Auf den Beitrag: (ID: 8258) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 2441 Mal).
"Autor"

Bitte nochmal seelische Unterstützung vor morgiger Kastra- Angst-

Nutzer: scarlett8403
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2008
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 03.03.2008    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Habe noch Fragen zur kastra morgen:

1.) Wann muss kasper wieder fressen?
2.) Wie verkraften Nins die narkose? injektion?
3.) Soll ich den Käfig mit handtüchern auslegen oder geht auch Stroh?
4.) Was kommt in die Toilette? Pellets?
5.) Was mache ich, wenn er an der Wunde nagt?Gibt es Trichter?
6.) müssen Fäden gezogen werden?
7.) braucht er Schmerzmittel?

Darf Kasper denn sofort wieder Auslauf haben? Oder sollte ich ihn erstmal in den Käfig setzen? Bin total hibbelig. Kann heute Nacht bestimmt nicht schlafen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 03.03.2008    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Juhu,

guck mal hier, da haben wir das schon mal gut ausgewertet:

>KLICK HIER!<

Wenn du sonst noch Fragen hast, frag einfach
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.03.2008    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, mach Dir nicht zu viele Sorgen

Zu 1: Er sollte doch recht bald nach seiner Kastra wieder anfangen zu futtern. Das machen auch die meisten ganz brav. Ich kauf bei so was immer eine riesige Auswahl an frischen Kräutern, das geht nämlich fast immer.

Zu 2: Das kommt auf die Kaninchenerfahrenheit des Tierarztes an. Wenn er da "geübt" ist, ist alles ok. Ein gewisses Narkoserisiko hat man bei jeder OP.

Zu 3: Da scheiden sich die Geister. Der eine sagt, dass man sie ein paar Tage auf Handtüchern halten soll, andere setzen sie gleich wieder in das gereinigte Gehege.

Zu 4: Auch da scheiden sich die Geister, aber Pellets sollten ok sein.

Zu 5: Bei so einem kleinen Schnitt gibt es eigentlich keinen Trichter und da wird auch eher selten dranrumgeknibbelt. Wart´s ab.

Zu 6: Das kommt auf den Tierarzt an. Manche nähen nicht, sondern kleben. Wenn es aber mit normalen Fäden, und nicht mit selbstauflösenden genäht wird, muss man Fäden ziehen lassen.

Zu 7: Bei so einer kleinen Kastra normalerweise nicht, aber man kann den TA mal deswegen ansprechen.

Dein Kaninchen darf keinesfalls ausgenüchtert zur OP!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 03.03.2008    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Dann drücke ich euch mal für morgen alle Daumen, es wird schon klappen !

1. er darf sofort und muss auch sofort wieder fressen
2. sie verkraften sie ohne weiteres, sind hinterher ein wenig matt, aber das gibt sich nach ein paar Stunden
3. du kannst den Käfig mit Handtüchern auslegen, musst aber nicht, da teilen sich die Meinungen, tu einfach das, was du für richtig hälst
4. In die Toilette kommt das, was immer drin war, entweder Einstreu mit Stroh drüber oder Pellets mit Stroh drüber
5. so einen Trichter wirst du nicht brauchen
6. es kommt darauf an, ob er vernäht wurde oder die Narbe nur verklebt, frag am besten deinen TA danach, er wird dir bereitwillig Auskunft geben, die meisten Böckchenkastras werden heutzutage verklebt
7. Schmerzmittel brauchen Böckchen hinterher nicht, aber wenn es dich beruhigt, frag deinen TA nach Metacam, das ist ein Kaninchenverträgliches Schmerzmittel

Generell kannst du ihn sofort wieder ins Gehege setzen, wenn es eine Frühkastra ist, kannst du ihn sofort mit seiner Partnerin zusammensetzen, wenn nicht, dann bitte 6 Wochen Kastrafrist abwarten und dann vergesellschaften.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: scarlett8403
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2008
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 03.03.2008    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure Antworten. Heute ist er ganz matt, als wüsste er, was ihm blüht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 03.03.2008    um 20:07 Uhr   IP: gespeichert
Das wird schon. Mach dir nicht allzu große Sorgen.

Von hier werden die Daumen gedrückt!

Kannst dich ja melden, wenn alles überstanden ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 03.03.2008    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Keine Sorge! das wird schon!
Mir kam es auch so vor, als hätte er es vorher gespührt... vielleicht weil man sich an dem Tag davor besonerd um den Kleinen kümmert?

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.03.2008    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Hier werden auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt!

