"Autor" |
Guten Morgen aus Hamburg |
|
geschrieben am: 03.09.2009 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Moin Moin von der Waterkant,
vor 3 Wochen ist Felix aus dem Tierheim zu uns gezogen, er ist ein kleiner Farbzwerg und momentan sieht er leider noch aus wie ein Ikea Flickenteppich.
Da ich nun eine Hasenmammi bin und tausend und eine Frage hatte, habe ich mir Bücher gekauft, Freunde genervt und...bin auf dieser wirklich mit viel Liebe und Fachverstand gestalteten Seite gelandet.
Ich kann mich gar nicht sattlesen, denn hingegen der Freundschaftlichen Ratschläge, kommen hier Argumente und Erfahrungswerte zum tragen die mir wirklich helfen.
Denn...nachdem wir Felix mitgenommen haben, stellte uns eine Bekannte Ihren Sam vor die Tür...denn die Tochter würde nach Amerika auswandern....so hatten wir schwupp die wupp ein zweites, unkastriertes Böckchen im Haus!! Und habend die Käfige erst einmal "nebeneinander" gestellt...
Seit gestern haben wir die beiden räumlich getrennt...denn Dank Euch ist uns nun klar geworden worauf wir uns da eingelassen haben und was wir den beiden kleinen Kerlen da zugemutet haben.
Wir haben genug Platz ( 800qm Garten) Und einen Hasi- Kellerraum in dem bei miesem Wetter gehüpfert werden kann...
Heute holen wir eine Farbzwerg Häsin ab, denn uns ist schnell klar geworden, selbst wenn die beiden Böckchen demnächst kastriert sind...das die Chancen eher gering sind das sie sich verstehen und glücklich werden.
Zu unserem Haushalt gehören noch ein Englischer Bulldog, 2 Meerschweinchen..3 leguane...und ein Pony.
Wir sind eine stinknormale Familie mit 2 Kids und wir freuen uns auf unser Projekt "glückliche Kaninchen" wir sagen schon einmal Danke im Voraus, allein für all die Informationen die wir durch andere Anfragen erhalten haben....und freuen uns auf einen regen Austausch...
Ach ja, ich bin Leila, 36 Jahre und ein echtes Hamburger Deern auch wenn der Name darauf nicht sofort schließen läßt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2009 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2009 um 11:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leila,
schön, dass du hier schon viele Info´s bekommen hast.
Punkte wie Kastra, Kotprobe das ist erstmal das wichtigste an Info´s welche du ja schon bekommen hast.
Die neue Häsin würde ich erst mal 14 Tage in Quarantäne setzen, das macht man genrell so bei Neuzugängen und dient zur etwaigen Krankheitserkennung.
Du hast bestimmt noch einiges an Fragen, immer her damit
Viel Spaß hier beim Lesen Stöbern und Entdecken.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2009 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2009 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die nette Begrüßung,
Felix ist 4 Jahre alt und wurde angeblich nur allein in einem kleinen Käfig in der Wohnung gehalten. Ihm fehlt vorn an den Schultern und am Popo Fell. Er hat 2 Nummern in den Ohren. Im Tierheim hat man uns einen Bericht gezeigt, dass er weder Milben noch Pilz hat und das sein Kot auch ok sei.
Bei uns Zuhause haben wir Ihn erst einmal 14 Tage in Ruhe gelassen. Er kannte weder Heu noch Gemüse...mein Mann stellte dann fest, dass er auf Fertigfutter steht, vermutlich hat er nie etwas anderes bekommen...und so wie er aussieht, glauben wir, dass er sich das Fell selbst ausgerissen hat...er ist sehr Menschenbezogen, hoppelt nur in einem Radius von 2 qm....obwohl er mehr Platz hat...wenn man Ihn dabei beobachtet möchte er immer zu einem kommen...er benutzt auch sein Häuschen nur um darauf zu sitzen...zeigt keine Angst, klopft nie...
Es wird Zeit das Felix ein Kaninchen wird...Pressfutter gab es nur einen Teelöffel voll und dafür tolles Heu...und Äste von unserem Hasenußbaum..sein Fell wächst nach...er macht den Eindruck das er bei uns angekommen ist.
Bei dem schönen Wetter hatten wir Ihn jeden Tag im Garten. Er hat stundenlang auf 2 Beinen gestanden und die Umgebung geortet...und es sichtlich genossen. Abends kommt er in den Käfig. Wir planen schon für einen schönen Stall mit integriertem Auslauf. Und wegen der Kastration wissen wir ja jetzt bescheid...kein Problem mit den 6 Wochen...nun war der kleine Mann so lange allein...da fallen 6 Wochen bestimmt nicht mehr auf....
Sam ist 3 Jahre und eine wilde Hummel. Er rennt und schlägt Haken...hat angst vor dem Hund und erschreckt schnell...aber es wird jeden Tag besser, ich denke der regelmäßige Auslauf hilft ihm sehr. Er war vorher nur ab und zu im Zimmer frei und sein Käfig ist viel zu klein für den großen Hasen gewesen...manchmal frag ich mich ob Menschen so gar nicht nachdenken...ein Tier mit solch einem Bewegungsdrang in solch einen kleinen Käfig zu zwängen....
