"Autor" |
Die Polly |
|
geschrieben am: 09.08.2009 um 17:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich dachte ich stell mal meine Polly vor... danach kommt dann sicher noch der Rondo.
Also ... die Polly wurde im März in einem Pappkarton auf einem Tierfriedhof ausgesetzt.... Da mein TA wusste dass ich eine neue Partnerin für meinen Rondo suche hat er mich gleich angerufen.... 2 Tage später, also am 11.3. kam dann Polly zu mir.... Da ich aber noch einen frisch kastrierten Herren da hatte (auf den ja Rondo wie bereits erwähnt äußerst agressiv reagiert hat) hab ich alle 3 erstmal hinter Einzelgitter gehalten... Bei Polly und Rondo funktionierte das wunderfein.... Rondo war sofort verliebt in Polly .... Lensi auch.... Das Gittergewöhnen war bei Polly und Rondo ganz anders als bei ihm und Lensi .
Heute wissen wir auch warum sie so ist wie sie ist.
Polly muss eine ganze Weile (ich denke mal seit sie in die Hände von Menschen kam) in kleinem Käfig allein gehalten worden sein.Sie mag absolut keine Gitter und weiß sie zu bekämpfen. Aber die Gitter die ich aufstelle um beide im Flur voneinander zu trennen bekämpft nur Rondo. Sie ist äußerst Misstrauisch und hat meine Hand immer angegriffen wenn ich es wagte ins Gehege zu greifen. Sie hat aber nie gebissen. Nach gut 14 Tagen hat sie es aber zugelassen dass ich an den Wassernapf komme. Nach einigen Wochen kann sie sich auch ganz entspannt lang machen.Sie ist äußerst Futterneidisch und kann auch sehr ungeduldig sein, wenn man ihr nicht sofort ihr Futti gibt....Sie wurde viel mit Trockenfutter versorgt.... Aber Frischfutter oder/und Heu waren ihr nicht fremd.... Sie bekommt aber hier nur Heu, Frischfutter. Trockenfutter gibs nur als Leckerli...
Nach der Zf mit Rondo ging es einige Wochen ganz gut, bis sie dann durchdrehte und Rondo keine Sonne mehr gesehen hat... Das endete darin dass sie ihn in sein edelstes Teilchen gebissen hat.... War aber nicht dramatisch... gab nur ne Salbe und gut war. Dann war wieder ein wenig Ruhe bis sie dann wieder völlig abgedreht ist.... Sie hat immer zu spüren bekommen dass sie willkommen ist und Rondo sie auch als Cheffe akzeptiert, aber sie musste ständig durchdrehen. Wir haben es auf anraten meines TA mit Baldrian probiert.. Bis Juli haben wir das Spielchen auch mitgespielt bis dann eine Kastra kam. Seither lebt sie in meinem Schlafzimmer und ist eine ganz liebe...Scheint so zu sein, dass sie einzeln gehalten werden müsste/möchte...(war wohl zu lange allein, als dass sie sich an ein anderes Kaninchen gewöhnen will) Allein ist sie äußerst neugierig und das erste Kaninichen in meinem Haushalt was sich traut auf`s Bett zu springen....
Streicheln lässt sie sich auch, aber erst wenn sie genug Vertrauen zu ihrem Zweibeiner hat, über den Kopf mag sie es überhaupt nicht. Wenn sie schnuppern kommt passiert es dass sie ruckartig zurückzuckt, keine Ahnung warum.
Ich hab ihr immer mal ein wenig Trockenfutter (Nagerkrokant) zum Naschen angeboten... Sie musste sich das natürlich "erkämpfen" Ich hab es in der ganz locker geschlossenen Faust versteckt und sie suchen lassen.... Sie fand recht schnell heraus, dass da was ist wo sie ran will... Sie hat also ihre Schnute reingeschoben und kam auch ran. Beim nächsten mal hat sie als sie nicht rankam gebuddelt bis sie rankam. Beim nächsten mal musste sie schon eine festere Faust bearbeiten.... Wenn die Schnute und das Buddeln nichts half hat sie auch schonmal gebissen, weil ihr das zu lange dauert. Sie ist also ziemlich ungeduldig. Man muss auch mächtig aufpassen wenn man sich mit einer Scheibe Brot hinsetzt dass sie einem nicht draufspringt.... Manchmal mach ich mir wenn ich im Bett liege zum lesen noch eine Scheibe Brot... Sie kommt dann immer angesprungen und will mir was abnehmen... Wenn ich dann fertig war hab ich die Hand einfach so neben mich gelegt und sie kam schnuppern und Buddeln. Sie hat eben nach dem Brot gesucht.
