|
geschrieben am: 02.02.2008 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, seid vorgestern ist "sie" da (sie hier >KLICK HIER!< ich hatte recht, es ist ein Mädchen. Nach kräftigem Bearbeiten meines Mannes werden wir unser Zimmergehege komplett umbauen dass die 4 ingsgesamt mehr Platz zur Verfügung haben werden (davon 5 qm im eigentlichen Kaninchengehege, das ins Wohnzimmer kommt und etwa 6 - 8 qm in Flur und Küche (dauerhafter Zugang Tag und Nacht). Damit müßte es doch platzmäßig klappen.
Nun zu meinen Fragen: Eine Vergesellschaftung habe ich ja schon super problemlos und erfolgreich hinter mich gebracht. Allerdings waren das alles Jungtiere und kannten sich alle vorher nicht. Nun stehe ich ja vor der Situation 3 sich kennende Tiere mit 1 Neuzugang zusammenzuführen.
Setzte ich gleich alle 4 zusammen? Hab ein bißchen Angst dass die dann alle auf eine drauf gehen . Oder sollte ich vielleicht erstmal einen zur Neuen lassen und wenn sich die zwei angefreundet haben den "Rest" dazutun? Und wenn das die beste Variante ist - wen setzt ich dann als erstes dazu?
Meine drei Monster sind:
Paula, Zwergwidderhäsin, ca. 2,5 kg, die Chefin im Ring
Fridolin, Zwergwiddermixrammler, auch ca. 2,5 kg, eigentlich recht gutmütig, aber schon der Herr im Haus
Hermine, Zerghäsin, ca. 800 g, eher ängstlich, kann aber auch ne Zicke sein, bisher die Rangniedrigste
Und der Neuzugang ist auch eine Zwerghäsin, Größe und Gewicht wie Hermine, vom Charakter - sofern ich das nach so kurzer Zeit schon abschätzen kann - "normal", weder besonders ängstlich noch besonders forsch.
Neutraler Raum usw. ist mir klar. Ich habe eben blos Angst dass sie sie zur dritt verkloppen
Danke schonmal für alle Tips. Werde die VG etwa Ende Februar angehen. Vorher muß die Kleine noch zum Impfen usw. und auf vernünftiges Futter umgestellt werden.
Gruß Ela
|
|
|
|