"Autor" |
Meiner Neuer Käfig |
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also vorher hatte ich ja ein Aquarium, da sie mehr platz hatten als bei dem größten zu kaufen Käfig es hatte die Ausamße 150x60x60. Wir waren zufrieden damit weil sie halt viel paltz hatten etc. und die sicht ist ja auch besser ok es kann sein das es stikig sein könnte, ich betone könnte ich hab mir mal ein paar konstruktionen angesehen und die sind auch so wie in aquarium nur mit holz und einer plexiglas scheibe davor.
Also jetz habe ich einen Käfig mit den ausmaßen 120x59x40 (bins mir nich ganz sicher)
mit einem zweiten Stock, ich hab auch nur den Käfig bekommen weil meine ma nicht will
das ich mit den ninchen leb sondern die mit mir, das heißt nicht mein ganzes zimmer für die ninchen opfern, sie meinte auch ich würd den Käfig nur kriegen wenn ich nicht übertreiben
würde. So Käfig bekommen und bins stolz drauf passt zu teppich und die kleinen finden ihm auch toll. Haben ihm für 47,50€ ersteigert ^^
Ich finds toll und meine ninchen auch die sind imer rauf und runter gegangen ich konnt deswegen wenig schlafen, die sind so ausgepowert das die immer noch schlafen xD |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Haben die denn noch zusätzlichen Auslauf? Oder haben die beiden noch ein Auslaufgitter drum?
Ach und nehm lieber den Salzleck- oder den Mineralstein raus, sowas brauchen Kaninchen nicht
LG Jessica |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Eleni,
erst einmal ist es schön, dass du dieses olle Aquarium abgeschafft hast.
Aber nun zu meiner Frage: Haben die Kleinen sonst noch Auslauf oder sitzen sie den ganzen Tag in diesem Käfig?
Kannst du ihnen nicht mehr Beschäftigungsmöglichkeiten bieten?
Ach und ganz wichtig, entferne bitte sofort und unbedingt diesen Leckstein. Der ist alles andere als gesund für die Süßen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
klar haben sie auslauf, ich packe zwischendurch auch zweige rein etc.
das mit dem stein kann sein aber der wird sehr selten benutzt trotzdem bin ich der meinung das er nicht schaden kann meine ninchen benutzen den ja eh kaum.
also wenn ich zuhause bin sind die kleinen immer draußen nur abends wenn ich schlafe oder in der schule bin sind sie drin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Eleni90 1) das mit dem stein kann sein aber der wird sehr selten benutzt trotzdem bin ich der meinung das er nicht schaden kann meine ninchen benutzen den ja eh kaum.
2) also wenn ich zuhause bin sind die kleinen immer draußen nur abends wenn ich schlafe oder in der schule bin sind sie drin. |
Zu 1) Diese Steine sind unter anderem verantwortlich für Blasenschlamm, Blasensteine, Nierensteine usw. Auch wenn sie ihn selten nutzen, wirf ihn bitte weg!
Zu 2) Der Käfig ist zu klein um die Kaninchen nachts (in ihrere aktivsten Zeit) einzusperren. Stelle doch ein Gehegegitter drum. Pro Kaninchen rechnet man mindestens 2 qm und zusätzlich Auslauf!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
gerade wenn sie den stein nicht benutzen kannst du ihn ja wegtun...
ich finde es gut,dass du das aquarium endlich entsorgt hast,aber wie Sylke schon sagt der Platz reicht immer noch nicht! |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da Kaninchen dämmerungs- und nachtaktive Tiere sind, brauchen sie gerade zu dieser Zeit Auslauf, und zwar genügend. Man sagt pro Tier sollen mindestens 2 m² zur Verfügung stehen und zwar 24 h Stunden am Tag. Das heißt, du brauchst mindestens 4 m² Platz für die Beiden und zwar ständig.
Und zu dem Salzleckstein: Nimm ihn raus und zwar sofort!
"Salzlecksteine sind überflüssig und mitunter sogar ungünstig. Ein gesund ernährtes Tier bekommt seine Salze und Mineralien über das Futter (Grünfutter!), es benötigt keine billigen Kochsalze. Salzlecksteine sind sogar mitunter gefährlich, wenn ein Tier zu viel dran leckt oder sie sogar annagt kann es zu einer Natriumchloridüberversorgung kommen, eine Folge wären starke Nierenprobleme, sollte ein Stein ganz verzehrt werden, kann es schlimmstenfalls zu Nierenversagen und somit zum Tod des Tieres führen. Salzlecksteine, die mit Mineralien und anderen Spurenelementen versetzt sind, können zu einer Nitratüberversorgung führen."
Es wäre außerdem gut, wenn du ein zweites Häuschen besorgen würdest, damit sie sich beide verstecken können, wenn sie sich mal nicht "riechen" können. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also 4 m² sind 2m x 2m. Zentimeter kannste dir jetzt selbst ausrechnen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2008 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2008 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sylke man kann das auch freundlicher sagen!!!!!!!!!!-.-
Da find ich die antwort von Ninalex besser |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2008 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.02.2008 um 21:05 Uhr von Nibor
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2008 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich frage mich, was daran unfreundlich war?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|