Wenn man sie etwas vom Finger schlabbern lassen will (z.B. Nagermalt), muss man aufpassen dass sie nicht reinbeißt... sie schlabbert das wo sie rankann und wenn der kleine Hügel weg ist, beißt sie eben rein, aber eher weil sie denkt dass da dann noch mehr kommt. Während Rondo und Shirin den Rest immer ganz vorsichtig abgeschlabbert haben beißt sie gleich in den Finger.... Das hat Rondo aber auch gemacht, bis er gelernt hat dass man mir nicht in den Finger beißt... sonst gibs eben nix mehr.Nächsten Sonntag will ich sie wieder mit Rondo zusammenführen. Ich hab aber ein wenig Angst das sie sich nicht geändert hat.... Wenn ich nämlich mal nicht aufpasse und sie sich am Gitter treffen wollen sie gleich auf Angriff gehen....
Einen letzten Versuch machen wir noch und wenn Polly sich nicht einkricht muss sie leider wieder weg.... Wenn sie nämlich in plfege gehen haben sie wesentlich weniger Platz und da gibt es zwangsläufig Tote
So das war die Polly ... der Rondo folgt in einem anderen Thread
Liebe Grüße
Anke und ihre Minitaliban Polly und Rondo (alle überwacht von unserer geliebten Shirin ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2009 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Ich drück die Daumen, dass es mit der VG klappt. Hast Du denn alle Regeln für eine Zusammenführung beachtet?
Es gibt hier im Forum ja auch noch die Experten, die Dir bestimmt weiterhelfen können.
Fotos von Deiner Maus wären auch schön |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2009 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und Anke,
ein alnger Text und ich hoffe ich habe alles richtig verstanden und mitbekommen.
Also - die kleine Maus kastrieren zu lassen kann durchaus richtig gewesen sein - wenn Sie immer wieder scheinträchtig gewesen ist.
Es dauert so um die 6 Monate, bis die Ninchen ihre Hormone abgebaut haben und Sie etwas ruhiger werden.
Zu den problemen. Du schreibst Gitter an Gitter angewöhnen.
Daher kann die Agression bei der Zusammenführung gekommen sein.
Kaninchen sollten 14 tage vor Der VG ( vergesellschaftung ) sich nicht sehen und riechen.
Sie vergessen einander in der Zeit. Anschließend muss dann ein neutraler Raum geschaffen werden ( Spuren mit zB Glasreiniger beseitigen ) oder noch besser - ein Raum in dem keines der Tire bis her war.
Hier werden Sie zusammengesetzt und dort belassen bis es eine rangfolge gibt.
Das Gitter an Gitter schürt Agressionen, da die tiere nicht zueinander können und das macht agressiv.
Auch zu wenige Freiraum macht agressiv.
Zum Essen:
Bitte kein getreidehaltiges Trockenfutter geben! das ist nicht gesund und gehört in keinen ninchenmagen! Lieber etwas Obst - gern auch getrocknet - das ist gesund und sollte ein Leckerli sein.
Brot - ich hoffe dies hast Du ihr nich gegeben.
Nagermalt - sollte nur bei Haarballen gegeben werden, da auch hier Getreide enthalten ist und Zucker.
So ich hoffe, ich habe alle Fragen beantwortet und wir würden uns wirklich gern über Bilder deiner Muggels freuen! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2009 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!< und da findet ihr uns bei unserer Vorstellung.... Ich dachte ich stelle nochmal jeds Monster einzeln vor....
>KLICK HIER!< und da findet ihr die Apfelernte meiner Monster
Was die Zusammenführung betrifft, bin ich nicht ganz unbedarft da ich dann die 3. habe... Rondo und Shirin musste ich auch einmal wieder neu Vergesellschaften....
