Auf den Beitrag: (ID: 8169) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2800 Mal).
"Autor"

Köttelkette und matschiger Blinddarmkot?

Nutzer: Bubi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2008
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 29.02.2008    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
hätte gern mal einen Rat von Euch! Mein Kleiner ist im Fellwechsel und er hat auch schon Köttelketten hervorgebracht. Gebe ihm Parafinöl übers Frischfutter. Nun hat er aber viel BD-Kot abgesetzt und zum Teil sehr matschig. Es ist kein Durchfall, riecht keinesfalls ecklig. Soll ich das Öl absetzen, oder weiter geben?

Liebe Grüße Ines und Bubi
Für immer im Herzen alle meine lieben Engelchen!!! :-(

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.02.2008    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du es mal mit Ananas oder Kiwi versucht? Das hilft da auch ganz gut.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bubi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2008
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 29.02.2008    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Hast Du es mal mit Ananas oder Kiwi versucht?
Ja habe ich, aber wird total ignoriert. Gab dem Kleinen ein Stück von der runden Ecke(Ananas+Ringelblume) vom HiO, die hat er dann gefressen. Mach mir ein bischen Sorgen, manchmal ist der Kot klein und hart, dann wieder normaler BD Kot und dann Matsch. Heute Vormittag fand ich eine kleine Köttelkette im Klo, dann wieder feste kleine Köttel. Bewegung hat er in der ganzen Wohnung und rennt und springt auch. Ist nicht apatisch und frißt wie immer.

LG Ines
Für immer im Herzen alle meine lieben Engelchen!!! :-(

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.02.2008    um 16:07 Uhr   IP: gespeichert
Aber eine Kotprobe hast Du schon machen lassen, oder?

Ansonsten:
Man kaufe eine Ananas, kostet aktuell etwa 1,99 Euro. Man schneide 2-3 Scheiben davon ab, schäle und würfele sie. Anschließend nimmt man einen Zauberstab, püriere alles zu Mus. Manche Kaninchen fressen schon das gerne. Man kann auch das Mus durch ein Sieb drücken und schon hat man Saft. Das ist im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar. Den Saft kann man auch toll mit der Spritze (ohne Nadel) eingeben.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bubi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2008
Anzahl Nachrichten: 237

geschrieben am: 02.03.2008    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
es ist fast wieder alles in Ordnung. Gestern Früh habe ich noch eine Köttelkette gefunden und normal Köttel, waren nur noch ab und an ein paar Haare mit drin. Heute ist der Kot auch ganz gut, bin sehr froh! Hatte mal einiges gelesen und ich glaube der viele BD-Kot, rührte von zuviel getrockneten Dill her ( nehme ich an). Irgendwie ist er an die Tüte gekommen und hatte schon ganz schön viel gefuttert (bevor ich es bemerkte)! Der Fellwechsel wird ja auch bald langsam abklingen, beim kämmen haart unser kleiner Wuschelkopf nicht mehr so doll.

Liebe Grüße Ines und Bubi
Für immer im Herzen alle meine lieben Engelchen!!! :-(

  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 02.03.2008    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich hoffe auch, dass unser Fellwechsel bald rum ist. Aber Grezzly verliert noch gar keine Haare (!) kann das sein? Isis ist fast fertig, hat schon ihr "Sommerkleid" an (andere Farbgebung - sie ist Thüringer und da sieht man das schön) aber bei dem Fellknäul Grezzly haart noch gar nichts... hmmm... ist das normal?

Ich guck immer: Sind die Böbbelchen dunkler, oder kleiner, gibts ein klein wenig Ananassaft (das klappt jetzt auch super mit dem verdünnen. Anfangs hatte ich 50:50 verdünnt, jetzt schlabbern sie bei ca. 1/8 Verhältniss den Napf leer.)
Danach klappts wieder mit den großen, schönen Böbbelchen.

  Top