"Autor" |
medizien verabreichen |
|
geschrieben am: 01.03.2008 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir haben ein großes problem.
und zwar hat unser Kaninchen zum zweiten mal schnupfen innerhalb von 4 monaten.
das erste mal war schon schwer ihm direkt im mund das medikament zu geben.
jetzt wehrt er sich so heftig das meine frau ihm nicht halten kann und er sich dann auch noch am nagel verletzt hat heute wo er aus ihre armen gesprungen ist.
auf dem futter geben ist auch nichts da er das futter dann nicht ißt.
irgendwie riecht er das mittel und er mag es nicht.
wie sollte man ihm am besten festheben?
wir sind meistens schon froh das wir ihm irgendwie auch nehmen können da er es meistens schon merkt das wir ihm nehmen wollen.
und sein antibiotika sollte er nach möglichkeit auch 20 tagen bekommen jetzt.
gruß
meessluys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2008 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.03.2008 um 18:43 Uhr von Ninalex
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2008 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo meessluys und
ich musste meiner Elli auch eine Zeitlang Medis ins Mäulchen geben. Hochmehmen war nicht. Also hab ich sie im Nacken festgehalten und sie auf den Boden gedrückt. Da hat sie versucht nach Hintern auszubüchsen, also Füße hintendran. In der Position dann die Medis ins Mäulchen, bei meiner Elli hat man gut gemerkt, wann sie geschluckt hat. Dementsprechend die Menge dosieren. Und dann gab es hinterher immern was Leckeres: Basilikum oder Dill...einfach um einen positiven Abschluss zu haben und damit die Maus einen besseren Geschmack im Mund hat!
Klingt vielleicht ein wenig "brutal". Man muss schon gut festhalten. Aber bei mir hat es gut funktioniert und für alle war es stressfreier, als wenn ich sie hochgenommen hätte.
Vielleicht klappt es ja bei euch auch!
Liebe Grüße!
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2008 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, tja unsere ersten kaninchen (bungee)haben wir seit letztes jahr. haben wir von eine bekannte die in urlaub fahren wollte und zusatzlich noch zwei wellensittiche zum aufpassen. nachdem die vom urlaub zuruck kamen wollte die die tieren nicht mehr haben.
godseidank, weil so wie ich von mein sohn gehört habe hat sein freund die tiere immer beschmissen mit allerlei sachen und bei uns sind sie besser aufgehoben.
Bungee war deshalb sehr scheu und hat sich im anfang nicht mal beruhren lassen und war auch sehr schreckhaft.
jetzt lässt er sich sehr viel streicheln und hoppelt morgens um uns herum und möchte dann auch gestreichelt werden.
dem kaninchen hatte schon komische geräusche gemacht wo er bei uns zur besuch war und nachdem es dann immer lauter würde und meine frau genauer zugeschaut hat hatte er entzündete augen und ein eitrige nase.
beim tierartzt haben wir dann antibiotika bekommen und hat nichts geholfen. dem nächste antibiotika ebenso, und der dritte hat dann endlich geholfen. er war also beschwerdenfrei. und die medikamente geben war natürlich sehr schwerig. aber er hat es überstanden und war wieder gesund bis jetzt wieder das gleiche.
aber jetzt waren wir rechtzeitig beim tierartzt und er hat jetzt das gleiche bekommen.
da wir alle 5 auch krank waren vor zwei wochen wissen wir halt nicht ob wir ihm angesteckt haben weil durchzug und so haben wir nicht gehabt.
nur das einzige problem ist das medikament geben.
hat bis jetzt noch nicht geklappt.
er spürt es anscheinend und lässt sich nicht verarschen.
vielleicht sollten wir es mal jemand zeigen lassen aber im moment kennen wir niemand hier.
oder wir mussen vielleicht jeden tag zum tierartzt.
naja mal sehen. /wirdoof
achja und unsere zweites kaninchen (flockie)haben wir vor zwei wochen dazugekauft.
eine dame für ihm.
nur sie bleibt halt im käfig da usere bungee noch nicht kastriert ist.
freilauf bekommt sie dan halt in ein extra zimmer solange.
und was futter betrifft kriegen die jeden tag frisches obst und gemuse.
trockenfutter haben die auch täglich zur verfügung.
nur bungee trinkt sehr wenig und flockie trinkt sehr viel.
auch verschiedene heu mit kräuter kriegen die täglich frisch.
unser bungee hat naturlich 24 stunden am tag freilauf in unsere wohnung.
und flockie muss leider noch warten bis er kastriert ist und kriegt drei bis 5 stunden freilauf am tag.
so ich hoffe mal das ich soweit genug von unsere kaninchen erzält habe und fotos mache ich noch und stelle sie auch hier mal rein.
übrigens wo kann ich diese fotos dann hochladen?
und wie groß dürfen die sein?
mfg
meessluys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2008 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zu den Fotos: >KLICK HIER!<
Wenn er kastriert ist denkt bitte an die 6 Wochen Kastrafrist!
Wäre es möglich um den Käfig Gitter zu stellen,sodass auch er immer raus kann?
Was für Trockenfutter ist das? Normales Trockenfutter mit Getreide ist für Kaninchen nämlich schädlich,das sollte man innerhalb von 6 Wochen langsam absetzen.
Heu muss immer da sein,genau wie Wasser (aus einem Napf).
Es ist nicht schlimm,wenn er weniger trinkt, sie entnehmen auch aus Frischfutter viel Wasser.
Guck dir am betsen mal die Futterliste an: >KLICK HIER!< |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.03.2008 um 17:58 Uhr von Ninalex
|