Die Vg von Polly und Rondo im März lief ab wie am Schnürchen....
Leider gibt es diesmal keinen neutralen Raum, da ich nur 2 Zimmer habe, wo überall ein Kaninchen ist .... Küche und/oder Bad kommen nicht in Frage, weil sie mir in der Küche alles auseinander nehmen... außerdem is da zu glatt.... Deswegen wurde mir geraten dass ich das ruhig im Gehege machen kann. Bei den 4qm kann ich das auch belassen wurde mir gesagt.... wenns ganich geht eher kleiner machen. Da pack ich die aber lieber zusammen in die Transportbox, bvor ich die weiter einenge. Nächsten Sonntag is es dann soweit ... Da kommt neuer Teppich ins Gehege, die Buddelbezüge sind frisch gewaschen und kommen wieder ins Buddelregal...
Dass das mit Gitter an Gitter nicht funktioniert hat man mir sehr oft erklärt. Das kann ich aber auch nur begrenzt bestätigen da sich das hier teilweise ganz anders dargestellt hat... Bei Rondo und Lensi ging hier die Post ab. Wenn Lensi sich nur dem Gehege von Rondo genähert hat ist Rondo total ausgerastet, aber als Polly hier eingezogen ist, haben sich sie und Rondo äußerst süß durch die Gitter beschnupptert. Und wenn Polly allein hier unterwegs war waren sie und Lensi auch ganz lieb zueinander, ganz im Gegensatz zu Rondo... Da wo Lensi jetzt im Augenblick ist, konnte er auch nicht sofort mit den beiden anderen zusammen weil er ja noch seine Quarantänezeit abzusitzen hatte.... Da war es total entspannt wenn die sich alle durch die Gitter gesehen haben.... Auslauf war getrennt und die sind alle an jeden Käfig gehopst.... Jetzt sind die eine süße 3-er Gruppe was aber im Winter ein Platzproblem gibt weil Lensi doch recht groß ist.
Was das Futter betrifft.... Trockenfutter gibt wenn dann nur Nagerkrokant... (lt. Verpackung Getreidefrei) Ansonsten gibt Heu und so oft wie möglich Frischzeugs .... Vor allem Knollensellerie lieben sie.... Möhren kann ich nicht auf Vorrat kaufen weil die ständig anfaulen ... selbst im Kühlschrank...
Die Kastra wurde mir empfohlen weil es sein kann dass sie homonelle Probleme haben könnte... Wobei mir da auch schon erklärt wurde dass es unverantwortlich wäre, ein Tier kastrieren zu lassen wo keine medizinische Indikation vorläge .... Polly würde nur ihrem natürlichen Trieb nachkommen... sie bräuchte dann Außenhaltung.... Da ich nur nen Balkon habe kommt das nicht in Frage.... Der ist zwar einigermaßen Kaninchensicher, aber es gibt immer noch ein Schlupfloch zum Nachbarbalkon... Meine Nachbarin würde sich freuen wenn da auf einmal eine Polly sitzt und sie fragend anschaut ob es nicht endlich mal Futti gibt. Also wurde sie am 3.7. katriert und sollte eigentlich schon heute wieder ins Wohnzimmer zurück, was auf nächste Woche verschoben werden sollte....
Dass der Homonabbau angeblich bis zu 6 Monaten dauern soll hab ich noch nie gehört.... Es sei denn du hast dich verschrieben und meintest auch 5 Wochen wie es mir bisher jeder erzählt hat.... Wir haben nämlich keine 5 Monate mehr Zeit.... eher nur noch 3 Wochen.... lieb gewonnen und wollte sie nicht wieder abgeben bevor wir nicht alles versucht haben... Ich geh im September für4 Wochen auf Reha und da sollen sie zu ner Freundin .... Hier wurde mir empfohlen sie auf keinen Fall in einen Käfig packen zu lassen... das würde aber passieren, weil sie den Balkon nicht wirklich nutzen können, weil da die 3er-Gruppe ist.... Da Lensi gerade gelernt hat dass man auch ohne Hilfe des Kratzbaums über ein Gitter springen kann, würde es auf dem Balkon auch zu Dramen kommen, weil Rondo den Lensi nich mag... und nur wegen Polly und Rondo die 3 wieder einzusperren is nich gut weil Lensi nicht gerade unter die Kategorie Zwergkaninchen fällt ... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.11.2009 um 20:06 Uhr von Anke67
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2009 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
irgendwie blicke ich nicht ganz durch
Also die drei leben jetzt schon zusammen im Wohnzimmer?
