|
geschrieben am: 27.08.2009 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen liebe Zweibeiner,
hier spricht Justin. Als Chef, Meister, Alphamümmel, Numero uno (das wollte ich schon immer mal öffentlich bekannt geben ) habe ich natürlich das Privileg euch mal all meine Mitbewohner, sowie unseren Futterspender, vorzustellen.
Aber zu mir gibt's später mehr (das Beste zum Schluss höhö)... immerhin habe ich eine gute Kinderstube und als Chameur muss ich sagen: Ladys first.
Dies ist die Dame des Hauses und hört auf den Namen Rina... allerdings können es die Zweibeiner nicht lassen, ständig neue Spitznamen zu verteilen... also hört sie auch auf "Rine-Jule", "Julchen" und "Miss Mümmel". Wer blickt denn da noch durch?
Die Gute ist eine sehr zurückhaltende aber auch äußerst liebevolle Dame, die jetzt seit etwas über einem halben Jahr bei uns lebt.
Leider musste sie aus gesundheitlichen Gründen kastiert werden... obwohl ich gar nicht weiß, was da groß kastrieren sein soll... immerhin hatte sie nie zwei männlich-mümmlige Bommel. Ich schon. Und verdiene somit wohl auch mehr Mitleid - meint ihr nicht? Aber ich merke, ich schweife ab.
Besondere Merkmale und Macken von Rina sind die hier: Kabelbeißerin, Hochsprungmeisterin und die Einzige, die Houdis Bürzel frisieren darf.
Wer Houdi ist? Nun, zu dem kommen wir jetzt.
Houdi früher:
Houdi heute (hat sich die Haare gefärbt... tze tze... ):
Er ist übrigens nicht Rücken-, Seiten- oder Bauch-, sondern Schallplattenschläfer:
Eigentilch heißt "Houdi" ja "Dean" - zumindest laut Impfpass. Aber nachdem seine Künste im Ausbrechen sich gezeigt haben, wurde er prompt nur noch "Houdini" genannt und daraus wurde dann "Houdi". Was hab' ich gesagt? Blickt keiner durch, genau. Spitznamen gibt's nämlich auch noch! Da hätten wir: Bürzel-Houd, Psycho-Houdz, Houdi-Master
Houdi wurde ausgesetzt und kam dadurch zu uns... geplant war der eigentlich gar nicht! Als wir ihn aufgenommen haben war er extrem aggressiv und hat unseren Futterspender immer wieder blutig gebissen... wer weiß, was der arme Kerl vorher alles erlebt hat.
Das hat sich nach ein paar Wochen mit vie~eeel Geduld und Spucke glückerweise gelegt... er grunzt nur noch, wenn man ihn beim Fressen stört und startet gelegentlich "Kratzattaken" (die mehr an Mädchengefuchtel erinnern) mit den Vorderpfoten, wenn er das Futter wegschleppen und nicht aus der Hand fressen will. Ansonsten ist er aber ein ganz Lieber und putzt ihm bekannte Möhrchenspender fleißig, wenn sie sich zu ihm setzen.
Nach der Kastration (6 Wochen Einzelhaft... armer Kerl!) bekam er - da er mir und meinem Bruder während der Vergesellschaftung sofort die Näschen blutig gebissen hat... auaaa~ - noch eine Häsin dazu, die leider schon im Alter von 6 Monaten an einem Tumor verstorben ist, obwohl sie noch spätnachts in die Tierklinik Niederrad gefahren und operiert wurde... die Rechnung bekamen wir noch... die kleine Schoko-Maus nicht mehr. Das war eine ganz ganz traurige Zeit.
Das hier war sie übrigens... die kleine Miu. Halt! Halt! Die Süße im Vordergrund natürlich! Zu dem komischen Flokati im Hintergrund kommen wir später noch.
Nun... und nach ihrem Tod kam eben Rina dazu, die Houdis bürzel frisieren darf... und so wären wir schon wieder bei Houdi und einem erfreulicheren Thema. Nennt mich Meister der Übergänge!
Nun ja.. Houdi hat, wie gesagt, viele Macken, ist aber ein absolut drolliger Kerl, dessen Bürzel stets in alle Himmelsrichtungen absteht... wenn er seinen Kopf nicht grade drängend seiner persönilchen Frisörin unterschiebt.
Und er ist der Ausbruchs- und "Nach-Auslauf-nie-mehr-Einzufangende"-Meister schlechthin. Es hat schon mal sage und schreibe 45 Minuten gedauert, ihn wieder in sein Gehege zu locken... das war vielleicht eine Gaudi! Daher kam im Übrigen auch der Name "Houdi-Master". Er hat einfach alle Zweibeiner geschafft und war ihnen haushoch überlegen.
So~.... das waren meine Mitbewohner aus dem anderen Gehege... jetzt kommen meine Gehegekumpels!
Da fangen wir gleich mal mit Muffin an. Muffin ist neu zu mir und meinem Bruder (den ich gleich vorstellen werde, nur die Ruhe), gezogen.
Aber da hat mich unser Zweibeiner doch glatt an einen PC gesetzt, an dem keine Fotos von ihm zu finden sind. Tzeeee! Wird aber nachgereicht.
Der Muffin, auch Muff-Muff genannt (da haben wir's wieder), ist ein quirliger, hyper-Zweibein-freundlicher Schlappohr-Widder-Genosse, der im Februar bei uns eingezogen ist. Wenn unser Futterspender ihn ruft, kommt er sofort angeschossen.... das hat er sich aber von mir und meinem Bruder abgeschaut... und seine Ohren fliegen noch lange nicht so schön, wie meine!
Langsam wird er aber größer als ich... egal, der Chef bin und bleibe ich. So!
... gleich geht's weiter.... |
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell. |
|
|
|