinterhof entweder in ihrem Aussenstall 3,50x80x1,60 oder frei wie sie wollen.Nachteil keine möglichkeit zum graben und keine Wiese, aber im Aussenstall einen Sandberg der auch im Freigang zugäglich ist.

Zu uns:
Ich heisse Sabine bin 32 Jahre jung, verheiratet mit meinem Mann Michael. Wir haben 2 Kinder Dominic 10 Jahre und Ronja 7 Jahre.
Dann haben wir noch 2 Aquarien mit einmal 450 Liter und einmal 60 Liter.
Tja nun fällt mir nix mehr ein..............aber wenn ihr noch fragen habt, ruhig her damit.

Viele Grüße
Sabine
Gruß Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 04.01.2008    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und Sabine, wir freuen uns das du den Weg zu uns gefunden hast. Das Sweetrabbits-Team ist fast 24h aktiv für euch. Bei fragen und für Informationen sprich uns einfach an. Wir werden uns bemühen deine Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Also viel Spaß hier... VLG Hexe

PS: Wir sind Foto-Süchtig!!!
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 04.01.2008    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
auch von mir ein bei uns ....

wünsche dir hier viel spaß und wenn fragen sind, wie gesagt, her damit.
du schreibst : Leben ausserhalb des Freigangs findet in einem viel zu kleinen 100X60 Käfig das wir auf 70 cm.höhe aufgestockt haben statt.
kannst du ihnen nicht mit einem gehegegitter nachts ein teil zur verfügung stellen das sie sich mehr bewegen können ? ninchens brauchen nachts genauso viel platz wie tagsüber.

lg maren

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 04.01.2008    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
Man sagt pro Nin mind. 2 qm...
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sabine2601
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 04.01.2008    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Danke euch für das Herzliche Willkommen.

Fragen wird es wohl immer wider geben, ich bleibe euch also bestimmt erhalten.

Maren zu deiner Frage....
Es ist bei uns im Wohnzimmer leider nicht möglich ein Freilaufgitter aufzustellen. Glaub mir ich würde wenn ich könnte. Deshalb auch der kleine Käfig.
Und einfach die ganze Nacht ohne aufpassen..........zu gefährlich. Wir haben zwar schon über jedes Kabel einen Schutzschlauch gezogen , die Pflanzen höhergestellt aber auch sonst viel zu gefährlich wegen der Treppe im Haus.
Wir versuchen uns übrigens gerade im Klickertraining was allen sehr viel Freude bereitet.
Mein erstes Kaninchen braucht sowas überhaupt nicht, denn wo ich war war auch er. Dass er nicht sitz und gib Pfote machte war auch schon alles. Ich hatte ihn alllein gehalten( ich weiß ich weiß), war sechs Jahre alt als ich ihn bekam. Aber er wurde stolze 12 Jahre alt und immer gesund und munter. Sorry diese ausschweifungen aber sowas vergisst man nie.
Gruß Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 04.01.2008    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Guck mal hier: >KLICK HIER!< Da gibt es genügend Ideen Kaninchen artgerecht zu halten. Und es gibt sonst auch größere Käfige zb hatte ich einen 1,40 breiten! Aber du bist jetzt neu hier und wirst bestimmt viel viel lernen. So ging es mir auch zu anfang. Hatte zb auch nen Salzleckstein und ne Trinkflasche... Aber ich hab gelernt was für meine Tiere schädlich ist! Also, Kopf hoch
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 04.01.2008    um 13:27 Uhr   IP: gespeichert
und wenn du es wie hexe schreibt, mit nem größeren käfig versuchst ???
hättest du denn sonst noch ne möglichkeit wo man die ninchens nachts halten kann ? in einem anderen raum vielleicht ? pro ninchens rechnet man 2 qm² an platz die IMMER zur verfügen stehen sollten. tagsüber sind sie ja frei in der wohnung, das iss ok.
überdenke doch noch mal deine wohnliche situation, vielleicht findet sich doch eine möglichkeit mehr platz zu schaffen.

lg maren

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 04.01.2008    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Und wenn du ein Gitter aufstellst wenn ihr nicht da seid? Das geht doch bestimmt. Es muss ja nicht schön aussehen und fest verankert sein. Wenn einer von euch Zuhause ist wird das Gitter einfach zusammengeklappt und in eine Ecke gestellt. Wäre das nichts für euch?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 04.01.2008    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja: habe ich ja ganz vergessen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 04.01.2008    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sabine,

hier.

Könntet ihr Nachts diese Gehegegitter aufstellen ?

>KLICK HIER!<

Die kann man auch ganz leicht wieder zusammenklappen und platzsparend beiseite stellen.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 04.01.2008    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sabine, auch von mir hier!!!

Zur Größe des Käfigs wurde ja schon einiges gesagt, schau dich mal bei "Pimp my Hasenstall" um, da sind so viele schöne Ideen dabei, da findest du bestimmt auch etwas, was zu eurem Platz passt.

Ich lese, Bärle und Hoppel sind zwei Brüder. Leider gehen gleichgeschlechtliche Konstellationen zu 95% schief. Spätestens in der Pubertät ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie dann mit Kämpfen anfangen.
Dieses Problem kannst du umgehen, indem du noch eine Dame dazuholst. Dazu muss aber natürlich erst einmal genügend Platz vorhanden sein.


Sind denn die Beiden schon kastriert? Das müsste bitte auf jeden Fall gemacht werden. Unkastrierte Männchen können schwer aufeinander los gehen.

Wenn du magst, zeig doch mal Fotos von den beiden und von ihrem Zuhause, vielleicht haben wir ja Ideen, die dir helfen könnten.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: sabine2601
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 05.01.2008    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen

Danke für eure Antworten.

