"Autor" |
Feli(ne), die Nummer 6 |
|
geschrieben am: 27.02.2008 um 08:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2008 um 09:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2008 um 09:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.02.2008 um 09:46 Uhr von SonjaT
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2008 um 15:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach wie hübsch sind die denn ..... zum verlieben .... schlappöhrchen sind meine herzensbrecher aber bino iss ja mal auch ein bild hübscher kerl. wer kann da nicht schwach werden .... |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2008 um 15:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sonja,
erstmal freue ich mich, dass der Kleine bei euch bleiben darf! Und noch viel schöner, dass er sone hübsche Dame bekommt!
Aber ich muss nun mal ganz vorsichtig anfragen: Wie machst Du das denn mit der VG, wenn sie jetzt so dicht beieinander sind? Trennst Du sie vorher noch ganz? Nach meinem Wissenstand sollten sie sich doch vorher nicht sehen und riechen und schon gar nicht nebeneinander stehen?!
und wie bekuscheln sie sich in einer Tour, wenn sie doch getrennt sind?
*leichtverwirrtbin* |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2008 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine süße Maus! Bino wird sich freuen, wie Bolle.
Ich wäre da auch etwas vorsichtiger mit dem "Gehege-an-Gegehe-wohnen". Das kann ja für die VG dann schon problematisch sein.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2008 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
... aus welchem Glanzmagazin ist denn diese hübsche Lady entfleucht ?
Gehege an Gehege-Methode
Ich persönlich bleibe bei der vorher ohne Sicht- und Riech-Kontakt-Methode. Damit bin ich immer gut gefahren, aber es soll und kann auch in einigen Ausnahmen anders klappen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
sorry fürs späte Antworten!
Ich empfehle auch niemandem, der sich mit Nins nicht auskennt die Sicht-Methode. Das mal vorneweg. Doch ich habe mit dieser Methode schon einige positive Erfahrung sammeln dürfen.
Würden sich hier Aggressionen zeigen, wäre auch ganz schnell was verändert, doch sowohl Feli, als auch Bino genießen den Kontakt. Sie liegen Seite an Seite, beschnuffeln sich, es gab noch kein böses Verhalten dem einen oder anderen Gegenüber. Im Gegenteil.
Bei Paula und Gomez hab ich sogar nur so erreicht, dass sie sich mochten. Denn zuerst sahen und rochen sie sich nicht und attackierten sich später auf neutralem Raum übelst. Hab dann es wieder und wieder versucht - Fehlanzeige. Dann versuchte ich es durch die Nachbarschaft und Gehegetauscht und dadurch gewöhnten sie sich aneinander.
Mit Feli und Bino möchte ich das in den nächsten 6 Wochen ebenfalls machen, sprich Gehege wird sobald Bino einigermaßen wieder fit ist (er hatte Freitag die Kastra) getauscht, so dass sie sich an die Gerüche gewöhnen.
Eine üble ZF kann ich nämlich wg. Binos Bruch nicht gebrauchen, doch ich gehe mal davon aus, dass ich diese auch nicht erleben werde.
Wollt Ihr noch Fotos?
|
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hach Sonja, was ist das denn für ein Schnuckelchen
Die Kleine ist ja so zum Knutschen!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SonjaT Huhu,
sorry fürs späte Antworten!
Ich empfehle auch niemandem, der sich mit Nins nicht auskennt die Sicht-Methode. Das mal vorneweg. Doch ich habe mit dieser Methode schon einige positive Erfahrung sammeln dürfen.
Würden sich hier Aggressionen zeigen, wäre auch ganz schnell was verändert, doch sowohl Feli, als auch Bino genießen den Kontakt. Sie liegen Seite an Seite, beschnuffeln sich, es gab noch kein böses Verhalten dem einen oder anderen Gegenüber. Im Gegenteil.
Bei Paula und Gomez hab ich sogar nur so erreicht, dass sie sich mochten. Denn zuerst sahen und rochen sie sich nicht und attackierten sich später auf neutralem Raum übelst. Hab dann es wieder und wieder versucht - Fehlanzeige. Dann versuchte ich es durch die Nachbarschaft und Gehegetauscht und dadurch gewöhnten sie sich aneinander.
Mit Feli und Bino möchte ich das in den nächsten 6 Wochen ebenfalls machen, sprich Gehege wird sobald Bino einigermaßen wieder fit ist (er hatte Freitag die Kastra) getauscht, so dass sie sich an die Gerüche gewöhnen.
Eine üble ZF kann ich nämlich wg. Binos Bruch nicht gebrauchen, doch ich gehe mal davon aus, dass ich diese auch nicht erleben werde.
