Auf den Beitrag: (ID: 7785) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2605 Mal).
"Autor"

Trauriges Kanicklerleben

Nutzer: heuser
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.02.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 08.02.2008    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
Ich heiße Marcel und komme aus Mannheim.
Habe selbst ein Kanickel mit einer langen Vergangenheit.
Bei uns in der Straße wohnt eine Familie die total die Tierquäler sind,sie haben Meerschweinchen das ganze Jahr drausen und das nur mit einer seitlichen Absperrung,was zur Folge hat das Katzen diese Tiere regelmäsig holen.
Meine Mutter hatte auch schon beim Tierschutz angerufen aber die haben sich darum nicht gekümmert.
Nun hatten diese Tierquäler auch ein Kaninchen,der das ganze Jahr bei denen im Garten sich selbst überlassen war und wirklich im Garten rummhüpfte.
Wir kamen heim und sahen auf unserer Terasse ein Kaninchen sitzen,nachdem mein Vater und ich dann ins gebüsch gesprungen sind um den Kanickler einzufangen hatten wir ihn dann.
Nun war er ein Jahr lang bei meiner Schwester die sich zauberhaft um ihn und ihr Meerschwein kümmerte,die zwei wahren wirklich unzertrennlich.
Nun ist das Meerschweinchen aber gestorben und meine Schwester konnte sich nicht um ihn kümmern da sie Studiert,jetzt habe ich seid ungefähr einem Jahr den kleinen Kerl und er macht sich gut,allerdings kann man ihm weder ein anderes Kanickel dazusetzen noch ein Meerschwein,er geht auf die Tiere los und beißt sie und knurrt nurnoch,selbst langsam angewöhnen klappt nicht.
Aber er scheint sich ganz wohl zu fühlen,weil er den ganzen Tag in meinem Zimmer rummspringt und Abends bei mir im Bett liegt und mit Fernseh guckt(auch wenn er nichts sieht aber er starrt immer auf den Fernseh )
Allerdings hat er so seine Macken,das heisst er ist manchmal sehr ängstlich und sitzt z.b in seinem Käfig und aufeinmal fängt er an mit den Hinterfüßen zu klopfen obwohl garnichts ist und er hat einen leichten Drang zu flüchten,das heisst wenn ich ihn im Sommer manchmal raussetzte ins Außengehäge muss ich wirklich 100% alles abdichten sonst versucht er zu flüchten.
Hier noch ein Bild :
>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 08.02.2008 um 16:44 Uhr von heuser
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 08.02.2008    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo heuser und

Schön, dass ihr dem kleinen nun ein richtiges Zuhause bietet!

Ein süßer Kerl ist das

Wie lebt er denn bei euch?

Und wie reagiert er genau auf andere Kaninchen? Habt ihr das schon mal ausprobiert und wenn, wie habt ihr das genau gemacht?

Ist er kastriert?

Weist Du was aus den Meeris geworden ist?

Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 08.02.2008 um 17:11 Uhr von Jeany
"Autor"  
Nutzer: heuser
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.02.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 08.02.2008    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Ja Also wir haben einma n Meerschwin so dazu gehockt das hat er gebissen...ein Kanickel auch... und wir haben beides schonmal 2 Wochen bei mir im Zimmer gehabt und getrennten Ställen und wollten es langsam an mein kaninchen gewöhnen aber er beisst sie sobald sie ihm zu nahe kommen.
Die Meerschweinchen sind mitlerweile alle Tot,aber irgendwie holen sie dauernd neue!
Und gerade vor 2 Monaten(habe ich vergesen zu schreiben) ist uns schonwieder ein anderes Kanickel von denen zugelaufen das hat jetzt eine Geschäftskolegin und ihre Schwester von meiner Mutter dem Kaninchen gehts jetzt auch gut.
Er hat halt n Stall bei mir im Zimmer,der ist aber den ganzen Tag eigentlich auf und er liegt irgendwo im Zimmer rumm und gegen Abend erwacht er dann und Springt wild im Zimmer rumm,er ist wie son Haushund.
Und ja er ist Kastriert,haben wir machen lassen.
  TopZuletzt geändert am: 08.02.2008 um 17:27 Uhr von heuser
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 08.02.2008    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
Es ist so, dass Kaninchen sehr revierbezogen sind und wenn ihr neue Tiere dazu setzt, ist es klar, dass er sie beißt. Er möchte ja sein Revier verteidigen!

Die Käfig-an-Käfig Methode bringt leider überhaupt nichts. Sie macht sogar aggressiv, da sie sich ja sehen und riechen können und zueinander wollen, um die Rangordnung zu klären, dies wegen der Gitter jedoch nicht können!

Meeris und Kaninchen sind eh keine so gute Kombi, da es sich ja um zwei verschiedene Tierarten handelt! Sie sprechen sozusagen verschiedene Sprachen. Auch wenn es den Anschein macht, dass sie sich gut vertragen und mögen, sind sie doch nur notgedrungen zusammen, da ja kein anderer Artgenosse vorhanden ist...

Es wäre supi, wenn ihr eurem Nin einen Artgenossen schenken würdet. Nins sind alleine nicht glücklich! Auch wenn sie es nach außen nicht immer zeigen.
Sie brauchen jemanden, der ihre Sprache spricht, mit ihnen spielt, kuschelt, putzt, frisst usw.