Wie gesagt ist es uns nicht möglich ein Gitter aufzustellen.
Bärle und Hoppel sind beide Kastriert und gehen sehr friedlich miteinander um, ausser Hoppel haut mal wieder mit dem Essen ab, da kann es schon mal sein dass er zum gejagten wird.
Salzleckstein oder Nagerstain sowie Trinkflasche gibt es bei mir nicht.Auch kein Körnerfutter dafür aber Hagebutte oder ähnliches.
Zum Zeitvertreib haben sie z.B. eine Schachtel mit zwei öffnungen in der eine Steinplatte liegt und mit Zeitungsschnipseln ausgelegt ist.Hagebutten rein und dann geht´s los, netter nebeneffekt sie nutzen ihre Krallen ab. Dann haben wir einen Rascheltunnel, einen Schrank mit Ablagefach der gern zum schlafen benutzt wird sowie einen für meine Ninchen sehr tollen Tisch den sie quasi als ihren eingenen anschauen da man ihn so toll abräumen kann(Ablagefach für Zeitungen). Unser Zeitungsständer (Naturholz, sieht aus wie eine Futterkrippe)dient nur noch als Nagestelle, in der wir schon Heu und anderes verstecken. Meist hängen wir auch irgendwo Obst auf

Musste übrigens zuerst Bilder machen da sämmtliche Bilder durch einen Totalabsturz des PC´s abhanden gekommen sind.
aber wie füge ich die nun ein??




Gruß Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: sabine2601
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 05.01.2008    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal

Ich hab´s.....


Gruß Sabine
  TopZuletzt geändert am: 05.01.2008 um 12:24 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.01.2008    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch von mir

Süße Wollsocken hast Du da!
Ein Käfig, auch wenn er "nur" für die Nacht ist, ist einfach nichts für Kaninchen. Gerade in der Zeit sind die Kaninchen besonders aktiv. Dieser Käfig ist so, als wenn man Dich mit Deinem Mann nachts in ein 1qm-Gästeklo sperrt, obwohl Ihr eigentlich weggehen wollt.
Gibt es bei Euch wirklich keine Möglichkeit für ein Gehegegitter?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 05.01.2008    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert


schön dass du hier bist;) vielleicht finden wir ja gemeinsam noch weitere lösungen um es für deine tiere schöner zu machen...berichte doch noch etwas mehr und zeige fotos...die meisten hier sind sehr kreativ;)

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 05.01.2008    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
auch von mir ein

schön dass du uns gefunden hast und viel Spaß hier

  Top
"Autor"  
Nutzer: sabine2601
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 07.01.2008    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Sodele das anstrengende Wochenende ist vorrüber, und ich habe wieder Zeit zu Antworten.
Mal ein kleines Lob und großes Danke dass ihr uns so nett und vorallem freundlich aufgenommen habt.
Zu unseren Wollsocken (der Name ist noch netter wie Milchschnute oder Bigfoot)wollte ich sagen dass es uns evtl doch möglich ist ein Gitter aufzustellen. Mein Mann weiss noch nix von meinen Plänen aber das wird schon.
Nun habe ich schon viele Bilder eurer Zäune gesehen und musste feststellen das die alle zu niedrig sind.Unsere Wollsocken springen aus dem Stand schon mal gute 70 cm, und das trotz Fliesen.

Und gleich noch ne Frage hinterher:
Wie haltet ihr eure Ninchens ab vom Nagen an Stellen die nicht für solches gedacht sind???
Unsere Türrahmen hat es ihnen sehr angetan. Unser Versuch war es Chilischoten abkochen und das Wasser an den Türrahmen gepinselt. Erschlagt mich........... aber es funktionierte, bis zum letzten Großputz.

Wenn ihr andere Methoden wisst dann her damit.


Gruß Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 07.01.2008    um 14:19 Uhr   IP: gespeichert
Das wäre wirklich wünschenswert für die Kaninchen, dass das mit dem Gehege klappt! Es gibt bei ebay auch höhere Gitter. Meist findet man die unter den Suchbegriffen Welpengitter, Auslaufgitter, Gehegegitter.
Tja...das Anknabbern von Tapete, Türen und Möbeln ist so eine Sache. Bietest Du ihnen genug andere Alternativen an? Knabberäste (Apfel, Haselnuss, Birne, Johannesbeere...) sollten auf jeden Fall da sein. Heu ist das Hauptnahrungsmittel und sollte niemals ausgehen im Gehege! Vielleicht helfen noch Korkröhren und Holztunnel, sowie diverses Spielzeug.
Ansonsten hilft leider nur eines....schützen! Du kannst es auch mal mit einer Blumenspritze versuchen. Immer wenn an der Tür geknabbert wird 1 x sprühen und laut "Nein" sagen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: sabine2601
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 07.01.2008    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke

Zum Nagen haben sie genug, von Ästen über Holzröhren bis hin zu extra gebaute Holztreppen.
Heu ist immer vorhanden...... holen wir bei nem Bekannten der ist Bauer.
Angesagt ist mom. die Tageszeitung die bis auf den letzten Rest komplett auseinandergenommen wird. Klorollen mögen sie auch musste sie aber wieder entfernen da sie die Rollen regelrecht auffressen wollten.
Habe eine Zeit lang als Kloeinstreu Strohpellets genommen was aber nur als Futterecke angenommen wurde, bin jetzt auf Holzpellets umgesprungen.

Was ganz lustig ist .... sie schauen gern ins Aquarium ich denke das liegt aber an den vielen Pflanzen die drinn sind.
Gruß Sabine
  Top