Oder ist die kleine Maus nach der Kastra getrennt von den Männchen?
Sie leben im Käfig ? Oder nun im einer 4 qm großen Fläche?
Also es ist tatsächlich so, dass die weiblciehn Hormone bis zu 6 Monaten zeit brauchen, bis Sie abgebaut sind.
Allerdings sind viele Weibchen schon nach der Op wesentlich ausgeglichener als ohne.
Eine kastration sollte vorgenommen werden - wenn es zu hormonellen Problemen kam.
Das heißt, Nestbau, Zickigkeit, Agressivität dem partner gegenüber, Rammelein, mit sich selber unzufrieden etc
Einen neutralen Raum kann man auch schaffen, indem man ihn gut reinigt und auch die unsichtbaren geruchsspuren durch z.B: Glasreiniger beseitigt. Dazu alles umstellen - Häuser mit zwei Eingängen etc... das wirst Du ja dann kennen
Wer hat das erzählt, das die Methode Gitter an gitter gut funktioniert? Woran machst Du das aus?
Liebe Grüße
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2009 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!< Lumpi .... da hatte ich schon mal über alles berichtet ... Ich habe hier nur 2 Kaninchen...
Nochmal ganz langsam..... Ich habe hier seit März 2 Kaninchen... Den Rondo und die Polly ... für eine Woche waren sie hier aber 3 .... Lensi, die Polly und der Rondo.
Als Lensi hier als neuer potentieller Kumpel für Rondo einzog, war Rondo total agressiv, wenn sich Lensi nur seinem Gehegebereich genähert hat. Ich wusste es nicht wirklich besser und habe ihn erstmal im Käfig gelassen als er hier einzogen ist.... Lensi ist nämlich ein Labortier und war gerade einige Wochen in der glücklichen Lage lernen zu dürfen dass er ein Kaninchen ist.... Da er aber frisch kastriert war wusste ich nicht ob ich beide gleich zusammenpacken kann oder nicht... also war jeder in seinem Bereich.... Natürlich war da wie es im Bilderbuch steht total Agression von Rondo wenn Lensi Auslauf hatte und ans Gehege kam oder Rondo wollte in Lensis Käfig....
Der Erste Beweis dafür dass es auch anders geht, haben Polly und Rondo bewiesen als sie hier eingezogen ist. Für Polly habe ich nämlich das Gehege abgeteilt, bis ich wusste wie ich die alle am besten zusemmenführe.... Lensi war aber noch Kastraquarantänegefangener.
Nach einer Woche ging Lensi dann wieder zu seiner ersten Betreuerin und danach ging er dann zu meiner Freundin Bine weil sie ihn aufnehmen wollte, wenn die Leute abspringen würden die ihn ja angeblich nehmen wollten.... Also ist er zu ihr... weil alle abgesprungen sind.... Soweit klar?
Den Zweiten Gitterbeweis haben uns dann Tanes und Lensi geliefert.... Bei Bine ist nämlich auch ein Päärchen und Lensi war immer noch unter Kastraquarantäne.... also lief das da auch alles über Gitter ab.... Man war total aneinander interessiert und hat sich nicht angegriffen.... Tanes war sehr freundlich.... nur wenn sein Weib zu dicht an den Käfig ist, hat er sie verscheucht.....
Übrigens leben meine hier in einem Gehege was hier im Wohnzimmer aufgebaut ist.... haben ca.4qm....
Wenn sie in Pflege gingen würden sie nur einen Käfig haben...
Soweit auch alles klar? ... wenn nich immer nur fragen, fragen und fragen... hab ich schon erwähnt dass du nur fragen musst wenn was unklar ist? |
|
|
|
|
Top
|