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: scarlett8403
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2008
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 03.03.2008    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Danke fürs daumendrücken. Er ist ja auch noch zahnkrank und müsste morgen in jedem Fall in eine Narkose...
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 03.03.2008    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: scarlett8403


Habe noch Fragen zur kastra morgen:

1.) Wann muss kasper wieder fressen?
2.) Wie verkraften Nins die narkose? injektion?
3.) Soll ich den Käfig mit handtüchern auslegen oder geht auch Stroh?
4.) Was kommt in die Toilette? Pellets?
5.) Was mache ich, wenn er an der Wunde nagt?Gibt es Trichter?
6.) müssen Fäden gezogen werden?
7.) braucht er Schmerzmittel?

Darf Kasper denn sofort wieder Auslauf haben? Oder sollte ich ihn erstmal in den Käfig setzen? Bin total hibbelig. Kann heute Nacht bestimmt nicht schlafen....
1.) Bino fraß am Abend wenig, am nächsten Tag besser und am Tag 2 nach der Kastra dann wieder normal. Ich hab nicht zwangsernährt, jedoch alles da gehabt, das ich ihm alles anbieten konnte (Basilikum, Petersilie, Kohlrabiblätter, Brei - Sorten, Äpfel usw.)

2.) Bino vertrug sie nicht gut, Gomez besser. Vielleicht liegts am Alter. Bino ist schon älter als Gomez. Gomez war bei der Kastra ca. 4 Monate alt.

3.) Käfig würde ich mit Handtüchern auslegen oder Teppichen. Stroh ginge, jedoch Streu nicht.

4.) Pellets hatte ich in der Toilette, darüber wenig Stroh

5.) Trichter gibts (beim TA). Bino leckte nur dran, das war okay.

6.) Bei Bino lösen sich die Fäden auf.

7.) Hat der Doc ihm nach der OP gegeben und ich hatte was da und habs Samstag gegeben. lass Dir welches mitgeben.

8.) Ja, darf schon Auslauf haben, aber erst am Tag nach der OP. Besser ist er schont sich erstmal.



Ich drück die Daumen!!!
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: scarlett8403
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2008
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 03.03.2008    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Danke.

Woran hast du gemerkt, dass Bino die Narkose schlecht vertrug?
Gibt es das schmerzmittel denn zum einnehmen?
Und hat jeder Tierarzt Trichter für nins da?
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 03.03.2008    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Der war einfach total matschig. Gomez war nach der OP superfit, als wäre nix gewesen.
Bino war am Tag der OP und dann am Tag danach sehr k.o.

Trichter hat jeder TA!

Schmerzmittel kann man oral geben. Meiner gibt i.d.R. Metacam, ich selbst hab jedoch immer Novalgin zuhause. Ist beides jedoch verschreibungspflichtig, d.h. gibts nur über den TA.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: scarlett8403
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2008
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 03.03.2008    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Dann lasse ich es mir morgen mitgeben. da Kassi auch oft was an den Zähnen hat, kann es ja nicht schaden, es zu hause zu haben.Und so einen trichter leihe ich mir am Besten zur Not auch aus. man weiß ja nie. Ich bringe ihn um neun hin und hole ihn um 19 uhr wieder ab. worauf muss ich achten? kann ich ins Bett gehen, oder sollte ich Nachts öfter nach ihm gucken?
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 03.03.2008    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert

Wenn ihm die Zähne mitgemacht werden, würde ich auf jeden Fall Metacam mit nach Hause nehmen, die Dosierung gibt dir der TA mit.

Wenn der TA dir dein Kasper morgen wieder mitgibt, dann sollte er schon wieder fit sein.

Zur Not kannst du ja ihn bis zum schlafen gehen im Auge behalten.

Bei der Kastra meiner beiden Böckchen waren beide fit, als ich nach Hause kam war auch noch alles i.O., als ich nochmal nach den beiden sehen wollte, schien mir eines der beiden jedoch etwas matt und kühl, ich habe ihn mir geschnappt, in eine Windel (hatte noch Mullwindeln von den Kids zu Hause) gewickelt und unter den Pulli gestopft. Das mochte er.

So hab ich ihn noch bis kurz nach Mitternacht mir mir rumgetragen und als ich ins Bett ging, habe ich ihn auf eine mit einem Handtuch umwickelte Wärmflasche gesetzt.

Auch das schien ihm zu gefallen, nächsten Morgen wirkte er fitter als noch in der Nacht und Vormittags war er wieder der Alte.

Aber diese Erfahrungen müssen dir nicht wiederfahren, in der Regel verläuft sonst so ein kleiner Eingriff harmlos ab.

LG Andrea
  Top