Lies Dir das am besten mal durch

>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<

Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 08.02.2008 um 17:55 Uhr von Jeany
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 08.02.2008    um 17:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Welches Geschlecht hat denn Dein Kaninchen? Wenn es ein Rammler ist, ist er kastriert? Wie habt Ihr denn versucht ihm/ihr einen Partner zu geben? Einfach dazugesetzt? Welches Geschlecht hatte dieses Kaninchen? Meeris als Partnertier zählen nicht!

Jedes Kaninchen ist zu vergesellschaften, man muss es nur richtig machen! Wenn Du uns alle Infos gibst, könnten wir Dir helfen!

Ich finde es übrigens toll, dass Ihr Euch um das Kaninchen kümmert!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 08.02.2008    um 18:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jeany
Es ist so, dass Kaninchen sehr revierbezogen sind und wenn ihr neue Tiere dazu setzt, ist es klar, dass er sie beißt. Er möchte ja sein Revier verteidigen!

Die Käfig-an-Käfig Methode bringt leider überhaupt nichts. Sie macht sogar aggressiv, da sie sich ja sehen und riechen können und zueinander wollen, um die Rangordnung zu klären, dies wegen der Gitter jedoch nicht können!

Lies Dir das am besten mal durch


>KLICK HIER!<


Hallo Marcel,

auch von mir

Gut das er kastriert ist, seit wann ist er das ?

Wie eine Vergesellschaftung richtig ablaufen muss, damit Kaninchen wie von dir beschrieben, nicht aufeinander losgehen, dafür hat Jenny dir schon den richtigen Link geschickt.

Wenn die Kastrafrist abgelaufen ist, das bedeutet 6 Wochen nach der Kastration, kannst du eine Häsin und diesen Rammler in einem neutralem Raum vergesellschaften. In der Zeit reinigst du am besten das Zimmer, wo sich die Kaninchen dann aufhalten, Teppiche mit Glasreiniger und alles abwaschbare mit Essigwasser.

Und wenn sich die Kaninchen auf neutralem Raum dann zusammengefunden haben, kannst du sie in das entgültige, nun auch neutrale Gebiet setzen und du wirst feststellen, fast jedes Kaninchen lässt sich mit einem Artgenossen vergesellschaften.

Geht nicht, gibts nicht

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: heuser
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.02.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 08.02.2008    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Hey also erstma danke für die ganzen Antworten.
Ja das ist eigentlich eine gute Idee mit dem neutralen Raum,Allerdings war es damals ziemlich komisch da das Kaninchen ja zuerst bei uns im WOhnzimmer war und wir dann meiner Schwester ihr Meerschwein dazu getan haben,und dann ist das Meerschwein in dem Kanickel sein Stall gehüpft und seitdem haben die nichtmehr voneinander losgelassen wo der eine hin ist ist auch der andere hin,war wirklich schade das das Meerschwein dank eines unfähigen Arztes gestorben ist.
Ja ich werde mal mit meinem Eltern drüber reden über einen zweiten Kanickler,ja das Kastrieren haben wir gleich am Anfang gemacht wo wir ihn bekommen haben das ist gut schon 2 Jahre her.
Ja wir hatten ihn auch schon drausen mit dem anderen Hasen(wo uns auch zugelaufen ist) zusammengehockt aber da hat er auchnur gebissen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 08.02.2008    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: heuser
Ja wir hatten ihn auch schon drausen mit dem anderen Hasen(wo uns auch zugelaufen ist) zusammengehockt aber da hat er auchnur gebissen.

Auch hier gilt immer, Vergesellschaftung auf neutralem Raum.

Welches Geschlecht hat /hatte denn das andere Kaninchen ?
Wieviel Platz hattet ihr dort zur Verfügung ?
  TopZuletzt geändert am: 08.02.2008 um 19:57 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: heuser
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.02.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 08.02.2008    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Platz war genug und das Kaninchen war Weiblich... was soll ich denn holen ein weibliches Kaninchen oder noch ein männliches,was ist denn besser?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 08.02.2008    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Eine Häsin ist auf jeden Fall die beste Wahl!
Pärchen verstehen sich am Besten (98%)!
Gleichgeschlechtliche Paare hingegen nur zu 5%!

Schau doch mal im Tierheim nach oder hier bei Private Vermittlungen Häsinnen.

>KLICK HIER!<

Die Häsin sollte aber kein Jungtier sein! Sonst könnte sie sich bei einer VG deinem gegenüber gar nicht durchsetzen und sich evt. verletzen.

Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 08.02.2008 um 20:29 Uhr von Jeany
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 08.02.2008    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: heuser
Platz war genug und das Kaninchen war Weiblich... was soll ich denn holen ein weibliches Kaninchen oder noch ein männliches,was ist denn besser?

Was verstehst du unter genug Platz ? Einige sind immernoch der meinung, ein 140 Käfig reicht für ein bis zwei kaninchen völlig aus .... FALSCH !

Kaninchen gehören in keinen Käfig, auch nicht mal zur Not, es sollte immer 2-3 m² PRO Tier zur Verfügung stehen.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: heuser
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.02.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 08.02.2008    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
wir haben drausen ein gehäge(natürlich nur im sommer wenns gutes wetter ist)
das über den halben Garten geht also es ist genug Platz und sonst is mein kanickel halt irgendwo in meinem Zimmer .
  Top