Wollt Ihr noch Fotos?
|
THÜRINGER!!!!
Nein, wie niedlich ist das denn?
Und das klappt wirklich mit der Sichtmethode? Naja, scheinbar schon... mir wärs zu riskant. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Giebschen
Und das klappt wirklich mit der Sichtmethode? Naja, scheinbar schon... mir wärs zu riskant. |
Ist nur erfahrenen Kaninchenhaltern zu empfehlen, wenn die Charaktäre der ruhig sind und wenn NICHTS anderes geht, bei unserer Heidi von den Müllies hats auch geklappt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas
Ist nur erfahrenen Kaninchenhaltern zu empfehlen, wenn die Charaktäre der ruhig sind und wenn NICHTS anderes geht, bei unserer Heidi von den Müllies hats auch geklappt. |
Dito!!!!
Bino kannte zudem ja keine anderen Kaninchen! Als er Feli zum ersten Mal sah drehte er panisch hohl und versteckte sich. Sie machte gar nix, sie lag nur in ihrem Gehege und war fix und foxi von der Fahrt. Seine Reaktion hatte ich erwartet, leider......denn ich tippte ja schon vorher darauf, dass er ein Kinderzimmereinzelnin war.
Kerstin, nennt man diese Färbung Thüringer??? Kenn mich da nicht so aus. |
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: SonjaT
Kerstin, nennt man diese Färbung Thüringer??? Kenn mich da nicht so aus. |
schau mal hier >KLICK HIER!<
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir wäre die Gitter-an-Gitter-Methode auch heiß. Ich habe schon öfter mitbekommen, dass sich Kaninchen wunderbar durch Gitter verstanden haben, aber bei der VG war es dann mehr als heftig, teilweise sogar unmöglich war. Dann musste wieder getrennt werden, ohne Sichtkontakt und Geruchskontakt untergebracht werden, bevor es dann geklappt hat.
Ich habe auch eine total panische Häsin aus dem Tierheim, der die Unterlippe von einem Artgenossen bei einer gescheiterten VG abgerissen wurde. Luise ist die Panik in Person. Dennoch habe ich die VG nach den Regeln gemacht und nach 3 Tagen war alles im Lot.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2008 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aaaaaaaaaaaaaaaaargh,
wie guckt man eigentlich, wenn man in ein geschlossenes Zimmer geht, in dem 2 Gehege sind und man beide Nins IN den Gehegen erwartet, doch das eine Nin VOR dem Gehege entspannt liegt, um es herum überall Heu und Köttel????
So und im Anschluss dann so ???
Ich dachte vorhin mein Schwein pfeift. Liegt Feli VORM Gehege. Hab sie erstmal untersucht, alles okay bei ihr. Sie zurück ins Gehege gesetzt und sie soff dann erstmal Wasser.
Hab auch gesehen warum, sie hat die Packung Haferflocken runter und davon gefuttert. Toi toi toi nicht viel, aber dennoch, es reicht. Die anderen Packungen mit Futter waren unversehrt.
Madame ist scheinbar überall gewesen, sogar auf dem Schreibtisch, auf der couch, dem Tisch neben der Couch uvm.
Toi toi toi keine echten Zimmerpflanzen im Zimmer!!! Möchte mir gar nicht ausmalen, was mich dann erwartet hätte. Kabel hab ich alle geprüft, nix angefuttert.
Jetzt gabs erstmal ne Runde Nux vomica und Rescue Tropfen und ich hab zum Glück morgen Urlaub und kann sie beobachten. Wenn sie weiter so fidel ist, dann bin beruhigt.
Ihr Gehege hat 80 cm Höhe und hat ein Netz obendrauf. Ich hab auch keine Lücke gefunden wo sie rausseinkann. Doch sie hat wohl einen der Zwischenräume Netz und Wäscheklammer genutzt. So ein Sch****.
|
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2008 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2008 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na da haste ja noch mal Glück gehabt, hätte auch schlimmer ausgehen können, die Dame war wohl äusserst gierig nach Haferflocken |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sei froh, dass sie nicht zu Bino rübergehopst ist! Sonst hättet ihr vielleicht bald eine etwas größere Nin-Familie. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 09:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fussel, Bino ist oben auch gesichert und zwar lückenlos denn mein schlimmster Alptraum wäre das wenn der sie decken würde.
Ihr gehts auch heute supergut, frisst ohne Ende, hopst rum. Mann bin ich erleichtert. |
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann ist´s ja gut. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 15:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sonja die Feli ist so eine hübsche und süße Maus!!! Da werd ich ganz neidisch!
Sie ist echt ne richtig Schicke!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|