|
geschrieben am: 29.01.2008 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, da scheinbar beide Tierarten gemeinsam im Haushalt leben sollen bitte dann aber zusätzliche Sicherung fürs Nin machen.
1. Gehege: Bitte komplett abdichten. Also nicht das doch mal ein Frettchen ausbüxt, was wirklich schnell gehen kann und somit das Ninchen im sicheren Gehege bis auf einen Schrecken nichts widerfährt.
2. Partnerin: Wuschel wenn noch nicht geschehen kastrieren lassen und nach 6 Wochen Kastraquarantäne ne Freundin "schenken".
Wo soll denn Wuschel und Freundin dann leben? In einem eigenen Zimmer? Da würde ich persönlich dann nochmal eine Sicherung in der Zimmertür einbauen, bzw. in den Türrahmen. Das wenn die Tür geöffnet ist kein Frettchen rein und kein Nin rauskommen kann.
Weißt Du, es kann jahrelang gut gehen, doch dann kann der Tag X kommen und wenn liebgemeinte Ratschläge schon kommen, dass es woanders eben leider auch solche Unglücksfälle gab, wo Menschen dachten "ging immer gut" und dann gabs aber eine Tragödie, so solltest Du Dir das zu Herzen nehmen und daraus lernen. Ich finds wichtig, dass man darauf hinweist und wichtig, das man handelt.
Nein, in Watte packen ist übertrieben, aber lass nur mal Besuch etwas unachtsam sein..... Es gibt so viele Möglichkeiten.
Ich denke wenn Ihr Sicherheit auch fürs Kaninchengehege großschreibt und vielleicht was komplett "umbautes" realisiert a la Käfig (nur bitte keinen Käfig, das ist ein Knast für ein Kaninchen), dürfte ein Zusammenleben der beiden Tierarten möglich sein. |
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|