Auf den Beitrag: (ID: 8185) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2059 Mal).
"Autor"

Nasenabstrich

Nutzer: Stefan
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 29.02.2008    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
unser leo niest immernoch und hat ab und zu ein nasses näschen innen drin nicht schleimig...
meine ta meinte aufgrund der behandlung mit baytril sollte mit einem abstrich gewartet werden weil sonst nix rauskommt und desweiteren wird das in narkose gemacht stimmt das!
was noch dazu kommt bei der kotprobe kam raus das er immernoch würmer hat inform von eiern er wurde schon vor zwei wochen mit panacurpaste behandelt jetzt nochmal fünf tage mit panacur(flüssig)wie krieg ich die scheiss dinger endlich los...putze jeden tag den stall!!!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 29.02.2008    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefan,

mit Schnupfen habe ich keinerlei Erfahrung.

Aber zu den Würmern habe ich dir ja damals schon gesagt, dass in dem Buch, durch dass ich auf die Würmer, die dein ja hat, gekommen bin, die Behandlung mit Fenbendazol, Mebendazol oder Febantel empfohlen/vorgegeben wird. Denn wie Sylke damals auch schon sagte, hilft Panacur nicht gegen alle Arten von Würmern. Vielleicht schlägst du deiner Ärztin mal die Behandlung mit den oben genannten Mitteln vor.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 01.03.2008    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
Normalerweise kann man einen Nasenabstrich auch ohne Narkose machen, zumindestens sollte man das versuchen. Wenn beim Ergebnis kein Erreger nachzuweisen ist, dann könnte man gegebenenfalls noch mal einen Abstrich unter Narkose machen, da man dann mit dem Wattestäbchen etwas tiefer in die Nase kommt. Aber zuerst würde ich es, wie gesagt, ohne Narkose versuchen, da eine Narkose ja immer ein gewisses Risiko birgt. Bisher hat´s bei uns ( 1x bei Oskar und 1 x bei einem Kaninchen meiner Mama) ohne Narkose geklappt.

Wegen den Würmern.....was hast Du denn in der Zeit für Hygienemaßnahmen betrieben? Hinzu kommt auch, dass Panacur bei manchen Wurmarten nicht hilft. Besprich das am besten nochmals mit Deinem TA.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Stefan
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 01.03.2008    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
wie de wurmart genau heisst weiss ich nicht die haben ja rückmeldung vom labor bekommen und daraufhin hab ich das medikament geholt also denke ich wissen die schon waas sie tun...laut denen ist es ein ganz normaler wurmbefall nichts aussergewöhnliches...
ich hab täglich alles heiss ausgewaschen und sogar die käfigschale mit kochendem wasser übergossen mehrmals...handtücher benutze hab ich entsorgt...mehr kann ich ja auch nimmer machen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 01.03.2008    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich nehme mal an, dass Eure Kaninchen in der Wohnung Freilauf bekommen, oder? Habt Ihr dort auch gereinigt? Wenn die Kaninchen da Böbbels verlieren, können sich dort auch Wurmeier ablagern, die dann wieder aufgenommen werden.
Futter sollte so gereicht werden, dass es nicht mit Kot in Kontakt kommt...Heu aus der Raufe und FriFu am besten aus einer großen Schüssel.
Habt Ihr alle Kaninchen behandelt?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Stefan
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 02.03.2008    um 15:54 Uhr   IP: gespeichert
ja hat er momentan noch im gang und küche weil unsere kleine im wohnzimmer verweilt bis leo gesund ist!er ist äusserst stubenrein und böbbelt nur in seine toilette und ab und zu daneben...darf ja mal passieren aber nie im freilauf...
unsere kleine wurde auch behandelt eine kotprobe ist noch im labor...
ansonsten sind wir über reinlich und haben alles immer mehrmals gewischt und futter bekommt er aus der schüssel...

mal eine andere frage...mit seinem schnupfen wird es nicht besser bekommt jetzt ein ab chotrium glaub ich heisst es seid gestern mittag ich erkenn nur keine besserung er hat weissen schleim und röchelt furchtbar...niesen natürlich auch...wir inhalieren und ich mach ihm mit kamillentee sein näschen sauber...er tut mir soooo leid!
acc 100 bekommt er auch zum schleimlösen...
morgen geh ich nochmal zum ta die sollen endlich einen abstrich machen...

wir haben den leo ja eigentlich zum vergesellschaften geholt...sollte der schnupfen jetzt chronisch sein dann kann ich ihn doch nicht zu unseren kleinen lassen dann steckt er sie doch an...hergeben will ich keinen von beiden!!!!

aber wsoll ich ein kerngesundes mädchen einfach der gefahr aussetzen...

was soll ich denn machen???

bin ziemlich ratlos...
  Top