Auf den Beitrag: (ID: 8302) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2059 Mal).
"Autor"

amoxin

Nutzer: Stefan
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 04.03.2008    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
wir haben für unseren leo amoxin 50 mg tabletten bekommen gegen seinen schnupfen da baytril und cotrimsaft noch kein erfolg gezeigt hat...jetzt hab ich im internet recherchiert und da steht das es für kaninchen sogar tödlich sein kann...hat da jemand erfahrung...ich hab bis jetzt nichts verabreicht!danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.03.2008    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Damit habe ich keine Erfahrung.
Wurde denn mittlerweile mal ein Abstrich mit Antibiogramm gemacht? Wurde Dir ja schon öfter geraten, da es sehr wichtig wäre.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 04.03.2008    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefan,

ich hab damit auch keine Erfahrung und jetzt beim googlen irgendwie nur Beiträge in anderen Sprachen gefunden. Aber wenn du sagst, dass du was gefunden hast, wo steht, dass es für Kaninchen tödlich sein kann, würde ich es wohl nicht geben und noch mal mit deiner TÄ über deine Recherche-Ergebnisse sprechen. Ich find das ganz schön merkwürdig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stefan
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 04.03.2008    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
ich auch...ich habe die ärzte (war immer in der tierklinik) darauf angesprochen nur da er ständig schon antibothika bekam heisst es kommt nichts dabei rum!
ich mein wir tun damit seid Anfang Februar rum

- Zylexis
- ACC akut 100
- Inhalieren (Kamille, Meersalz, Babix)
- Baytril
- Cotrimsaft
- frische Kräuter
- Rotlicht

was soll ich denn noch machen ich bin doch kein arzt!ich weiss ihr ratet mir immer einen abstrich
nur wenn keiner gemacht werden kann :(

welches AB ist noch für kaninchen???

solang er nicht gsund ist kann ich ihn ja auch nicht vergesellschaften...
wir wissen echt nicht mehr weiter!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.03.2008    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Zwischen AB-Gabe und Abstrich sollten schon etwa 2 Wochen liegen, da sonst das Ergebnis verfälscht sein kann. Aus dem Grund sollte man deshalb auch gleich am Anfang des Schnupfens einen Abstrich machen lassen, sonst steckt man in dem Kreislauf drin.

Chloramphenicol wird oft bei Schnupfen eingesetzt und wird auch recht gut vertragen, aber ob das da hilft, weiß man eben nicht. Zusätzlich zu veschiedenen ABs kann man noch Bisolvonpulver geben. Das ist ein sehr guter Schleimlöser. Frischer Fenchel wirkt auch unterstützend.

Das Problem daran, je länger man mit Schnupfen kämpft und nicht weiß gegen was man kämpft, umso eher wird er chronisch.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 04.03.2008    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Hm, dass du kein Arzt bist, ist klar.

Aber warum kann denn der Abstrich nicht gemacht werden?

Marbocyl wird auch noch bei Schnupfen verwandt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stefan
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 04.03.2008    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
ich werde den ta morgen anrufen und ihm sagen das es mir ungut ist das zu verabreichen und eure beiden vorschläge bringen...ich weiss es nicht warum keiner gemacht wurde...bin echt vll sauer weil jetzt hab ich den salat!
wieviel biosolvan gibt man?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.03.2008    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Ja, besprich das am besten mal mit dem Tierarzt, denn bei meiner Suche von Amoxin bin ich auch nicht wirklich fündig geworden.
Vom Bisolvon braucht man ganz wenig...ist eine klitzekleine Menge. Frag am besten auch den Doc danach.
Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr das in den Griff bekommt.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Stefan
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 04.03.2008    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
danke das ist lieb von euch ich hoffe noch immer das es nicht chronisch ist...
ich frag auch nach bisolvon...ich hab nach amoxillin gesucht(müsst ja in amoxin drin sein)und da eben die warnungen gefunden...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 04.03.2008    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!

Berichte dann mal, was deine TÄ gesagt hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.03.2008    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Amoxiciilin in Amoxin enthalten ist (was ich nicht weiß, obwohl ich mir den Wolf gegooglet habe), dann wäre das ein Penicillin, was wirklich nur ganz, ganz selten bei Kaninchen eingesetzt wird, da es wirklich nicht unproblematisch ist.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Stefan
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2008
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 04.03.2008    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
ja angeblich ist es ein penecilin...ich werde morgen mal nachfragen und hoffen evtl.hilft ja marbocyl wenn es gespritzt wird...
  Top