"Autor" |
ACHTUNG: Myxomatose |
|
geschrieben am: 22.02.2008 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihr Lieben,
fand ich eben in einem anderen Forum und dachte mir, ich poste es hier, da ich es wichtig find:
Die ersten Myxomatosefälle in 2008 sind passiert.
18.1. im Weser-Ems-Kreis
Heute wurde im Kreis Diepholz das 1. Wildnin beim TA wg. Myxo euthanasiert.
Durch den milden Winter ist das Viechzeugs leider nicht abgestorben, d.h. die Mücken können durchaus jetzt schon "angreifen" und den Erreger übertragen.
IDT empfiehlt mittlerweile in Gebieten, in denen es zu erhöhtem Myxo-Aufkommen kam, sogar alle 4 Monate zu impfen.
Ich drücke uns allen die Daumen, dass wir das Jahr 2008 heil überstehen, ohne Verluste. |
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2008 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
man sollte acuh wirklich halbjährlich impfen gehen aussage von meinen ta vorallem die tierhalter die nähe eines flußes oder baches oder ähnlichen wohnen. |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2008 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2008 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
von dem habe ich auch gehört hatten hier in münchen auch drei fälle letztes jahr.
mein ta ist so drauf und ruft die halter halbjährlich an und erinnert sie zur auffrischung |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2008 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschel von dem habe ich auch gehört hatten hier in münchen auch drei fälle letztes jahr.
mein ta ist so drauf und ruft die halter halbjährlich an und erinnert sie zur auffrischung |
ein guter TA!
Ich hatte meinen auch nochmal gefragt. Er meinte, weil ich im dritten Stock, mitten in der Stadt, 1 km vom nächsten gewässer entfernt mit Fliegengittern, würde wahrscheinlich nichts passieren und im Frühjahr (nächste oder übernächste Woche) würde genügen. aber ich hatte meine letztes Jahr auch 2 x impfen lassen und mach das dieses Jahr wieder. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2008 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Giebschen ein guter TA!
Ich hatte meinen auch nochmal gefragt. Er meinte, weil ich im dritten Stock, mitten in der Stadt, 1 km vom nächsten gewässer entfernt mit Fliegengittern, würde wahrscheinlich nichts passieren und im Frühjahr (nächste oder übernächste Woche) würde genügen. aber ich hatte meine letztes Jahr auch 2 x impfen lassen und mach das dieses Jahr wieder. |
also ich finde 1km noch nah ok ich selber habe einen bach in unmittelbarer nähe. mannche ta´s ihr in münchen machen das nur einmal machen nicht mal nach der ertimpfung die folgeimpfung nach 4 wochen meiner besteht drauf weil wir einfach viele bäche und flüße in und um münchen haben. ich selber habe im umkreis von 10 km drei sehen und 4 bäche und durch den milden winter haben wir nun mal mücken zum glück noch keine in wohnung aber trotzdem egal was mancher ta sagt ich gehe lieber zweimal im jahr impfen |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2008 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein TA hat mich auch schon drauf aufmerksam gemacht, dass wir evtl. dieses Jahr früher impfen sollten, er meldet sich auch immer bei uns und startet Sammelimpfungen, damit es billiger wird.
Bei uns sind auch schon die ersten Mücken wieder unterwegs, man kann den Frühling auch schon fast riechen und ich denke, wir werden dieses Jahr ganz schön unter den Viechern leiden ......
Ich drücke uns auch allen die Daumen, dass unsere Tierchen verschont bleiben |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und schon wieder eine Nachricht:
>KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh das ist gar nicht sooo weit weg! :-( Naja gut fast 2 Std.
Zum Glück wurden meine im Januar geimpft und müssen im August wieder hin..Oder soll man die Abstände verkleinern? |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
In Riskiogebieten soll man wohl mittlerweile alle 4 Monate impfen, also Myxomatose. |
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eigentlich war hier noch nie sowas...und 2std íst ja auch noch ein bischen weg, aber ich kann ja mal meine Tä fragen. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|