"Autor" |
Ein liebes Hallo an alle! |
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich heiße Caro und das auf dem Bild sind meine drei Süßen.
Vorne rechts sitzt unser dicker Leopold. Er ist mittlerweile fast ein Jahr und schon so schwerfällig wie ein Rentner
Links daneben ist unser "Neuzugang" Louis. Etwa 12 Wochen alt und noch leicht schreckhaft.
Im Hintergrund sitzt unsere Hasendame Lena. Sie ist ein kleiner roter Wirbelwind, der gerne mal zeigt wer der "Herr" im Haus ist
Mein Freund und ich kennen die Seite nun schon seit wir Leo haben (also letztes Jahr Ostern) und haben uns immer gute Tipps geholt. Deshalb waren wir der Meinung uns endlich anmelden zu müssen...
Liebe Grüße von Caro samt Muck-Mucks |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo und
wünsche dir hier viel spaß .... und da wir neugierig sind erzähl doch mal was über deine zwerge. wie kamst du zu ihnen und wie leben sie ?? |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Caro auch von mir hier bei uns im Forum!
Schön, dass du dich angemeldet hast.
Ach und du musst wissen, wir sind hier alle fotosüchtig
Also wir würden uns sehr über Fotis von deinen drei Wollsocken freuen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier wie gewünscht mehr Infos
Nach zwei Jahren härtester Überredungskunst habe ich meinen Freund von den Vorteilen der Kaninchenhaltung überzeugt und wir holten uns an Ostern vergangenen Jahres unseren Leo. Mein Onkel hat eine Zoohandlung und arbeitet mit einem Züchter zusammen. Da ich weiß seinen Tieren geht es gut haben wir Leo dort geholt.
Kurz darauf und nach der Kastration kam dann Lena. Sie war von anfang an ein Wildfang. Während Leo immer und überall nur rumliegt (bevorzugt im Bad auf Fliesen), rennt Lena nur durch die Gegend und erkundet alles. Sie liegt am liebsten auf den Treppenstufen. Bekommen haben wir sie von meienr Mama. Sie hat Lena in einer Zoohandlung entdeckt und da sie wußte wir wollten noch ein Mädel, kaufte sie sie. Leider hatte Lenas Wurf Hasenschnupfen und Leo steckte sich an...
Louis haben wir per Zufall vor 4 Wochen im Zoogeschäft in HN gefunden und "errettet". Er war etwa 3-4 Wochen jünger als der Rest der Rammler in dem Gehege und wurde als Rammelbock benutzt. Sein Fell war verfilzt und an einigen Stellen nass. Er war völlig verängstigt und hockte in einer Ecke. Wir mussten ihm einfach mitnehemen.
Während der ersten Stunden zu Hause kuschelte Louis zwar mit Lena aber nicht mit Leo. Im Gegenteil er rannte sogar vor ihm weg. Hat aber nicht lange gedauert und nun sind sie eine süße Truppe.
Falls ihr mir erklärt wie ich weitere Fotos einfügen kann, zeig ich euch noch ein paar...
LG Caro
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
Die Hasen sind 10-12 Wochen wenn sie in die Tierhandlung kommen.
Den Züchter kenne ich seit Jahren, da er an meiner Grundschule eine Kaninchen-AG leitet.
Er läßt seine Damen nur einmal im Jahr werfen, was glaube ich okay ist (?). Die Mädels die zu alt werden bleiben bei ihm. Er hat einen riesen Garten (war schon da) mit mehreren Gehegen samt Auslauf in denen auch die "Alten" wohnen.
Von ihm haben wir auch alle Tipps und Tricks zum Thema Hasenschnupfen und eine Tirarztempfehlung.
Wir waren auch im Tierheim und hatten uns eines ausgesucht aber meine Mama war schneller... Als Lena erst mal da war wollten wir sie nicht wieder zurück geben.
LG Caro |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 13:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß leider nicht genau in welchen Gruppen er sie hält aber es sind immer um die 5 in einer Gruppe. Durch meinen Umzug von Potsdam nach Heilbronn hab ich ihn auch schon lange nicht mehr gesehen/gesprochen.
Louis haben wir in Heilbronn gekauft. Daher stammt er nicht von ihm. Leo ist der einzige unserer Nins der von ihm kommt. Muss dazu auch sagen das Leo der einzige (wie soll ich sagen) "normale Hase ist. Lena war Krank und Louis traut sich nicht an Menschen heran und bekommt Panik bei "plötzlichen" Geräuschen (z.B. Türklingel).
LG Caro |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wann bist du denn von Potsdam weggezogen? Ich komme auch aus Potsdam...
Wo ist der Züchter? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin im Dezember umgezogen. Komm aus Bornstedt. Und du? Mir fehlt die Heimat
Er gehört u.a. dem Züchterverein in Steinstücken an. Sein Garten ist aber in Werder.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 14:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wohn in Babelsberg. Mensch, da biste ja erst seit kurzem fort. Musstest du wegen Arbeit weg?
Hat der auch nen Namen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 14:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Seit kurzem Weg ist gut... Wenn man Kultur und nette Leute gewohnt ist, ganz zu schweigen von coolen Veranstaltungen (als Babelsberger weißt du ja was ich meine) dann läuft man hier echt gegen die Wand...
Mein Freund mußte Jobmäßig umziehen und da wir (man siehe Foto Links) gemeinsame Verantwortung haben.... bin ich halt mit....
Ich weiß zwar nicht ob ich seinen Namen preisgeben darf, aber nun ja... "Er" heißt Opitz. |
|
|
|
|
Top
|