Und nun fahre ich los und hole das Mädchen ab...Fee ist 2 Jahre alt. Kommt vom Züchter und ist nicht zuchttauglich da sie ein zu schmales Becken hat. Uns stört es nicht, wir wollen ja keinen Nachwuchs.
Ich werde Euren Rat befolgen. Mit Sam war ich nur zum Impfen und untersuchen, aber ohne Kotprobe. Aber da die 3 ja nicht zusammen sitzen kann hoffentlich nichts passieren...
Ich melde mich morgen wieder, freu mich total hier so viel tolle Bilder, Ideen und vor allem wichtige Infos zu erhalten!!
Bis baldo Ihr Hasi Verrückten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2009 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hummel, Hummel
Verstärkung aus Hamburg, da freu ich mich aber.
Schön, das Du Dich um die nicht gewollten Ninchen kümmerst und ihnen ein neues zu Hause schenkst.
Viel Spaß hier beim Lesen und Neues entdecken und lernen.
Wir hätten dann auch gern so bald wie möglich Foootoooooos von den Fellschnuten.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2009 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Willkommensgrüße aus Bremen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2009 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2009 um 00:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und auch von mir und viel Spaß mit den Wollfüßen! |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2009 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bulldogmamma
Und nun fahre ich los und hole das Mädchen ab...Fee ist 2 Jahre alt. Kommt vom Züchter und ist nicht zuchttauglich da sie ein zu schmales Becken hat. Uns stört es nicht, wir wollen ja keinen Nachwuchs.
Ich werde Euren Rat befolgen. Mit Sam war ich nur zum Impfen und untersuchen, aber ohne Kotprobe. Aber da die 3 ja nicht zusammen sitzen kann hoffentlich nichts passieren...
Ich melde mich morgen wieder, freu mich total hier so viel tolle Bilder, Ideen und vor allem wichtige Infos zu erhalten!!
|
wir sind schon sehr gespannt
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2009 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2009 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und nochmal
Hummel Mummel.
Willkommen hier bei uns.
Frag auch nochmal nach Fotis?
Bin schon ganz hibbelig. |
Lieben Gruss
Christine
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2009 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
nochmals vielen Dank für die nette Begrüßung!
Tja, was soll ich sagen...die kleine Hasendame is eingezogen... und hat am Wochenende ausführliche Hüpfer im Garten vollzogen.
Die Herren haben wir ja getrennt, frech sind die beiden geworden zwicken schon mal in die Hand wenn man in den Käfig greift um Futter zu geben...aber da die beiden Jungs draußen total lieb und verschmust sind akzeptiere ich mal die Verteidigung Ihrer 4 Wände
Eurer Bitte nach Fotos will ich versuchen nachzukommen. Leider ist etwas mit dem USB Anschluß meiner Kamera nicht ganz ok.
Felix hat einen ziemlich bulligen Kopf mit tiefliegenden Augen und gelben Fell. Fee ist Feh farben und hat einen schmalen Kopf mit hervorstehenden Augen. Sam ist...bunt und hat den Schalk förmlich im Gesicht stehen Es ist toll zu sehen wie sie aufblühen, und das obwohl sie noch alle getrennt sind. Aber wer 6 Stunden draußen sein darf und dann mal eben 10qm zur Verfügung hat und mal nen Haken schlagen darf...gewinnt wohl minütlich an Lebensqualität.
.... ich war Donnerstag übrigens ganz schön enttäuscht als ich die Kleine Hasendame abgeholt habe... ich will hier nichts und niemanden schlecht reden....aber von Zucht im "klassischen" Sinne, wo es um die Verbesserung einer Rasse gehen sollte war ich dort sehr weit entfernt.
Ich habe Kinder der Häsin gesehen die Doppelt so groß waren wie die Häsin...und der Vater einer anderen Rasse entsprungen war...vielleicht ist es gar kein Wunder, dass 2 von 4 Babies Totgeburten waren...vielleicht waren die Babies einfach zu groß für die kleine Maus. Ursprünglich wurde Sie vom Kaninchen Zuchtverband Hamburg Wilhelmsburg gezüchtet. Und die Dame hatte sie auf einer Ausstellung gekauft. Aber das ist ja jetzt Schnee von gestern...ab heute steht das Projekt "glückliches Kaninchen" auf dem Plan...
und apropos Plan...nun kommt die Planung der zukünftigen Behausung...es ist und bleibt spannend...unsere Kids lieben die Kleinen und entwerfen ganz kreativ die neue Behausung in bunten Bildern...Freunde lachen schon über uns, weil aus einem Kaninchen schwupp die wupp 3 geworden sind...und weil wir deren Meinung nach so ein "traraa" um die Kleinen machen...
In diesem Sinne bis baldo Eure Leila + Rabauken
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2009 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ganz schön aufregend alles
Und ja, das Gerede der Bekanntschaft und Verwandschaft wird auch kein Ende nehmen, garantiert. Lasst euch davon nicht beirren, denn diese Menschen wissen nicht, was ihnen entgeht
Na dann sind wir mal alle auf schöne Foto´s deiner Bande gespannt.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|